BUCHTIPPS
lesens WERT
Für immer wäre ja auch viel zu lang Verheiratet mit ihrer Jugendliebe, zwei wunderbare Kinder, eine erfolgreiche Karriere: Gerade führte Amelia noch das Leben, das sie sich immer erträumt hat, als ihr Ehemann Lars plötzlich die Koffer packt und sie verlässt. Ami ist am Boden zerstört – haben sie sich nicht geschworen, dass es für immer sein soll? Ihr Leben dreht sich um 180 Grad, dabei hat sie ohnehin schon alle Hände voll zu tun. Während sie nun auch noch versucht, um ihre Ehe zu kämpfen, muss Ami sich fragen, ob für immer denn eigentlich so gut ist. Fiona Perrin, Penguin Verlag, ISBN 978-3-328-10579-4, €10,30
Nur ein Schritt „Nimm mein Kind!“, sagt die Fremde und stürzt vor den einfahrenden Zug. Morgan steht fassungslos mit dem Baby in den Armen am Gleis. Schnell gerät sie in Verdacht, nicht so unschuldig und ahnungslos zu sein, wie sie aussagt. Denn sie wünscht sich schon lange ein Kind. Doch wie konnte die Fremde das wissen? Und wieso hat sie Morgan in ihrem Testament berücksichtigt, obwohl sie einander noch nie begegnet sind? Morgan muss die Wahrheit herausfinden. Dabei stößt sie auf jemanden, der für die Erreichung seiner Ziele töten würde … Packend, abgründig, schockierend. Samantha M. Bailey, Diana Verlag, ISBN 978-3-453-36065-5, € 10,30
Buchtipp von Angelica Pral-Haidbauer Chefredakteurin Mehr als man meinen möchte, beschäftigen sich bereits unsere Kinder mit den großen Fragen dieser Welt: Was eigentlich ist die Wirklichkeit, und was ist ein gutes Leben? Was ist Gerechtigkeit und was ist Glück? Auf der Suche nach Antworten über die Bedeutung der Welt und dem Platz, den wir Menschen darin einnehmen, nimmt dieses vielseitige Philosophiebuch junge Menschen ab zehn Jahren auf eine spannende Erkenntnisreise mit. Zahlreiche Abbildungen und witzige Illustrationen bringen Licht in knifflige Fragestellungen und führen sie anschaulich zu den verschiedenen philosophischen Traditionen. Es lässt sie eintauchen in die großartige Welt berühmter Denker – von Konfuzius und Platon über Immanuel Kant bis zu Karl Marx. Ein aufregender Rundumblick durch die Geschichte der Philosophie, ein cooles Buch für coole Kids!
Das große Kneipp-Buch Bewusst im Einklang mit der Natur leben: Diese Idee hat eine lange Tradition. Bereits vor 200 Jahren wurde Sebastian Kneipp – dem das Kneippen seinen Namen verdankt – geboren. Zu diesem Jubiläum hat Dr. Hans Gasperl, selbst 40 Jahre lang Land- und Kneipparzt, einen Gesundheitsratgeber verfasst, in dem er das Leben und die Fünf-Säulen-Philosophie von Pfarrer Kneipp ausführlich vorstellt. In vielen praktischen Tipps und Anwendungen wird verraten, wie man diese fünf Säulen ganz einfach in den Alltag integrieren kann. Hans Gasperl, Servus Verlag, ISBN-13 9783710402760, € 30
PHILOSOPHIE FÜR CLEVERE KIDS Dorling Kindersley Verlag ISBN 978-3-8310-4235-7 € 19,95
WEITERE BUCH-TIPPS EIN LEHRER SUCHT AUSWEGE DIE SCHULE BRENNT
EIN FLUGHAFENSEELSORGER ERZÄHLT HÖHENFLÜGE UND BRUCHLANDUNGEN
Nicht erst seit der Coronakrise existieren fundamentale Probleme in den Schulsystemen: Rückstand bei der Digitalisierung, immer mehr Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten und Lehrkräfte am Rande des Burn-outs. Der ehemalige Lehrer Carsten Tergast zeigt auf, warum Frontalunterricht und Notengebung in Form von Ziffern wichtig sind, und warum ein paar Reförmchen nicht reichen, um Schülern ein effektives Lernen und Lehrern einen freudvollen Job zu ermöglichen.
Der dienstälteste Flughafen-Seelsorger Deutschlands erzählt von spannenden Begegnungen: von Hochstaplern, Heiratsschwindlern und Journalisten, die sich die Zeit mit falschen Beichten vertreiben; von Treffen mit dem Papst oder Mutter Teresa, von verzweifelten Asylsuchenden, von wilden Protesten oder Katastrophen wie dem Bombenanschlag 1985. Inzwischen ist Pater Walter Maader 93 Jahre alt, topfit und ein begnadeter Erzähler, der seine Leser zu begeistern weiß.
Carsten Tergast, Ecowin Verlag, ISBN 978-3-7110-0290-7, € 24
Walter Mader, bene!, ISBN 978-3-96340-169-5, € 18
112