Förderungen leicht gemacht Die Oberbank lud zur Förderveranstaltung ins RIC (regionales Innovations Centrum) der Firma BRP-Rotax nach Gunskirchen.
Wolfram Anderle (AWS)
Brigitte Pfob (Oberbank), Gerlinde, Brigitte und Reinhard Winkler
Prok. Mag. Peter Ölsinger (BRP-Rotax)
Firma BRP-Rotax
D
ie heimische Förderlandschaft für Forschung und Entwicklung sowie Investitionen ist für Unternehmen nicht auf einen Blick verständlich. Gut, dass es Profis gibt, die sich mit Finanzierungen, Zuschüssen und möglichen Förderungen auskennen. Die Oberbank lud zur Förderveranstaltung ins RIC (Regionales Innovations Centrum) der Firma BRP-Rotax, um aufzuzeigen, wie Investitionsrisiken durch Förderungen minimiert werden können. Prok. Mag. Peter Ölsinger, Vice-President Finance and BRP-Rotax Propulsion Systems, gab einen kurzen Einblick in das Unternehmen BRP-Rotax und lud die Gäste zu einer interessanten Firmenführung. „Für Innovationen und neue Entwicklungen sind Förderungen für Unternehmen von großer Bedeutung. Die Vorträge von Herrn Gerald Weidenauer (Corporate & International Finance, Oberbank) und Herrn Wolfram Anderle (AWS) gaben einen guten Einblick in die heimische Förderlandschaft, und die anschließenden Diskussionen zeigten die Wichtigkeit dieses Themas für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich“, so Prok. Mag. Peter Ölsinger. © Wolfram Heidenberger
Prok. Gerald Weidenauer (Oberbank), Wolfgang Pillichshammer (Oberbank), Prok. Mag. Peter Ölsinger (BRP-Rotax), Wolfram Anderle (AWS)
Wolfgang Pillichshammer (Oberbank)
Prok. Mag. Peter Ölsinger (BRP-Rotax), Rene Stuprich (Pralinamo)
Prok. Gerald Weidenauer (Oberbank)
E N T G E LT L I C H E E I N S C H A LT U N G
Dr. Robert Kohl (HF Industriemontagen), Prok. Thomas Purrer (Oberbank), Mag. Wolfgang Moser (Pöttinger Landtechnik), Wolfgang Pillichshammer (Oberbank)