Die Oberösterreicherin 2014

Page 165

kultur |

Von der PlusCity-Bühne auf den

Broadway

Die 21-jährige Paschingerin Marlies Bauer alias Marlies B. Bell hat Großes vor. Nach der Absolvierung der Stage Art Musical School in Hamburg verfeinert sie ihr Talent derzeit am New Yorker Lee Strasberg Institute, an dem schon Stars wie Angelina Jolie, Robert De Niro oder Christoph Waltz Unterricht genommen haben. DIE ÖBERÖSTERREICHERIN traf die sympathische junge Frau zu einem Gespräch.

Viele kleine Buben wollen Feuerwehrmänner werden, der Traumjob vieler junger Mädchen ist Tierärztin. Wollten Sie immer schon Schauspielerin werden? Die Bühne hat mich immer schon fasziniert, im Besonderen das Darstellen von Figuren, das Performen durch Tanz und Gesang und vor allem das Kreieren von eigenen Künsten. Schon als Kind habe ich es schon geliebt, Gedichte vorzutragen, Lieder vor Verwandten zu präsentieren oder Witze zu erzählen und alle zum Lachen zu bringen. Wenn ich in meine „kreative“ Welt eintauchte, fühlte ich mich frei und unbesiegbar. Mit welchem Alter und von wem wurde Ihr Schauspiel-Talent entdeckt? Meine Mutter hat sehr früh erkannt, dass ich auf eine Bühne gehöre, da ich schon gesungen habe, bevor ich überhaupt sprechen konnte. Also schickte sie mich im Alter von vier Jahren in die KMC Kinder Musical Company, wo ich mit Tanz, Gesang und Schauspiel das erste Mal in Kontakt trat. Während all meine Freunde Sandburgen bauten und mit Puppen spielten, trainierte ich viermal

die Woche, um mein Talent zu entwickeln. Ich trainierte meine korrekte Aussprache auf der Bühne, meine Stimmbildung und auch meine tänzerischen Fähigkeiten. Was gibt es in Österreich für Möglichkeiten für ein Kind, das es auf die Bühne zieht? Möglichkeiten gibt es viele, auch bei uns in Österreich. Man muss es nur wirklich wollen und man braucht natürlich auch den dementsprechenden Background der Eltern. Es gibt eine Vielzahl an Tanzschulen, Theatergruppen und auch Ausbildungsplätze für die darstellende Kunst, speziell in Wien. Wien hat übrigens international einen guten Namen, speziell wenn es um Gesang und Theater geht. Wenn man natürlich mehr in Richtung Film geht, bin ich der Meinung, dass in Österreich etwas zu wenig Professionelles angeboten wird. Inwiefern war der zweifache Gewinn der Junior Playback Show hilfreich für Ihren weiteren Werdegang? Es hat mir die Bestätigung gegeben, dass ich auf die Bühne gehöre. Die positiven

Feedbacks von den Jury-Mitgliedern und der Applaus waren eine wunderschöne Erfahrung und erweckten in mir das Mehr-Wollen. Seit diesen Erfahrungen wusste ich, dass ich alles dafür tun werde, um meine Berufung zu meinem Beruf zu machen. Sie lernen derzeit am angesagten Lee Strasberg Theatre & Film Institute in New York. Wie ist es dazu gekommen? Welche Vorkenntnisse sind nötig für eine Bewerbung? Während ich in Hamburg meine dreijährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Musical-Darstellerin absolvierte, hatte ich bereits meine nächsten Stationen im Kopf. Ich recherchierte nach namhaften Schauspielschulen weltweit. Dabei stieß ich auf das Lee Strasberg Institute, welches als einzige Schauspielschule weltweit das “Method Acting” lehrt. Diese Methode wurde von Lee Strasberg selbst entwickelt und bedeutet kurz gesagt, dass der Schauspieler keine Situation spielt; er lebt sie. Der Moment wird durchlebt, es ist kein “So-tun-alsob”. Aufgrund dessen ist auch die Aufnahmeprüfung am Institut sehr speziell. φ Die Oberösterreicherin | 165

164-166_marlies bauer.indd 165

23.01.14 15:52


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.