Impre SS um
Herausgeber: Märkischer Kreis Bismarckstr. 15 58762 Altena info@mk-tourismus.de www.maerkischer-kreis.de
Weitere Infos unter: www.radeln-nach-zahlen.de


Gestaltung: Sauerland-Radwelt e. V.; Werbeagentur WERBSTATT, www.werbstatt.info




Bildnachweis: MK Tourismus, Stadtmarketing Sundern, Petra Reker


Kartengrundlage: Geodaten Nordrhein-Westfalen: Geobasisdaten (2013): Hochsauerlandkreis, Bezirksregierung Köln/ Geobasis NRW; Geodaten Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz: © OpenStreetMap und Mitwirkende; Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz 2.0.(CC-BY-SA)
projekt der:
Genießen Sie auf der ca. 55 km langen Tour „Neuenrade –Balve – Sorpesee“ einen harmonischen mix aus Naturerleben, sowie sakralen und technischen Baudenkmälern.
Nach einer gemütlichen Anreise mit der Hönnetalbahn starten Sie Ihre Tour am Bahnhof Neuenrade, wo auch zahlreiche pKW Stellplätze vorhanden sind. Bis kurz vor Garbeck folgen Sie dann dem idyllischen Bachlauf der Hönne. In Balve führt sie durch die historische Innenstadt und an der Luisenhütte, der ältesten komplett erhaltenen Hochofenanlage Deutschlands, vorbei.
Weiter bietet die route idyllische Wiesentäler, bewaldete Bachläufe und die Sorpetalsperre, an der Sie bewusst entschleunigen und sich während der entspannten Fahrt an traumhaften Ausblicken über den See und an stillen Buchten erfreuen können.
Diese radtour ist geeignet für geübte radfahrer mit einer gewissen Kondition. Überwiegend geht es über radwege, nur an wenigen Stellen über verkehrsarme routen.
