Migros-Magazin-24-2021-d-VS

Page 56

56 | 14.6.2021 | SPORTKLETTERN

Alles im Griff Liv und Zoé Egli sind an der Kletterwand

zu Hause. Die Berner Schwestern trainieren bis zu 20 Stunden pro Woche und klettern in der Schweizer Nationalmannschaft. Ihr Ziel: die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Text: Rahel Schmucki  Bilder: Daniel Winkler

L

iv (17) und Zoé (19) Egli tauchen ihre Hände in den kleinen schwarzen Beutel und verteilen das weisse Pulver über ihre Hand­ flächen. Konzentriert stellen sie sich vor die vier Meter hohe Wand, setzen den ersten Fuss auf einen farbigen Knubbel, greifen mit den Händen nach den ersten Griffen – und bewegen sich nach wenigen Sekunden wie Spinnen an der überhängenden Kletterwand. Mal ist ein Bein über den Händen, mal müssen sie zum nächsten Griff springen. Ungesichert. Auf dem Boden ­liegen dicke Matten, die Stürze abfedern sollen. In der Halle in Wilderswil BE dürfen sie ­jederzeit trainieren – und das tun sie auch. «So 18 bis 20 Stun­ den pro W ­ oche», sagt Zoé. «Und ­zwischen Frühling und Herbst sind wir alle zwei Wochen an ­einem Wettkampf», ergänzt Liv. Die Schwestern aus Hüni­bach BE klettern, seit sie denken können. Ihre Eltern, selbst ­passionierte Kletterer, haben sie schon als kleine Kinder in die Kletterhalle mitgenommen. «Wir waren etwa vier und fünf Jahre alt, als wir den ersten Kletterkurs besuchten», sagt Liv. Seither hat sie der Sport nicht mehr losgelassen. Heute trainieren die beiden im Kader der Schweizer Nationalmann­ schaft und erklettern sich regel­

mässig gute Resultate an natio­ nalen und internationalen Wett­ kämpfen. Mitte Mai erreichte Zoé an der Juniorinnen-Europa­ meisterschaft in Russland Rang fünf, ihre Schwester Rang sieben in der Disziplin Lead (siehe Box). Interne Rivalität spornt an

Liv und Zoé trainieren jeden Tag zusammen. Als im Lockdown alle Kletterhallen schliessen mussten, haben sie sich zu Hause kurzerhand eine kleine Wand aus Holz gebaut. Meistens üben die beiden, die auch Mitglied beim Schweizer Alpenclub SAC sind, in der ­Halle, ab und zu auch an ­einem Felsen draussen. «Streit gibt es bei uns eigent­ lich fast nie, wir harmonieren gut zusammen», sagt Liv. Für sie, die Jüngere, war immer klar, dass ihre grössere Schwester an der Kletterwand besser ist als sie. «Das war auch wegen des ­Altersunterschieds nur logisch», sagt sie. Und doch holt Liv ihre grosse Schwester langsam ein. «Für mich ist es nicht so einfach zu sehen, dass Liv mir mit ihren Leistungen näherkommt, mich vielleicht bald einholt», gibt Zoé lachend zu. Bis jetzt sei sie aber nach wie vor ein bisschen besser als ihre jüngere Schwester. Und das spornt Liv erst recht an. Nach dem Einwärmen an der Kletterwand gehen die beiden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-24-2021-d-VS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu