
9 minute read
Ihre Region
Christine Schnidrig, Spezialistin für Fahrräder, berät die Kunden im SportXX im Simplon Center von Brig-Glis. MigrosWallis
Christine Schnidrig
Bei der Migros seit: Ich habe meine Lehre 2003 im Do it + Garden gemacht und bin nun bei SportXX Spezialistin für Fahrräder. Was mir an der Migros gefällt: Der Kontakt mit den Kunden, der Service. Ich höre gern genau zu, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Wir machen auch kleine Reparaturen. Es macht mir Spass, mir dabei die Hände dreckig zu machen. Lieblingsprodukt der Migros: Gar nicht so einfach, aber ich würde sagen, die Milchschokolade von M-Budget. Die ist sehr fein!
Das Glück auf zwei Rädern
Die SportXX-Filialen bieten zahlreiche E-Bikes an. Im Simplon Center in Brig-Glis helfen Spezialisten mit fachkundigem Rat bei der Auswahl. Zum Beispiel Christine Schnidrig.
Text und Bilder: Fabien Lafarge
Christine Schnidrig, in letzter Zeit war viel von Lieferengpässen bei E-Bikes die Rede. Wie sieht das bei SportXX aus? Ich kann Sie beruhigen. Wir haben noch viele Fahrräder vorrätig, sowohl Elektrobikes als auch normale. Bei SportXX verfügen wir über ein Netzwerk, das uns erlaubt, auf die Fahrräder aus allen Filialen zuzugreifen. Unser Angebot ist also gross – selbst wenn es etwas kleiner ist als in vergangenen Jahren. Wie findet man das passende E-Bike? Man kann zwischen drei Arten unterscheiden: E-Citybikes, E-Trekkingbikes und E-Mountainbikes. Das Citybike verfügt über einen Motor mit etwas weniger Drehkraft, dafür eine einfache Steuerung und über Reifen mit grossem Fahrkomfort. Zur Ausstattung gehören zudem ein Schutzblech, ein Gepäckträger und ein Rahmen, der einen einfachen Einstieg garantiert. Das Trekkingbike ist eine Art urbanes Mountainbike. Es ist sehr vielfältig einsetzbar und sowohl für die Stadt als auch für Landstrassen geeignet. Und schliesslich gibt es noch das «echte» Mountainbike. Hier bieten wir zwei Modelle an: Das mit 29-Zoll-Rädern ist ideal für kleine Hindernisse und OffroadFahrten. Das Modell mit 27,5Zoll-Rädern wiederum ist dank der kleineren Reifen noch besser lenkbar, was es auf kleinen Wegen schneller macht. Gibt es Vorteile, wenn man im Geschäft einkauft? Ja – das Beratungsgespräch. Mein Ziel ist es, das Rad zu finden, das am besten zur Kundin oder zum Kunden passt. Ein Beispiel: Oft wird die Grösse vernachlässigt. Es gibt zwar Tabellen, aber nichts geht über eine Probefahrt. Daher rate ich dringend von Käufen im Internet ab. Nur hier vor Ort kann man das E-Bike ausprobieren und so sicher sein, das richtige Rad zu kaufen. Wir freuen uns, den Kunden mit einer professionellen Beratung zur Seite zu stehen, damit jeder das passende Velo für sich findet. MM
Durch die Blume gesagt
Migros Florissimo bietet farbenfrohe Bouquets und Pflanzen an. Neben bereits zusammengestellten Arrangements werden auch Bestellungen für eine Vielzahl von Anlässen entgegengenommen.
Text und Bilder: Fabien Lafarge
Zwischen Ein- und Ausgang des Supermarkts findet man im Simplon Center Florissimo – direkt neben dem Kundendienst. Der Blumenladen bietet viele Möglichkeiten, um Natur nach Hause zu holen. Judith Ittig verrät dem Migros-Magazin mehr. Guten Tag, Judith. Stellen Sie sich doch bitte vor. Ich heisse Judith Ittig und werde bald 37 Jahre alt. Ich habe eine erste Ausbildung im Blumenverkauf in Brig gemacht, eine zweite zur Floristin. Danach bin ich zur Migros zurückgekehrt. Hier im Simplon Center bin ich nun seit sieben Jahren Verantwortliche des Sektors Blumen und Pflanzen. Welche Dienstleistungen bieten Sie an? Wir haben ein breites Angebot an Schnittblumen für Hochzeiten, Taufen und die Erstkommunion. Für grössere Veranstaltungen wie zum Beispiel Musikfeste bereiten wir auch Sträusse vor. Wir sind für alle Wünsche unserer Kunden offen. Bei Hochzeiten empfehle ich, die Bestellung einen Monat im Voraus aufzugeben. Für andere Anlässe reicht normalerweise eine Woche. Natürlich finden bei uns auch Gartenfans alles, was ihr Herz begehrt: Aussaat, Geranien, Petunien und vieles mehr. Und welche Pflanzen liegen diese Saison im Trend? Am besten verkaufen sich Orchideen. Während die Sommerzeit für uns eher eine ruhige Phase ist, werden wir an Feiertagen wie Weihnachten und Ostern sehr kreativ. Seit der Coronakrise kaufen auch immer mehr Kunden Pflanzen oder Schnittblumen für ihr Arbeitszimmer. Haben Sie ein paar Pflegetipps für Pflanzen und Blumen? Pflanzen nie zu viel giessen! Nicht wenige geben den Pflanzen zu viel Wasser und wundern sich dann, dass sie bereits nach wenigen Wochen eingehen. Schnittblumen hingegen brauchen täglich frisches Wasser. Und Blumen in Steckschaum müssen jeden Tag etwas gegossen werden. So einfach ist das.

Judith Ittig stellt im Florissimo im Simplon Center gern einen Strauss nach Wunsch zusammen.
Und welches ist Ihre Lieblingsblume? Meine Lieblingsblumen sind Dahlien. Sie wachsen bereits jetzt, und man hat bis zum Herbst Freude an ihnen. Sie sind wunderschön. MM MigrosWallis
DAS BROT DER WOCHE
Gruss aus den Alpen
Dieses Woche bietet die Migros Wallis das Alpenbrot an. Dieses Weizenbrot mit Roggen trägt das Label TerraSuisse und wird für Fr.2.45 angeboten.
Für WEN - unsere Mission
Die Kinderspitex unterstützt Familien mit einem kranken oder behinderten Kind, indem sie die Krankenpflege im vertrauten Umfeld zu Hause ermöglicht. Sie nimmt Anfragen und Anmeldungen von Spitälern, Ärzten, Beratungsstellen und betroffenen Familien entgegen. Alle Dienstleistungen erfolgen aufgrund einer ärztlichen Verordnung und einer Bedarfsabklärung.
WAS - das Angebot
• Med. Behandlungspflege und Überwachung von akut-, chronischkranken und behinderten Kindern zu Hause • Weiterführung der Behandlungspflege zu Hause nach
Spitalaufenthalten und Verkürzung der Hospitalisation • Vermeiden von Spitalaufenthalten • Sterbebegleitung zu Hause • Anleitung & Beratung betroffener Familien & Angehöriger
WIE - der Ablauf
Die Kinderspitex hat die Aufgabe, die Bedarfsabklärung durchzuführen und die Kostengutsprache bei den Versicherungen einzuholen. Auf Grundlage der ärztlichen Verordnung und der Bedarfsabklärung zu Hause wird der Einsatzplan erarbeitet und mit der Familie besprochen. Fallbesprechungen können zwischen den Eltern, dem behandelnden Arzt und den Pflegefachpersonen der Kinderspitex stattfinden. Die Kinderspitex arbeitet rund um die Uhr, wenn die medizinische spitalexterne Behandlung dies erfordert. Oft ist dies für die Familien jedoch nur möglich, wenn Eltern, Angehörige, Freunde und/oder Nachbarn tatkräftig mithelfen können.
WIEVIEL - die Finanzierung
Die Leistungen der Kinderspitex werden durch die Krankenversicherung (KVG) sowie durch die Invalidenversicherung (IV) übernommen (Grundlage: Art. 13. und 14 der IVG). Die IV vergütet die Grundpflege nicht.
Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben.
Das Sozialmedizinische Zentrum Oberwallis ist der starke und zuverlässige Partner im ambulanten Oberwalliser Gesundheits- und Sozialwesen. Über 300 Mitarbeitende unterstützen Menschen täglich in herausfordernden Lebensabschnitten unmittelbar in ihrem gewohnten Umfeld mit dem Ziel, ihnen ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Kinderspitex Oberwallis | SMZ Oberwallis | Nordstr. 30, 3900 Brig | T.027 922 30 00 | kinderspitex@smzo.ch | www.smzo.ch
Tagträume

Wir alle sehnen uns in diesen Tagen nach Abwechslung, netten Leuten und guten Gesprächen! Genau das bieten wir Ihnen mit unseren Tagträumen! Verbringen Sie zum einmaligen Aktionspreis einen herrlichen Tag in guter Gesellschaft an einem der schönsten Orte der Schweiz. Die perfekte Kurzauszeit vom grauen Alltag!
Alle Ausflüge immer inkl. Busfahrt & Mittagessen! Einmalige Aktionspreise! Geschenkt: pro Buchung Fr. 30.- Reisegutschein



Jungfraujoch Faszination «Top of Europe» Tagesfahrt inkl. Mittagessen ab nur Fr. xxx. Tagestraum xx Jungfrau-Top of Europe Ein Tag in der fantastischen Welt aus Schnee & Eis! Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 149. Tagtraum Nr. 1

Erleben Sie mit uns zum Sensationspreis die Faszination Jungfraujoch! Geniessen Sie die atemberaubend schöne Fahrt zum höchsten Bahnhof Europas und die unvergesslichen Ausblicke auf die majestätische Bergwelt & das ewige Eis. Ein toller Tag in guter Gesellschaft inkl. 3-Gang Mittagessen im Gletscherrestaurant und vielem mehr!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Unvergessliche Bahnfahrt aufs Jungfraujoch mit dem neuen Eiger Express * Erlebnisrundgang «Alpine Sensation» * Besichtigung Eispalast * Schokoladenschau im Lindt Swiss Chocolate Heaven * Feines 3-Gang Mittagessen inkl. Kaffee oder Tee im Gletscherrestaurant * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 26. Juli | 16. Aug. | 6. September Zürich - Affoltern a.A. - Luzern: 27. Juli | 17. Aug. | 7. September Sargans - Pfäffikon SZ – Zug: 28. Juli | 18. Aug. | 8. September Basel - Egerkingen – Bern: 28. Juni | 29. Juli | 19. Aug. | 9. September Aarau - Sursee – Sarnen: 27. Juni | 30. Juli | 20. Aug. | 10. September
Naturerlebnis Jura
Auf dem Doubs zum geheimnisvollen Wasserfall
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-
Tagtraum Nr. 7
Vorbei an La Chaux-de-Fonds erreichen wir das malerische Grenzörtchen Les Brenets. Nach dem feinen Mittagessen starten wir unser unvergessliches Naturerlebnis mit einer wildromantischen Panorama-Schifffahrt auf dem Doubs. Später unternehmen wir einen kurzen Spaziergang zum 27 Meter hohen Wasserfall, der spektakulär in den malerischen Lac de Moron fällt – fantastisch!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * 3-Gang-Mittagessen * romantische Schifffahrt auf dem Doubs * geführter Spaziergang zum Wasserfall * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein
Fr. 30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 12. Juli | 13. September Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 13. Juli | 14. September Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 14. Juli | 15. September Luzern - Thun - Bern: 15. Juli | 16. September Basel - Liestal - Solothurn: 16. Juli | 17. September

Faszination Brienzer Rothorn

Traumhaftes Bergbahn-Duo zum Aktionspreis
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 129.-
Tagtraum Nr. 9
Gemütliche Fahrt nach Sörenberg im Entlebuch. Von hier schweben wir mit der Seilbahn spielend aufs Brienzer Rothorn. Die Aussicht ist gewaltig - Pilatus, Titlis, Rigi, Eiger, Mönch, Jungfrau & bis 687 weitere Gipfel! Wir geniessen ein typisches Luzerner 3-Gang-Menü im schönen Gipfelrestaurant bevor es mit der legendären Dampfbahn wie zu Grossvaters Zeiten nach Brienz geht.
Im schönen Greyerzerland
Mit Schaukäserei & Maison Cailler
Tagesausflug inkl. Mittagessen nur Fr. 99.-
Tagtraum Nr. 10
Ein herrlicher Tag inmitten der Bilderbuchlandschaft des Greyerzerlands. In der Schaukäserei sehen wir, wie der weltbekannte Käse hergestellt wird. Später werden wir im Hotel de Ville mit einem feinen Mittagessen verwöhnt & flanieren durch das mittelalterliche Städtchen Gruyère, das herrlich auf einem Hügel thront. Süsser Abschluss des Tages macht ein Besuch im Maison Cailler!
LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Seilbahnfahrt Sörenberg - Brienzer Rothorn * Feines 3-Gang-Mittagessen auf dem Brienzer Rothorn * Dampfbahnfahrt Brienzer Rothorn – Brienz * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von car-tours.ch * Zusätzlich: Reduktion für GA- oder Halbtax-Inhaber Fr. 28.-
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 21. Juni | 30. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Affoltern a.A.: 23. Juni | 23. August Sargans - Pfäffikon SZ - Luzern: 26. Juli | 25. August Bern - Münsingen - Thun: 28. Juli | 26. August Basel - Aarau - Olten: 29. Juli | 27. August LEISTUNGEN: * Fahrt im komfortablen Extrabus * Eintritt Schaukäserei La Maison du Gruyère mit Rundgang Feines 3-Gang Mittagessen im Hotel de Ville, Gruyère * Eintritt Maison Cailler mit Museumsrundgang * Eigene Schweizer Reiseleitung * Geschenk: Gutschein Fr.30.- für eine künftige Mehrtagesreise von
car-tours.ch
EINSTEIGEORTE & DATEN
St. Gallen - Wil/SG - Winterthur: 19. Juli Zürich Flughafen - Zürich - Aarau: 20. Juli Sargans - Pfäffikon SZ - Affoltern a.A.: 21. Juli Luzern - Sarnen - Spiez: 22. Juli Basel - Egerkingen - Bern: 23. Juli