
5 minute read
Hund, Katze oder Vogel?
Welches Haustier passt zum Kind?
Irgendwann kommt die Frage garantiert: Mami, Papi, darf ich ein Haustier haben? Doch nicht jedes Tier eignet sich als bester Kumpel – und die Anschaffung will gut überlegt sein.
Text: Simon Koechlin
Wellensittiche
Geeignet für Beobachter
Bieten: Beobachtungsmöglichkeiten, können zutraulich werden Brauchen: Artgenossen, eine grosszügige Gartenvoliere oder ein Vogelzimmer Tipps: Vogelhaltung benötigt sehr viel Platz, damit die Tiere fliegen können. Esther Geissers persönliche Meinung: «Füttern und beobachten Sie besser ganzjährig Wildvögel. Oder schaffen Sie sich Hühner an.»

Kaninchen
Geeignet für Geduldige
Bieten: Weiches Streichelfell, können zutraulich werden, sind jedoch keine Kuscheltiere Brauchen: Artgenossen, sehr grossen Käfig und Auslauf im Freien Tipps: Kaninchen wollen draussen herumtollen und graben. Geben Sie ihnen diesen Platz und gewöhnen Sie sie mit Geduld an sich.
Das gilt es abzuklären
Grundsätzlich sei es bereichernd, wenn ein Kind mit Tieren aufwachsen dürfe, sagt Esther Geisser, Gründerin der Tierschutzorganisation Netap. «Es lernt, Rücksicht zu nehmen, Verantwortung zu tragen und wird sensibilisiert für die Bedürfnisse anderer Lebewesen.» Allerdings stehe und falle das Projekt mit der Vorbereitung der Eltern. Bevor man sich für ein Tier entscheidet, gilt es, diverse Fragen abzuklären:
Hat jemand in der Familie eine Allergie? Vom Katzenfell bis zu den Wellensittichfedern: Praktisch jede Haustierart kann eine allergische Reaktion auslösen.
Welche Kosten entstehen? Mit dem Kauf des Tiers ist es nicht getan. Für jede Art gibt es eine Grundausrüstung wie Gehege oder Transportbox. Das Tier braucht Futter und Einstreu. Ins Gewicht fallen laut Esther Geisser insbesondere die Tierarztkosten. Der Beinbruch eines Kaninchens kostet rasch einmal 800 Franken, eine Zahnbehandlung bei der Katze über 1000 Franken. «Wer nicht bereit ist, solche Folgekosten zu übernehmen, sollte auf ein Haustier verzichten.»
Haben wir genügend Platz? Sämtliche Haustiergehege sollten grosszügig bemessen sein. Nagetiere und Vögel sind sehr soziale Tiere – man muss mindestens zwei, besser mehrere gemeinsam halten.
Was, wenn wir in die Ferien fahren? Tiere benötigen während Abwesenheiten jemanden, der sie füttert und beschäftigt.
Jede Familie sollte die gewünschte Tierart vor dem Kaufentscheid gut kennenlernen. Geisser empfiehlt, gemeinsam mit den Kindern

Meerschweinchen
Geeignet für Einfühlsame
Bieten: Beobachtungsmöglichkeiten, können zutraulich werden, sind jedoch keine Kuscheltiere Brauchen: Artgenossen, grosses Gehege mit Rückzugsmöglichkeiten Tipps: Pflücken Sie mit den Kindern geeignete Kräuter für die Meerschweinchen. Nähern Sie sich den Tieren beim Füttern nie von oben, das erschreckt sie. Ratgeber zu studieren. Und die Tiere regelmässig live zu erleben – in einem Tierheim, in einer Auffangstation oder durch die Ferienbetreuung des Nachbartiers. So findet man heraus, ob das Kind zum Tier passt, und beugt Spontanentscheidungen vor. Für die täglichen Arbeiten wie Füttern oder Misten könne man mit dem Kind einen Ämtliplan vereinbaren. Doch auch wenn ein Kind noch so eifrig bei der Sache sei: «Am Ende liegt die Verantwortung für das Tier zu 100 Prozent bei den Eltern.»
Alternativen Ein Haustier um jeden Preis ist keine gute Idee. Wer nicht sicher ist, ob er dem Tier bis zu dessen Lebensende gerecht werden kann, sollte gemeinsam mit den Kindern Alternativen suchen. Viele Tierheime sind froh um Freiwillige, die mit Hunden Spaziergänge unternehmen oder sich ab und zu um eine Katze kümmern. Eine andere Möglichkeit ist, eine Patenschaft zu übernehmen und «sein» Tier regelmässig zu besuchen. Auch für Private kann man Hütedienste übernehmen.

Hunde
Geeignet für Aktive
Bieten: Interaktion, Zuneigung, Anhänglichkeit Brauchen: Viel Pflege, Erziehung, Auslauf, Spiel Tipps: Führen Sie als Testlauf gemeinsam mit dem Kind einen Hund aus dem Tierheim oder von Bekannten ein paarmal spazieren. Und achten Sie beim Kauf auf eine kindergerechte Grösse und Rasse.
Im Trend sind auch sogenannte Dogsharing-Plattformen, bei denen sich mehrere Parteien die Betreuung eines Hundes teilen. Allerdings ist nicht jeder Hund für ein solches Hin und Her geeignet (siehe Seite 14).
Anzeige


Bleiben Sie mit uns mobil!
Die HERAG AG, ein Schweizer Familienunternehmen, verhilft ihren Kunden seit bald 40 Jahren zu mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Komfort. Mit perfektem Service.
In Zusammenarbeit mit
HERAG AG Treppenlifte Tramstrasse 46 8707 Uetikon am See sales@stannah.ch www.stannah.ch
Uetikon am See T 044 512 48 61 Moudon T 021 510 76 56 Lugano T 091 210 71 18
hier abtrennen Senden Sie mir Ihre Gratisinformationen
Name
MIG/02
Vorname
Strasse
PLZ/Ort
Telefon
Coupon ausfüllen und einsenden an: HERAG AG, Tramstrasse 46, 8707 Uetikon am See
PUNKTEN. SPAREN. ERLEBEN.
2-FACH PUNKTE FÜR FERIEN AN DER CÔTE D’AZUR
Azurblaues Meer, charmante Städtchen, herrliches Klima – die Côte d’Azur ist ein Ferienparadies für Geniesser. Erleben Sie Ferien, die genau so sind, wie Sie es sich vorstellen, und freuen Sie sich auf Entspannung in privater Atmosphäre.

2x PUNKTE
Die ganze Welt von Cumulus finden Sie unter www.migros.ch/cumulus Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Cumulus-Infoline: 0848 85 0848
Aktionsdauer: Gültig für alle Neubuchungen vom 9.5.22 bis 22.5.22, mit Reisedatum zwischen dem 1.6.22 und dem 31.8.22. Profitieren: Buchen Sie telefonisch unter 0840 84 88 88 oder direkt online auf unserer Website unter www.interhome.ch/cumulus und geben Sie Ihre Cumulus-Nummer an. Hinweis: Nach Anreise werden Ihnen die gesammelten Punkte auf Ihr Cumulus-Konto gutgeschrieben.
Weitere Informationen: www.interhome.ch/cumulus
DIE GRATIS CUMULUS-MASTERCARD MIT STARTBONUS


3000 PUNKTE
FR. 0.–
Jahresgebühr
Profitieren: Beantragen Sie jetzt Ihre Cumulus-Mastercard ohne Jahresgebühr mit 3000 Cumulus-Punkten Startbonus telefonisch unter 044 439 40 27, holen Sie einen Antrag in Ihrer Migros oder füllen Sie einfach den Online-Antrag unter www.cumulus-mastercard.ch/mm aus und senden Sie diesen zurück.
Ihre Vorteile:
– keine Jahresgebühr – kostenlose Partnerkarte – überall Cumulus-Punkte sammeln – kontaktloses Bezahlen Hinweis: Das Angebot gilt nur für Neukunden. Herausgeberin ist die Cembra Money Bank AG, Zürich.
Weitere Informationen: www.cumulus-mastercard.ch/mm
30% RABATT AUF JOËL DICKERS BESTSELLER
1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine Heimatstadt Paris. Nicht einmal sein Vater weiss, wohin er geht. Denn Paul schliesst sich einer geheimen Spionageeinheit an, die Winston Churchill persönlich ins Leben gerufen hat.
30% VORTEIL
Aktionsdauer: 9. bis 22. Mai 2022. Preis: Fr. 24.45 statt Fr. 34.90. Profitieren: Sie erhalten beim Kauf des Buches «Die letzten Tage unserer Väter» von Joël Dicker 30% Cumulus-Vorteil, wenn Sie in einer Ex Libris-Filiale die Cumulus-Karte und dieses Inserat vorweisen bzw. bei der Bestellung im OnlineShop www.exlibris.ch bzw. in der App den Vorteilcode DICKER22 eingeben und Ihre Cumulus-Nummer in Ihrem Ex LibrisKonto hinterlegt haben. Hinweis: Nur zusammen mit der CumulusKarte einlösbar. Pro Person ist nur ein Vorteilcoupon gültig. Nicht kumulierbar.