MÖBEL | 7.3.2022 | 49
Aus Alt mach Neu
Den Stuhl teillackieren So gehts: Die Fläche, die neu gestrichen werden soll, etwa die Stuhloberfläche, mit einem 100er-Schleifpapier anschleifen. Den angefallenen Schleifstaub gründlich entfernen.
Upcycling ist das Wort der Stunde. Aus unseren alten Stühlen, Lampen und Kommoden werden mit wenigen Handgriffen neue Bijous. Text: Manuela Enggist
Die Fläche, die nicht bemalt werden soll, mit Malertape abkleben. Will man zum Beispiel die Sitzfläche lackieren, kann man die Ränder rund um die Sitzfläche abdecken, damit sie schön gerade werden.
Illustrationen: illumüller
Die Fläche darauf mit dem Schaumstoffroller oder Pinsel lackieren. Wenn nötig trocknen lassen – und nochmals lackieren.
TIPP Für Kanten und Ecken einen Pinsel verwenden. Dann alles mit dem Roller lackieren.
Bilder: Getty Images/iStock
Nachhaltigkeit und Design bei Micasa Mit «Reloved» bietet Micasa in den Filialen Dübendorf und Zürich-City neu handverlesene, vom Partner Möbel Zürich restaurierte Einzelstücke an. So will sich Micasa für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft engagieren. Wer selbst dazu beitragen will, aber nicht gleich mit eigenen Händen upcyclen kann, bringt alte Stücke bei Möbel Zürich zur Neugestaltung vorbei.
ACHTUNG Unbehandeltes Holz braucht vor dem Lackieren eine Grundierung.
Mehr zum Thema Upcycling auf generation-m.ch/upcycling Generation M ist das Nachhaltigkeitsengagement der Migros.