
6 minute read
Bauernleben auf Tiktok
Ein gelbes Haus auf den Anhöhen von Bassins VD, an diesem Tag von einem eisigen Wind geplagt. Schnee überall, zwei grosse Silos, ein Hühnerstall und ein Kuhstall. Hier lebt die 31-jährige Bäuerin Laure Treboux, Mutter von drei kleinen Kindern und Influencerin, auch wenn sie sich selbst nicht so bezeichnen würde. Im ersten Lockdown 2020 eröffnete sie ihr Tiktok-Konto, seither postet sie ungefilterte Videos über ihr Leben auf dem Bauernhof. «Ich war gleich begeistert von Tiktok, es ist ein ziemlich ehrliches Netzwerk, in dem die Leute ihren Alltag teilen, die guten Zeiten ebenso wie schwierigere Phasen», erklärt sie.
Ein Minivideo pro Tag oder auch nicht, je nach Inspiration. Geplant wird nichts. Laure Treboux liefert Momentaufnahmen, die mit Humor von der Härte des landwirtschaftlichen Lebens erzählen, aber auch von seinen schönen Seiten: vom Bestaunen eines jungen Kalbes, von der Ankunft eines neuen Hundes, vom ersten Aufzug der Kühe im Frühling. Aufrichtige Eindrücke ohne Retusche und Glamour, bloss eine Sammlung von Erinnerungen, etwa an einen stolzen Moment oder einen zärtlichen Kuss vor dem Schulbeginn. «Das dauert ein paar Minuten, ich mache die Aufnahmen kein
Die TiktokBäuerin
Aufrichtig und ungeschminkt bricht Laure Treboux mit den Konventionen und postet Videos über die Welt der Landwirtschaft. Ein Blick von innen, der in den sozialen Netzwerken gut ankommt.
Text: Patricia Brambilla Bilder: Niels Ackermann / Lundi13

Laure Treboux
zweites Mal. Die Bearbeitung und die Texte benötigen etwas mehr Zeit. Manchmal schlummern Videos in meinem Handy und warten auf die richtige Begleitmusik.»
Ein unerwarteter Erfolg Hochgebundene Haare und ein bequemes Sweatshirt, Laure Treboux ist eine strahlende und mutige Frau, obwohl sie, wie sie zugibt, auch «schwache Momente» hat. Wegen einer Autoimmunkrankheit, die ihr seit zwölf Jahren das Leben schwer macht und über die sie in den sozialen Netzwerken ohne Tabu spricht. «Es ist eine sehr präsente, unheilbare Krankheit. Es tut gut, mit anderen Menschen, denen es ähnlich geht, darüber zu sprechen.»
Dieses ungezwungene Vorgehen kommt gut an, inzwischen hat ihr Tiktok-Konto 10000 Abonnenten und über 200000 Likes. Ein unerwarteter Erfolg, der sie glücklich macht. «Das ist wirklich cool, weil es doch ganz klein begonnen hat. Aber ich bekam sehr schnell viele positive Reaktionen, viele wohlwollende Kommentare. Es ist bereichernd, sich mit anderen Müttern austauschen zu können, vor allem in Zeiten der Pandemie, wenn wir fast eigenständig leben.» Obwohl das Leben einer Landwirtin «körperlich und geistig hart ist», kann sich die Städterin aus Nyon nicht vorstellen, jemals wieder woanders zu leben. «Hier gibt es keine Routine, und der Familienzusammenhalt ist sehr stark.» Sie nutzt die Gelegenheit, um zwischen humorvollen Posts auch informative Videos über die Herstellung von Doppelrahm, die Trennung der Kälber von ihren Muttertieren oder das Heuen zu drehen.
Auf Polemik hat Laure Treboux keine Lust, sie will bloss «zeigen, dass wir Menschen wie alle anderen sind und dass ein einfaches Leben möglich ist». Sie zieht es vor, den veganen Hardlinern nicht zu antworten, und muss sehr aufpassen, wenn die Fragen zu politisch werden. «Es ist heutzutage so einfach anzugreifen, wenn man keine Ahnung hat. Ich denke, dass es Übermenschliches erfordert, um diesen Beruf sieben Tage pro Woche auszuüben. Die Bauern mögen zwar eine harte Schale haben, sind aber doch sehr sensibel und tief mit dem Land verbunden.»
Also, Influencerin? Sie lacht. «Wenn ich in Socken in der Scheune stehe, sehe ich nicht gerade wie eine Influencerin aus. Und ich verkaufe nichts, ich biete nichts an und habe keinen Vertrag. Ich möchte nur Spass haben und Erinnerungen bewahren. Aber wenn man mir einen Traktor anbietet, sage ich nicht Nein!» MM
Ihr Lieblingsvideo
«Es ist schwer, aus den Tausenden von Videos, die ich seit März 2020 gedreht habe, eins auszuwählen. Aber das Video, das den ersten Aufzug der Kühe im Frühling zeigt, mag ich schon besonders gern. Man sieht meine Schwiegereltern, meinen Mann und meine Kinder, die sich vor der Schule das Spektakel ansehen. Das Leben auf dem Hof ist hart, aber in solchen Momenten ergibt alles einen Sinn.»
Ihr Material
«Ich mache alle Videos mit meinem Smartphone und nutze weder Blitz noch Stativ. Normalerweise stelle ich es auf einen Strohballen oder lehne es an die Wand der Scheune. Ich mache gern ungefilterte, spontane Bilder, um das wahre Leben auf dem Bauernhof zu zeigen.»
Ihr Traum
«Ich möchte gern Traktor fahren können, aber ich habe leider noch keinen Führerschein. Doch ich träume davon, ihn eines Tages zu machen, dann könnte ich auf dem Bauernhof mehr mitarbeiten und im Notfall aushelfen. Im Moment kümmere ich mich vor allem um die Kälber.»
Zellerneuerung
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft, und die Versorgung mit Feuchtigkeit lässt nach. Um sie dennoch geschmeidig und strahlend zu erhalten, gilt es, die Pflegeroutine an die veränderten Bedürfnisse anzupassen.

AM TAG Eine Tagescreme mit leichter Textur stimuliert die Zellbildung von Gesicht, Hals und Dekolleté und hält mit ihren Inhaltsstoffen und dem UV-Schutz schädliche Umwelteinflüsse fern.
Age Perfect Renaissance Cellulaire Tagescreme, 50ml Fr.23.80
NACHTAKTIV Schlaf ist gesund, auch für die Haut. Nachts arbeitet sie besonders intensiv an der Zellerneuerung. Spezielle Pflegeprodukte für reifere Haut unterstützen den Prozess.
ANTIOXIDANTIEN Sie stärken die Hautbarriere gegen Umwelteinflüsse. Die hauteigenen Antioxidantien nehmen mit dem Alter ab, und Pflegeprodukte helfen, den Bestand aufzufüllen.
AM ABEND: SCHRITT 1 Das neue Serum mit Antioxidantien und Vitaminen wird vor der Nachtcreme aufgetragen und regeneriert über Nacht – für eine geschmeidigere, straffere und strahlendere Haut.
20×
Cumulus*
AM ABEND: SCHRITT 2 Eine Nachtcreme hilft mit Feuchtigkeit und Vitaminen, wenn die Haut sie für die nächtliche Regeneration am meisten benötigt.
Age Perfect Renaissance Cellulaire Nachtcreme, 50ml Fr.25.80
Neu Age Perfect Renaissance Cellulaire Midnight Serum, 30ml Fr.32.95

Aktionen gültig im März 2022 MAGNESIUMMANGEL?
Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Muskelkrämpfe können Folgen von Magnesiummangel sein. Magnesium Biomed UNO und DIRECT füllen Ihren Magnesiumspeicher wieder auf.
20%
DIFFUSER HAARAUSFALL?
Priorin N wird zur Behandlung von Haarausfall verschiedenster Ursachen und brüchigen Fingernägeln verwendet.
20%

Magnesium Biomed

UNO, Beutel 40 Stk.
DIRECT, 60 Sticks
Biomed AG
26.80 statt 33.50 30.10 statt 37.60
GELENKSCHMERZEN?
Wird zur unterstützenden Behandlung bei Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Arthrose, Gelenk- und Muskelschmerzen angewendet.
Priorin N
Kapseln, 270 Stk. 91.75 statt 114.70
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bayer (Schweiz) AG
FÜR IHRE AUGEN
Unterstützt die natürlichen Schutzmechanismen der Augen und schützt vor Zellschädigungen.

20%

Dr. Andres Wallwurzsalbe
95 ml
2 x 95 ml
21.05 statt 26.30 38.90 statt 48.60
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Dr. Andres Pharma AG
Vitalux Plus
Kapseln, 84 Stk.
Alcon Switzerland SA
Unsere Standorte: Affoltern a. Albis, Altstätten SG, Arbon, Bad Ragaz, Baden, Basel, Bassersdorf, Bern, Biel, Binningen, Breitenbach, Bülach, Chur, Dielsdorf, Diessenhofen, Dietikon, Embrach, Emmenbrücke, Flawil, Glarus, Goldau, Gossau SG, Gossau ZH, Grenchen, Grosshöchstetten, Hombrechtikon, Horgen, Ipsach, Kloten, Küsnacht ZH, Lenzburg, Liestal, Lostorf, Maienfeld, Mettmenstetten, Neuhausen, Oberwil, Oensingen, Olten, Pfungen, Rapperswil SG, Regensdorf, Rüti ZH, Schaffhausen, Schlieren, Schwyz, Seon, Spreitenbach, Stans, St. Gallen, St. Margrethen, Stein AG, Stein am Rhein, Sursee, Thalwil, Uitikon Waldegg, Wetzikon, Wil SG, Windisch, Winterthur, Wollerau, Zug, Zürich. Finden Sie die nächste Apotheke unter: www.rotpunkt-apotheken.ch/apotheken