
2 minute read
Lass wahr werden. Vereinswünsche
Viel Support für Schweizer Kulturvereine: Mit einem Fördertopf von 6 Millionen Franken unterstützen wir nicht-professionelle Kulturvereine in der Schweiz. Ab dem 7. Februar 2023 kannst du mithelfen, Wünsche deines Lieblingsvereins zu erfüllen.
Einkaufen und Vereinsbons sammeln. Ab Dienstag, 7. Februar 2023 erhältst du in den Migros-Supermärkten und bei migros.ch pro Fr. 20.– Einkaufswert einen Vereinsbon*.
Alle weiteren Infos unter migros.ch/culture
Vereinsbon
M-BudgetKatze

Das Büsi von Leserin Andrea Thalmann aus Wagerswil TG kuschelt sich gern in diese Schachtel, die früher Dosen mit M-Budget-Energydrink enthalten hat. Das hindert die Katze aber nicht am Gähnen.
Ein richtig guter
Hamburger –für Fr. 2.20
1. Smash
Burgerpattys gelingen jedes Mal perfekt rund, wenn man das Hackfleisch zu einer Kugel formt und in der heissen Pfanne von oben flach drückt.
2. Sauce
Die beste Burgersauce ist auch die einfachste: Mayonnaise, Ketchup und Senf im Verhältnis 6 : 3 : 1 mischen und klein gewürfelte Cornichons dazugeben.
3. Brötchen
Ein Weggli eignet sich perfekt als Burgerbun. Jeden Tag frisch (oder als frischback) in der Migros.
Die komplette Anleitung und Preisberechnung auf: www.migmag.ch/hamburger
John Adams ist Geschichte
Das Herrenwäschesortiment in der Migros wurde komplett überarbeitet. Marken wie John Adams oder Nick Tyler gibt es bald nicht mehr. Sie werden durch die neue Marke «Migros Essentials» ersetzt. Neu gibt es Grössen bis XXL, es wurden einige Schnitte angepasst sowie die Qualität verbessert, zudem kommen die Produkte in einem neuen Verpackungsdesign daher. Das bestehende Herrenwäschesortiment ist nur noch bis Ende Februar in den Filialen erhältlich.
In K Rze
Weltpremiere bei Digitec Galaxus Als erster Onlinehändler informiert Digitec Galaxus über die Retourenquote von Markenprodukten. Mit wenigen Klicks erfährt man zum Beispiel, UGG-Winterstiefel häufiger zurückgegeben werden als solche von Timberland.
Beste Nachbarn
Das Migros-Kulturprozent fördert zehn Projekte für eine gute Nachbarschaft mit insgesamt 325 000 Franken. Die Gewinnerprojekte wurden in einer Onlineabstimmung, an der 8933 Personen mitmachten, gekürt. Am meisten Stimmen bekam der garten am Basler Allschwilerplatz. Er kann weitert werden.
Hänsel & Greta Niemand in der Literaturszene steht gerade so im Rampenlicht wie Kim de l’Horizon. Jetzt hat Kim das berühmteste GrimmMärchen für die Bühne neu geschrieben: «Hänsel & Greta & The Big Bad Witch» ist am 23., 24. und 26 Februar im Theater Winkelwiese in Zürich zu sehen. Die MigrosKulturprozent-Plattform m2act unterstützt die Aufführung. winkelwiese.ch
Mario Irminger wird neuer Migros-Chef
Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat Mario Irminger zum Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen als Präsidenten der Generaldirektion MGB ernannt. Der 57-Jährige ist seit 2011 CEO der Migros-Tochter Denner und hat den Schweizer Discounter in dieser Zeit erfolgreich weiterentwickelt. Zuvor arbeitete er zuerst während rund acht Jahren bei EY als Wirtschaftsprüfer und anschliessend zwölf Jahre als Finanzchef bei Heineken Schweiz. Mario Irminger wird seine neue Funktion am 1. Mai 2023 übernehmen.
Hätten Sie das gewusst? Rund 70 Prozent der Lebensmittel in einer Migros-Filiale stammen aus der Schweiz. Besonders hoch ist der Anteil einheimischer Produkte beim Schweinefleisch mit 100, bei Molkereiprodukten mit 99 und bei Eiern mit 93 Prozent.

Migros-Moment in Zürich Mitarbeitende des MigrosMuseums für Gegenwartskunst bauten am 25. Januar ein Werk auf, zu dem ein Wohnwagen und Gartenstühle gehören. In der Mitte sitzt die Künstlerin Esther Eppstein, von der die Idee dafür stammt. Bis 17. September ist der Besuch des Museums gratis: migrosmuseum.ch