1 minute read

In der Ruhe liegt der Geschmack

Neu bereichern der Goldzopf und die Landparisette der Bäckerei Mohn das «Aus der Region»-Sortiment der Migros Ostschweiz. Zu Besuch beim Traditionsbetrieb in Sulgen, wo Mensch, Zeit und Region harmonieren.

Text: Lukas Aebersold

Der Mensch steht im Zentrum: ein Satz, den sich viele Unternehmen auf die Fahne schreiben. Bei der Bäckerei Mohn wird er gelebt. Geschäftsführer Roger Mohn stellt beim Rundgang durch den Betrieb in Sulgen alle Mitarbeitenden vor und führt an Rutschbahn und Tschüttelikasten vorbei. «Es ist mir ein grosses Anliegen, dass sich die Mitarbeitenden hier wohlfühlen. Wir verbringen mehr Zeit miteinander als mit der eigenen Familie – darum müssen wir dafür ein gutes Fundament legen», sagt der 50-Jährige. Es dürfte kaum Zufall sein, dass das Interview im Pausenraum, inmitten fröhlich plaudernder Mitarbeitender, stattfindet. «Ich geniesse das, wenn in einem Raum eine so tolle Stimmung herrscht.»

Dazu passt auch, dass im Arbeitsprozess möglichst alle schweren Arbeiten durch eine Maschine unterstützt werden. «Damit wollen wir die körperliche Belastung verringern, und unsere Mitarbeitenden können ihren Beruf lange mit Freude ausüben», erklärt Roger Mohn.

Länger frisch mit «Hebeln»

Vielleicht ist das menschliche

Miteinander ein Grund, weshalb Mohns Produkte so gut schmecken. Jedenfalls spielt der Faktor Zeit eine wichtige Rolle. Die Teige lässt man lange ruhen; vom Mixen der Zutaten bis zum Backen im Steinofen dauerts fast 24 Stunden. «Mein Vater hat immer gesagt: Dem Teig muss

This article is from: