1 minute read

Migros Ostschweiz

20 × Cumulus *

* Mohn’s Goldzopf und die Landparisette «Aus der Region» sind in allen mittleren und grossen Filialen erhältlich. Diese Woche gibts dafür eine 20-fach-Cumulus-Aktion.

3 Fast 24 Stunden vergehen zwischen dem Teigen und dem Backen.

man Zeit geben; es sind die Bäcker, die schnell sein müssen», schmunzelt der Geschäftsführer, der den knapp 130­jährigen Betrieb in vierter Generation führt. Übrigens mischt man dem Teig immer einen Teil bei, der noch länger gereift ist. Das «Hebeln» sorgt für eine Extraportion Geschmack und Feuchtigkeit –und somit für ein Brot, das viel länger frisch bleibt: «ohne Zusatzstoffe; wir lassen einfach die natürlichen Prozesse laufen», sagt Mohn. Zudem erhöht eine schonende Pasteurisierung nach dem ersten Backprozess die Haltbarkeit der Produkte auf gut zwei Wochen – auch dies ohne Konservierungsmittel. Nicht weniger wichtig sind die Rohstoffe, wenn möglich bezieht sie die

Bäckerei aus der Region. Milch aus Berg, Butter aus Rorschach, Mehl aus Flums. Eier liefert die Nachbarin von Produktionsleiter Urs Zuberbühler. «Wenn Produzenten so nahe sind und man sie kennt, entsteht Vertrauen», meint der stellvertretende Geschäftsführer, der seit 17 Jahren für das Unternehmen tätig ist. «Somit passen unsere Produkte wunderbar zum ‹Aus der Region›Label». Ihren vollen Geschmack, Butternoten beim Goldzopf, Röstnoten beim Landparisette, entfalten die Brote übrigens, wenn sie gleich vor dem Genuss aufgebacken werden und vor dem Anschneiden 30 Minuten lang auskühlen.

Die Grösse vereinheitlichen Bloss die Grösse der Brote, die täglich frisch in alle mittleren und grossen Migros­Filialen geliefert werden, passt manchmal noch nicht. «Wir sind uns nicht gewohnt, dass Brote exakt in Kisten passen müssen. Jeder Bäcker und jede Bäckerin hat eine eigene Handschrift. Darum müssen wir beim Formen ein besonderes Auge auf die Grösse haben und die verschiedenen Handschriften für die Migros nun noch ein bisschen vereinheitlichen», so Zuberbühler augenzwinkernd. MM

Das Hüttenbrot

Ebenfalls neu im Sortiment ist das Hüttenbrot «Aus der Region» – eine Eigenentwicklung der Hausbäckereien der Migros Ostschweiz. Es enthält nicht nur Weizen aus den Bündner Bergen, sondern auch fermentierte Sonnenblumenkerne und Leinsamen, die nebst zusätzlicher Feuchtigkeit eine grosse Portion Geschmack mit ins Brot bringen – und für ein leicht nussiges Aroma sorgen. Beim Backen wird die Ofentemperatur zu Beginn nämlich erhöht, wodurch sich eine stärkere und knusprigere Kruste bildet.

Das Hüttenbrot ist in den folgenden Filialen erhältlich: Buchs, Frauenfeld, Gäuggeli, Herblingen, Neumarkt, Neuwiesen, Rosenberg, Rüti, St. Fiden, Wetzikon, Wil, im Pizolpark und im Rheinpark.

This article is from: