1 minute read

20% 20% RABATT

GÜLTIG VOM 6. BIS 19. FEBRUAR 2023 z. B. 60 Brausetabletten

CHF 47.90

STATT CHF 59.90

Starke Nerven, starke Leistung

20% RABATT auf Berocca Brausetabletten, 60 Stück und Filmtabletten, 100 Stück Bayer (Schweiz) AG

Dies sind zugelassene Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.

Keine Kumulation mit anderen Rabatten.

Was, wenn der Staubsauger verbrannt riecht?

Ist weder der Beutel voll noch das Rohr verstopft, kann der Geruch von einem Motorschaden kommen. Deshalb sollte das Gerät sofort ausgeschaltet und von einer Fachfrau oder einem Fachmann überprüft werden.

Weshalb kann er, abgesehen von Defekten, noch seltsam riechen?

Ein schlechter Geruch kann viele Ursachen haben. Meist liegt es aber an dem, was das Gerät eingesaugt hat. In Flüssigkeiten oder auf Essensresten können sich im Inneren Bakterien oder Schimmelpilze bilden. Durch die Hitze im Gerät breiten sie sich oft sehr schnell aus, was den Geruch verstärkt. Weitere Gründe können eingesaugte Tierhaare, ein verbrauchter Milbenfilter oder schlicht ein (über-)voller Staubsaugerbeutel sein.

Chinamed Emulsion z.B. Tube, 250 ml

26.30

STATT CHF 32.90

Bei Schmerzen und verhärteten Muskeln Wärmt, lockert und lindert DR. BÄHLER DROPA AG

Was hilft gegen den Gestank?

Wer keine Zeit hat, das Gerät nach Entsorgen des Beutels gründlich zu reinigen, kann einen Esslöffel Kaffee-, Waschmittel- oder Natronpulver einsaugen. Das Pulver neutralisiert Gerüche. Man kann für einen frischen Duft auch auf Teekräuter setzen oder ein paar Tropfen ätherisches Öl auf ein Wattepad geben und dieses in den frischen Beutel legen. Es gibt zudem spezielle Staubsaugerdeos. Achtung: nie normales Deo, Duft- oder Raumspray verwenden. All das kann entzündlich sein und beim Saugen durch die Hitze schnell gefährlich werden.

Anzeige

Muss man den Staubsauger reinigen?

Unbedingt. Bei Staubsaugern ohne Beutel sollte der Behälter jedes Mal ausgewaschen werden, nachdem er geleert worden ist. Doch auch bei Beutelstaubsaugern lohnt es sich, das Gehäuse jeweils kurz mit einem feuchten Tuch auszureiben, wenn man den Beutel wechselt. Und auch Schlauch und Saugrohr sollten ein- bis zweimal im Jahr mit heissem Wasser durchgespült werden. Wichtig ist, dass alle Bestandteile gut getrocknet werden, bevor man das Gerät wieder zusammensetzt.

This article is from: