manufakt senior 03/2023

Page 1

Die Fachzeitschrift für die Südtiroler Althand werker manufakt 02 2023 78. Jahrgang www.lvh.it I. R.– Poste Italiane SpA | Spedizione in Abbonamento Postale D. L. 353/2003 (conv. in L. 27/02/2004 no 46) | art.1, comma 1 CNS Bolzano Tassa Pagata – Taxe Percue | mensile, edizione nr° 03 AUF EUROPATOUR

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Frühling steht vor der Tür und alles ist bereit, wieder zu erblühen!

Obwohl die Normalität inmitten von Kriegen, steigenden Kosten und neuen Regierungen nur schwer wiederhergestellt werden kann, haben wir dennoch wichtige Ergebnisse erzielt. Vor allem eines: das Wachstum unserer Gruppe. Eine wirklich bedeutende Leistung, die es uns ermöglicht hat, auch in diesem Jahr wieder ein komplettes und vielfältiges Programm zu realisieren, so wie der Frühling. Die Natur wächst, trotz aller Schwierigkeiten, weiter. Und wir mit ihr! Ich wünsche allen einen fröhlichen Frühling!

Inhalt

2 02|2023 INHALT
Johann Zöggeler Landesobmann
03 REISEN Reiseprogramm 2023 04 AUNTERWEGS AUF DER DONAU Althandwerker/innen auf Kreuzfahrt 06 WIR STELLEN UNS VOR Josef Wurzer 60° ALTHANDWERKERTREFFEN IN KASTELRUTH AM SONNTAG, 23. JULI 2023 VORANKÜNDIGUNG! Layout: Longo AG Druck: Lanarepro

REISEPROGRAMM 2023

BELGIEN - FLANDERN

mit Flug ab Bozen

25. bis 29. März 2023 5 Tage

4 Übernachtungen in ANTWERPENDie Welthauptstadt des Diamantenhandels

Ausflüge:

• BRÜSSEL – Hauptsitz der Europäischen Union & Residenzstadt des Königsreich Belgien

• BRÜGGE – die Hauptstadt von Westflandern

• GENT – eine der herausragenden Kunststädte Europas

BERLIN (Änderung Datum)

mit Flug ab Bozen

30. Juni bis 5. Juli 2023 6 Tage

5 Übernachtungen in einem zentralen 4* Hotel in BERLIN

Höhepunkte:

• Stadtrundfahrt

• Führung Historisches Berlin

• Führung Regierungsviertel und Reichstag

• Tagesausflug nach POTSDAM u.v.m.

LIDO DI JESOLO

Zusammentreffen der Südtiroler Althandwerker im LVH/apa BADEURLAUB - Busreise

14. bis 23. September 2023 10 Tage

9 Übernachtungen im 4* Hotel EXCELSIOR in Jesolo Direkt am Strand - Schwimmbad Vollpension

WEINVIERTEL (Änderung Datum)

Busreise

11. bis 15. Oktober 2023 5 Tage

3 Übernachtungen in einem 4* Hotel in POYSDORF

Höhepunkte:

• Besuch der Kellergassen & Kellergassenkulinarik

• Fahrt mit dem Reblaus Express

• Schloss Feldsberg in Valtice, Tschechien (Unesco Welterbe)

• Traktorium & Erlebniskeller

manufakt senior

„An der schönen blauen Donau…“

SO LAUTET WOHL DER BEKANNTESTE WALZER VON JOHANN STRAUSS. 42 GUTGELAUNTE ALTHANDWERKER/INNEN KAMEN IN DEN GENUSS, DEN MAJESTÄTISCHEN FLUSS PERSÖNLICH ERLEBEN ZU DÜRFEN.

Auf den seichten Wellen der Donau ging es auf der „AROSA Donna“ von Schärding (Ö) aus über Wien, Bratislava, die Wachau und Linz. Begeistert waren die Althandwerker/innen von dem Komfort an Bord. Doch die Höhepunkte der 5-Tägigen Donaureise waren die pulsierenden Städte und selbstverständlich die malerischen Landschaften. Ganze neun Schleusen überwand die „AROSA Donna“ dabei, was ebenfalls einen bleibenden Eindruck bei den Passagieren hinterließ. An den ersten beiden Tagen entdeckte die Reisegruppe die alte K.u.K. Hauptstadt Wien. Hier wurden unter anderem die Hofburg und das Schloß Belvedere besucht. Sehenswürdigkeit, die den nostalgischen Charme des alten Kaiserreichs lebendig werden ließen. Weiter ging es nach Bratislava. Mit ihren reizenden Gassen, den vielen historischen Gebäuden und natürlich der eindrucksvollen Pressburg, hinterließ die Stadt einen bleiben Eindruck auf die Althandwerker/innen. Ein Highlight der besonderen Art stellte die bezaubernde Donau-Landschaft der Wachau dar. Abschließend besuchten die Althandwerker/innen schließlich Linz, wandelten durch die historischen Gassen und machten einen Ausflug auf den Hausberg der Stadt, den Pöstlingberg. Am nächsten Morgen ging es dann von Bord der „AROSA Donna“. Der Abschied viel den Teilnehmer nicht leicht, doch die Erfahrungen und Eindrücke der Reise bekräftigten den Wunsch eine solche Flusskreuzschifffahrt auf jeden Fall zu wiederhohlen. Ein besonderer Dank geht an die kompetente Reisebegleitung durch Agata Costa und den Initiator der Reise Angelo Angerami.

4 02|2023 ALTHANDWERKER UNTERWEGS
5 02|2023 manufakt senior ALTHANDWERKER UNTERWEGS 01 Die „AROSA Donna“ 02 Märchenhafte Orte 03 Ausblick vom Schiff 04 Entspannung pur 05 Beeindruckende Monumente © lvh.apa

Wir stellen vor

Was für Projekte stehen in der Ortsgruppe an?

Im Sommer hat die Ortsgruppe Wipptal eine Almwanderung geplant. Dabei soll das Kartenspielen und das Singen nicht zu kurz kommen. Im Herbst möchten wir dann ein Preiswatten organisieren und freuen uns bereits auf ein geselliges Beisammensein.

Wie hat die Ortsgruppe die Pandemie überstanden?

Die Pandamie haben wir relativ gut überstanden. Natürlich ist auch uns diese außergewöhnliche Situation schwer gefallen, da die persönlichen Kontakte nicht stattfinden konnten. Umsomehr freuen wir uns jetzt, dass verschiedene Treffen und das Zusammensein wieder möglich ist.

Top Seite! Welfare

ALLRECIPES.COM

Das Kochen ist seit jeher eines der wichtigsten Hobbys für Senioren im Allgemeinen und natürlich auch für die Gruppe der Althandwerker im lvh. Genau aus diesem Grund möchten wir in der aktuellen Ausgabe der manufakt Senioren ein absolutes Referenzportal in diesem Bereich empfehlen. Die Rede ist von www.allrecipes. com, wo man Rezepte für alle Geschmäcker und jeden Gaumen finden kann. Ein Muss für unsere Althandwerker/ innen!

POSITIVE ENTSCHEIDUNG

Bei dem kürzlich von der Regierung Meloni gebilligten Entwurf eines Gesetzes geht es um die Neuordnung der Pflegesicherung. Die ANAP Confartigianato (Nationale Vereinigung älterer und pensionierter Personen) begrüßte die Verabschiedung des Gesetzesvorschlags, der zweifach strukturiert ist. Einerseits soll die derzeitige Zersplitterung der bestehenden Maßnahmen überwunden werden, um ein einheitliches und besonders für ältere Menschen und Familien verständliches System zu schaffen: das Sistema Nazionale Assistenza Anziani (Nationale Altenhilfesystem). Andererseits sollen qualitativ hochwertige Maßnahmen entwickelt werden, die auf die heterogenen Bedingungen der älteren Menschen angemessen reagieren können. Von häuslichen bis hin zu stationären Diensten, von Geldtransfers bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige und Betreuer. Der Teil des früheren Textes, der sich speziell an pflegende Angehörige richtete, wurde gestrichen, da die Regierung ihnen spezielle Rechtsvorschriften widmen wird. Pflegende Angehörige sind das Rückgrat der Pflege: Es ist daher notwendig, umgehend Maßnahmen zu ihrer Unterstützung bereitzustellen. „Das ist ein guter Anfang. Jetzt muss das Thema zu einer politischen Priorität für die neue Regierung werden. Nur so wird es möglich sein, die notwendigen Mittel zu finden, um der Reform Substanz zu verleihen“, so Fabio Menicacci, Nationaler Sekretär der ANAP.

6 02|2023
JOSEF WURZER Bezirksobmann Wipptal
WIR STELLEN VOR

Curling und Watten

In den letzten Wochen fand auf dem Eis von Mareit im Wipptal das traditionelle Eisstockschießen der Seniorengruppe statt. In märchenhafter Kulisse sorgten die Organisatoren für eine rundum gelungene Veranstaltung. Vor allem der örtliche Gemeinderat mit Obmann

Peter Mair und seinem Stellvertreter Josef Wurzer an der Spitze sorgte für ein sportliches Ereignis, das den anwesenden Gästen in Erinnerung bleiben wird. Dem mit Spannung erwarteten Spiel wohnten auch Bezirksobfrau

Petra Holzer, verschiedene Funktionäre und der Landesobmann der Althandwerker im lvh, Johann Zöggeler,

bei. Nicht weniger als neun verschiedene Mannschaften kämpften um den Sieg. Nach einem unterhaltsamen Tag feierten die teilnehmenden (Alt)Handwerker/innen bei einem gemeinsamen Mittagessen.

Kürzlich fand im Wipptal noch eine weitere beliebte Veranstaltung statt. Die Rede ist vom Watten-Turnier, das im Haus Burgfrieden ausgetragen wurde. Eine gern gesehene Herausforderung, bei der auch verschiedene interessante Themen angesprochen wurden. Ein guter Imbiss für alle Anwesenden rundete einen sehr gelungenen Tag ab.

Jetzt anrufen: 0471 263 390

Hörzentrum Bozen: Drususallee 113 B

Filiale Bozen: Wangergasse 14

7 02|2023 manufakt senior AKTUELLES
DOPPELTES HIGHLIGHT FÜR DIE ALTHANDWERKERINNEN UND HANDWERKER DES WIPPTALS.
Wipptal 02
und Begeisterung 03 Höchste Genauigkeit Besser Hören. Besser Leben.
01 Gipefeltreffen im
Spaß
www.besserhoeren.it HÖRGERÄTE GRATIS TESTEN!
IN SÜDTIROL
Hör-Kompetenz aus Südtirol
33x
Ihnen
Hause.
BESSE_Manufakt_177*61_C_DEF.indd 1 03.02.21 14:58
Gratis Hörtest bei
zu
04 Dynamischer Wettbewerb © lvh.apa

Handwerk ist… erfahren!

Die Gruppe der Althandwerker im lvh.apa vertritt zusammen mit dem Dachverband ANAP die Interessen der Senioren in vielerlei Hinsicht:

• Kranken- und Unfallversicherung

• Kostenlose Beratung und Beistand (Pensionen, steuerliche und rechtliche Fragen)

• Günstige, tolle Reiseangebote

• Lokale und nationale Konventionen (Hörgeräte, Apotheken usw.)

Werde Mitglied bei uns, da bist du in guten Händen!

Im Handwerk bist du Daheim.

Weitere Informationen:

Tel. 0471 323 264

althandwerker@lvh.it

Leistungen von Hand.
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.