manufakt senior 01/2023

Page 1

manufakt

01 2023 78. Jahrgang www.lvh.it I. R.– Poste Italiane SpA | Spedizione in Abbonamento Postale D. L. 353/2003 (conv. in L. 27/02/2004 no 46) | art.1, comma 1 CNS Bolzano Tassa Pagata – Taxe Percue | mensile, edizione nr° 03 EIN HOCH AUF DEN ZUSAMMENHALT
Die Fachzeitschrift für die Südtiroler Althand werker

Liebe Leserin, lieber Leser,

ein weiteres Jahr ist zu Ende gegangen. Leider haben die letzten 12 Monate nicht viel Normalität gebracht: Krieg und Pandemie sind noch immer präsent, ebenso wie Inflation und Versorgungsschwierigkeiten. Wir älteren Handwerker sind jedoch nicht daran gewöhnt, angesichts von Schwierigkeiten aufzugeben. In den letzten Monaten sind wir als Gruppe gewachsen und konnten unsere geliebten, gemeinsamen Reisen wieder aufnehmen.

In der Hoffnung, dass sich die Situation in den kommenden Monaten verbessert, wünsche ich allen einen guten Start ins Jahr 2023!

Johann Zöggeler Landesobmann

Auf Vorschlag von Landesrätin Waltraud Deeg wurde beschlossen, verschiedenen Kategorien von Südtirolern (darunter auch älteren Menschen) eine Prämie von 500 Euro als direkten Beitrag zur Verfügung zu stellen, der als Unterstützung gegen den übermäßigen Anstieg der Gas- und Stromkosten verwendet werden soll. Der Beitrag ist als einmalige Zahlung für Haushaltsausgaben gedacht. Um sie zu erhalten, muss die ISEE-Erklärung jedes Familienmitglieds ausgefüllt werden und der Gesamtwert muss unter 40.000 Euro bleiben.

Inhalt

Die Anträge können ab in dem Zeitraum vom 1. Dezember und bis zum 31. März 2023 online oder über ein Patronat gestellt werden.

Daher wird geraten, so bald wie möglich einen Termin zu vereinbaren.

2 01|2023 INHALT
03 NEWS Neueste Meldungen 04 WO DIE ZITRONEN BLÜHEN Althandwerker/innen auf Rhodos 06 WIR STELLEN
VOR
UNS
Gregor Seyr
Bonus 500€
Layout: Longo AG Druck: Südtirol Druck OHG

Ein Wiedersehen in Antholz

AN EINEM UNGEWÖHNLICHEN ORT, DEM BIATHLONZENTRUM IN ANTHOLZ, TAGTE KÜRZLICH

Die vom Bezirk Oberpustertal organisierte und mit Spannung erwartete Veranstaltung bot den Teilnehmern einen denkwürdigen Tag. Das mit großer Sorgfalt und viel Leidenschaft vorbereitete Treffen, wurde von Gregor Seyr und Klara Villgratter organisiert und ermöglichte den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis. Erfreut waren die Anwesenden besonders über die Teilnahme von Vizepräsident Alois Tavella, der nach langer Krankheit wieder dabei sein konnte und Altehrenpräsident Sebastian Brugger. Der Tag begann mit einem Treffen im Konferenzzentrum der Südtirol Arena, wo ein Teil der Olympischen Winterspiele 2026 stattfinden wird, gefolgt von einer Führung durch die beeindruckende Anlage und der Möglichkeit, die Biath-

longewehre auszuprobieren. Das Mittagessen wurde dann in einem Restaurant im Zentrum eingenommen. Für einen unterhaltsames Rahmenprogramm sorgte hierbei die Gesangsgruppe der Althandwerker/innen. An der Nachmittagssitzung nahm auch lvh Vizedirektor Walter Pöhl, als Ehrengast teil. Gemeinsam bespreach mit unterschiedliche Themen, welche für die Althandwerker/innen von Bedeutung sind. Anschließend wurde die Planung der wichtigsten Veranstaltungen für das neue Jahr 2023 thematisiert und organisatorische Details besprochen.

3 01|2023 manufakt senior NEWS
01 Die Althandwerker/innen werden begrüßt 02 So funktioniert eien Schneekanone 03 Beeindruckende Kulisse 04 Gesellisges Beisammensein ©lvh.apa

Wo die Zitronen blühen

36

GELAUNTE ALTHANDWERKER/INNEN UND FREUNDE VERBRACHTEN EINIGE ERHOLSAME UND INTERESSANTE TAGE AUF DER GRIECHISCHEN FERIENINSEL RHODOS.

Während es in Südtirol kalt wurde, genossen die Teilnehmer bei 28°C Grad und bestem Wetter, zehn herrlich sonnige Tage. Mit dabei waren unter anderem der Landesobmann der Althandwerker/innen Johann Zöggeler und verschiedene Funktionäre, sowie Landessekretär Angelo Angerami als Reisebegleiter. Und hatte für die Teilnehmer viel zu bieten. Neben den 3000 Sonnenstunden im Jahr, gab es für die Althandwerker/innen auch viel zu entdecken: lebendige Küstenregionen, wunderschöne kilometerlange grobsandige Strände, pittoreske Altstädte, abgeschiedene Bergdörfer, und ausgezeichnete Gastronomie. Griechisch eben. Im Osten befinden sich die Ferienorte und die sandigen Strände, im Norden pulsiert das Großstadtleben, im Westen raue Küsten und im Süden ist die Insel noch ganz ursprünglich. Die Hauptstadt Rhodos ist außerdem Weltkulturerbe und die Altstadt ist geprägt von mittelalterlichen Gassen und dem festungsartigen Großmeisterpalast der, nach einer wechselhaften Geschichte, erbaut vom Johanniterorden während der Kreuzzüge und später von den Osmanen als Bollwerk gegen Invasoren verwendet, heute ein historisches Museum beherbergt. Höhepunkte der vielen, wunderbaren Eindrücke waren ein nicht geplanter, spontaner Tiroler Abend mit Musik, ebenso wie ein griechisch folkloristischer Abend mit Tanz und typischen Spezialitäten. Eine rundum gelungen Reise, an welche sich die Althandwerker/innen sicherlich noch lange erinnern werden.

4 01|2023 ALTHANDWERKER UNTERWEGS
01
02
03
04
05
06
Eine der vielen malerischen Buchten der Insel Ein geselliger Abend Glückliche Althandwerker/innen Blick auf einen Teil der typischen Altstadt Orthodoxe, sakrale Baukunst Sonnenuntergang am Strand von Rhodos ©lvh.apa
5 01|2023 manufakt senior ALTHANDWERKER UNTERWEGS

Wir stellen vor

Was bedeuten für Sie die Althandwerker?

Die Althandwerker haben das Handwerk geprägt und Betriebe aufgebaut. Ihre Leistungen sollten von der jungen Generation nicht vergessen und anerkannt werden. Die Althandwerker haben viele Rückschläge erlitten aber dennoch immer vorwärtsgeschaut. Der Verband muss dementsprechend gewürdigt und gepflegt werden.

Was wünschen Sie der Ortsgruppe im Oberpustertal?

Die Ortsgruppe hat schwierige Zeiten hinter sich. Es gibt aber viele Vertrauenspersonen, die sich bei den anstehenden Neuwahlen auch herauskristallisieren werden. Ich habe volles Vertrauen, dass sich die Situation dort bald wieder einpendelt.

www.primus.bz - info@primus.bz Bozen 0471

– 39100

0471 059

6 01|2023
WIR STELLEN VOR
REISEN
2022 HAMBURG mit Flug ab Bozen 4 Tage Flugreise März 2022 Stadtrundfahrt • Musical „König der Löwen“ • Hafenrundfahrt • Elbphilharmonie • Miniatur Wunderwelt • Hamburger Fischmarkt RHODOS Badereise Flugreise September 2022 • Sonne und Strand • schöne Ausflüge • Zusammentreffen der Althandwerker im LVH.apa
PRIMUS TOURISTIK
900
222
764
FRANKREICH magische und abwechslungsreiche Landschaften 8 Tage Busreise, Juli 2022 Le Mont-Saint-Michel • St. Malo • die Smaragdküste der Bretagne • Loire-Schlösser • Orleans DONAUKREUZFAHRT von Passau bis Bratislava Bus- und Schiffrundreise Oktober 2022 Passau • Wien • Bratislava • Wachau • Linz BELGIEN mit Flug ab Bozen 25. - 29. März 2023 Flandern • Brüssel • Antwerpen • Brügge usw. BERLIN mit Flug ab Bozen 07 - 12. Juli 2023 RUNDREISE WEINVIERTEL Bus 12. - 15. Oktober 2023 Österreich • Kellergassen • Kulinarium usw. JESOLO Transfer mit Bus 14. - 23. September 2023 Badeurlaub 10 Tage im Hotel Exelsior**** REISEN 2023 VORANKÜNDIGUNG
059
Naturns 0473 666 333 Klausen 0472 846
Sterzing 0472
506
Wir bitten Sie, sich rechtzeitig anzumelden!
erinnern wir Sie, dass diese Reisen vorrangig für die
der
sind, aber bei Verfügbarkeit auch andere Personen mit einem
Für Infos, Anmeldungen oder Buchungen: PRIMUS TOURISTIK Luis-Zueggstr. 4/8
Bozen Tel.:
900 E-Mail: info@primus.bz Für Infos: LVH ALTHANDWERKER Angelo Angerami Tel.: 0471 323 264 E-Mail: angelo.angerami@lvh.it
Außerdem
Mitglieder
Althandwerkergruppe vorgesehen
kleinen Aufpreis teilnehmen können.

Ein besonderer Geburtstag

Prestigeträchtige Ernennung für die Geschäftsleitung der Seniorengruppe. Präsident Johann Zöggeler, Vizepräsident Claudio Molinari und Provinzsekretär Angelo Angerami haben vor kurzem an der wichtigen Konferenz „Die neuen Grenzen der Verkehrssicherheit“ teilgenommen, die gemeinsam von der Verkehrspolizei von

Thema: Zukunft der Straße ©lvh.apa

Inflation und Krise

Trentino-Südtirol, Belluno und der Brennerautobahn Gesellschaft „Autostrada del Brennero Spa“ im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Verkehrspolizei organisiert wurde. Während der Veranstaltung, die in der Aula „L. Battisti“ der Berufsschule für Handwerk und Industrie „L‘Einaudi“ in Bozen stattfand, ging es insbesondere um intelligente Straßen und vernetzte Fahrzeuge in der Zukunft. Die als Ehrengäste anwesenden Führungskräfte der Gruppe folgten den Ausführungen der Leiterin der Verkehrspolizei von Trentino-Südtirol und Belluno Francesca Montereali. Der Generaldirektor der Staatspolizei Simone Balduino sprach über „Verkehrssicherheit zwischen Vergangenheit und Zukunft“, während der technische Generaldirektor von Autostrada del Brennero Spa Carlo Costa „Die Autobahnen der Zukunft: Technologien und Managementmodelle“ thematisierte.

DIE WIRTSCHAFTSKRISE FÜHRT ZU PREISERHÖHUNGEN. 23 MILLIONEN RENTERN SIND VON ARMUT BEDROHT.

Ein Großteil der Rentner in Italien, die im Durchschnitt 13.753 EUR pro Jahr oder 1.146 EUR pro Monat erhalten, droht die Altersarmut. Laut einer Studie des Zentrums für gesundheitsökonomische Studien von Senior Italia FederAnziani (CSES), bestehen die Ausgaben der über 65-Jährigen hauptsächlich aus: Lebensmitteln (19 Prozent) und Nichtlebensmitteln (81 Prozent). Diese 81 Prozent sind wie folgt unterteilt: 40 Prozent für Wohnen und Versorgungsleistungen (458,4 Euro pro Monat), 9 Prozent für Verkehr und Autos (103,14 Euro pro Monat), 7 Prozent für Gesundheit (80 Euro pro Monat). In Anbetracht der Ereignisse der letzten zwei Jahre ist die Situation nun kritisch. Die Inflation ist von 2,2 Prozent im Jahr 2021 auf 11,8 Prozent im Jahr 2022 gestiegen, so dass die Kosten nicht mehr stemmbar sind. Die Pflicht der Regierung ist es nun, die Situation so schnell wie möglich zu entschärfen und das explodieren dieser sozialen Bombe zu verhindern.

manufakt senior
7 01|2023
Es droht die Altersarmut ©Adobe Stock
AKTUELLES

Handwerk ist… erfahren!

Die Gruppe der Althandwerker im lvh.apa vertritt zusammen mit dem Dachverband ANAP die Interessen der Senioren in vielerlei Hinsicht:

• Kranken- und Unfallversicherung

• Kostenlose Beratung und Beistand (Pensionen, steuerliche und rechtliche Fragen)

• Günstige, tolle Reiseangebote

• Lokale und nationale Konventionen (Hörgeräte, Apotheken usw.)

Werde Mitglied bei uns, da bist du in guten Händen!

Im Handwerk bist du Daheim.

Weitere Informationen: Tel. 0471 323 264 althandwerker@lvh.it

Leistungen
von Hand.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.