Covenience Shop 01 2021

Page 36

ConvenienceShop/1/2021/CS_2021_01 - Seite 36

hp - 11.02.2021 08:06

Die Branche erwartet 2021 mehr Neuheiten

In diesem Jahr von vielen Händlern schmerzlich vermisst: Die spannenden ISM-Tage in Köln.

Die Kölner Süßwarenmesse ISM musste in diesem Jahr ausfallen. Das süße Geschäft in den Shops geht aber weiter. CS hat sich auf die Suche nach den spannendsten Trends und Innovationen gemacht. TEXT HA NS JÜRGEN K RONE

In den vergangenen Jahren hat Großhändler Lekkerland meist seine Kunden in einem separaten Raum der ISM darüber informiert, mit welchen Süßwaren-Innovationen der Industrie die Shop-Betreiber aus seiner Sicht im kommenden Jahr besonders punkten können. Diesmal gab Klaus Lützig, der den Einkauf Food bei Lekkerland in Deutschland ver36

antwortet, für CS einige exklusive Einblicke, was der Großhändler im Bereich Süßwaren für 2021 erwartet. Lützig geht davon aus, dass die Markenartikler in diesem Jahr mehr Neuheiten in petto haben als im Jahr 2020, da viele Aktionen verschoben wurden. „Diese Neueinführungen werden durch große TV- und SocialMedia-Werbung unterstützt und wer-

Salzige Snacks für zu Hause liegen aktuell bei den Verbrauchern besonders im Trend.

den entsprechend viel Aufmerksamkeit bei den Konsumenten generieren“, ist sich der Food-Experte sicher. Generell gehe der Trend hin zu salzigen Snacks: „Die Leute sind Corona-bedingt mehr zu Hause, das Snacken ersetzt abendliche Restaurantbesuche“, so Lützig weiter. Neben Klassikern wie Funny Chips Ungarisch, Lay´s oder Pringles seien convenienceshop 1/21

Fotos: ISM/Kölnmesse, Getty Images, Mars Wirgley, CFP Brands, Nestlé,Mondelez, Riegelein, Genuport, Cavendish & Harvey, Look-O-Look

INDUSTRIE Süßwaren


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.