L lohnenswert no 12 1 2014

Page 27

Foto: Christoph Weiß

kunst Georg Weidauer und die „Schmiede Neunzehn“ in Remlingen Ein „Metallkünstler“ lebt seinen Traum Zwei Jahre gibt es sie nun, die „Schmiede Neunzehn“ in Remlingen – und inzwischen kennt „Schorsch“ Weidauer dort jedes Kind. Nach einer Zusammenarbeit mit Metallbildhauer Christian Hauke und dem ersten eigenen Atelier in Würzburg zog es Schorsch und seine Familie aufs Land. Fündig wurden sie in Remlingen, bei einer alten Huf- und Wagenschmiede mit Wohnhaus. Inzwischen nimmt das Anwesen die Gestalt an, die der jungen Familie vorschwebt. „Wir machen das ganz langsam“, erklärt Schorsch, der so gar nicht wie ein Schmied aussieht, den man sich eher kräftig und muskelbepackt vorstellt. Doch das Geräusch des schweren Schmiedehammers, der dem erhitzten Eisen auf dem Amboss seine Gestalt gibt, ist dasselbe wie in jeder anderen Schmiede auch.

Seine ganze Leidenschaft gilt jedoch der „Kunst am Metall“. Die Entdeckung der „Blockrüssler“ und anderer kurioser Lebewesen machten Georg Weidauer weithin bekannt. Dem Aktionsbündnis zur Rettung derselben kann jedermann auch gerne beitreten (www.blockruessler.de). Seit einiger Zeit gibt Georg Weidauer sein Wissen auch an Kinder und Erwachsene weiter. Seine Kurse „Messer schmieden“ oder „Schönes aus Schrott“ ließen unter den Händen begeisterter Kinder schon manch kreatives Werk entstehen. „Am liebsten schmieden die Kinder Tiere“, sagt Weidauer und zeigt auf einen lustigen Elefanten aus Metall. In seinen neu gestarteten Erwachsenenkursen möchte der Schorsch die Faszination an der Arbeit mit Metallen weitergeben. „Ich möchte eine offene Werkstatt etablieren, bei der jeder Teilnehmer sein eigenes Projekt verfolgt und über alle Werkzeuge verfügen kann. Dabei gibt es natürlich eine individuelle Begleitung und Anleitung.“

Georg Weidauers Werke sind in der Schmiede Neunzehn in der Schlossgasse 19 in Remlingen oder auf seiner Homepage zu besichtigen. Anmeldungen für Kurse unter Tel. 09369 9845998 oder per Mail an georg@schmiedeneunzehn.de. Die Erwachsenenkurse (auch Gruppen) finden immer am ersten Samstag im Monat statt, die Termine der Kinderkurse gibt es auf www.schmiedeneunzehn.de. Für Kindergeburtstage oder Schulprojekte werden eigene Termine vereinbart.

Was die Arbeiten des „autodidaktischen Metallkünstlers“ so besonders macht, sind neben seinen freien Kunstobjekten die Auftragsarbeiten: so entstehen in der Schmiede Neunzehn hochwertige, handwerklich gearbeitete Einzelstücke, die mehr sind als reine Funktionsobjekte. Inzwischen schmücken bereits zahlreiche Gärten und Wohnhäuser individuell und kunstvoll gestaltete Metallobjekte, die aus einem Brunnen, einem Gartenzaun, einem Mülltonnenhäuschen oder einem Vordach etwas ganz Besonderes machen.

Vor kurzem widmete der Bayerische Rundfunk Schorsch Weidauer und der Schmiede neunzehn einen Beitrag in der „Frankenschau“. Star des Films: Schorschs 6-jährige Tochter Luise am Amboss. www.schmiedeneunzehn.de

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.