Sonderausgabe Servus in Stadt & Land für Kinder "Unser Essen"

Page 6

ALMLEBEN

s arlieMilch Mmacht

Augen und Nase Es heißt ja, „Man isst auch mit den Augen“. Das gilt natürlich auch für Marlies. Mit ihren Kuh-Adler­ augen sucht sie sich die besten Gräschen aus und beschnüffelt sie zur Sicherheit noch einmal mit der Nase, bevor es mit Punkt 2 weitergeht.

1

Aber wie geht das? Hier kannst du sehen, was eine Kuh wie unsere Marlies braucht, damit aus ihrem Mittagessen dein Frühstück wird. REDAKTION: TOBIAS MICKE ILLUSTRATION: JULIA LAMMERS

Das Maul

7

Hier kommen Gras, Heu, Kräuter und was Marlies sonst gern nascht (z. B. Äpfel und Brot) hinein. Da Marlies wie alle Kühe oben keine Zähne hat, drückt sie das Gras mit ihrer rauen Zunge an den Gaumen und zermalmt es dort vor dem Schlucken. Wenn Marlies Zähne putzen würde wie du, hätte sie mit ihren paar Zähnen deutlich weniger zu schrubben.

2

1

2 3

Die Glocke Auch die Glocke ist wichtig fürs Milchmachen, auch wenn sie genau genommen nicht zur Kuh gehört. Marlies und ihre Freundinnen können nämlich unheimlich leise sein. In einer Kuhherde sollte zumindest eine Kuh eine Glocke haben, damit der Hirte weiß, wo er seine Damen findet, wenn er sie zum Melken ruft.

6 Servus

3

Die Beine Manchmal scheint es bei Marlies so, als ob sie den ganzen Tag nur faul herumliegt und vor sich hin kaut. Tatsächlich marschieren Kühe aber am Tag bis zu 40 Kilometer auf der Suche nach ungefähr 70 Kilo feinem Gras und einer Badewanne voll Wasser, woraus sie dann ja die Milch machen.

4

4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.