Sonderausgabe Servus in Stadt & Land für Kinder "Unser Essen"

Page 56

SELBST GEMACHT 9

, p p a n h c s   Schnipp,

1

voll Geschmack! Mit frischen Kräutern aus Mamas Küchengärtlein verfeinern wir jedes Mittagsmenü in Sekundenschnelle.

5

3

REDAKTION: ALICE FERNAU & LAURA WINKLER

2

6

4

DAS BRAUCHST DU • 1 Pkg. Strudelteig • 1 versprudeltes Ei • 1 EL zerlassene Butter • 1 Handvoll Blattspinat • 2 EL Paradeispaste • 16 Cocktailparadeiser • 1 Handvoll Kräuter, z. B. Ker­ bel (1), Petersilie (2), Thy­ mian (3), Schnittlauch (4), Oregano (5), Estragon (6) • Salz, weißen Pfeffer SO GEHT’S 1. Die Strudelteigblätter auflegen. 2. Ei und Butter verrühren und ein Strudelteigblatt damit einstrei­ chen. Ein zweites Blatt drüber­ legen. Die doppelten Strudelteig­ blätter in Quadrate schneiden und die Ränder ebenfalls mit der Ei-Butter-Mischung einstreichen. 3. In die Mitte jedes Quadrats etwas ausgedrückten Spinat set­ zen. Einen Tupfer Paradeispaste und einen Cocktailparadeiser draufgeben. Die grob geschnit­ tenen Kräuter drüberstreuen, salzen und pfeffern.

56 Servus

Zutaten für 6 Personen, Zubereitungszeit: 40 Minuten

4. Den Teig einrollen und die Enden wie bei einem Bonbon zusammendrehen. 5. Ein Blech mit Backpapier auslegen, die Bonbons draufsetzen und bei 220 °C auf der mittleren Schiene ca. 5 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und überkühlen lassen. Servus-Tipp: Dazu passt ein feiner Dip, den du einfach aus Sauerrahm, Salz und fein gehackten Kräutern nach deinem Geschmack zusammenrührst.

FOTOS: EISENHUT UND MAYER, F1 ONLINE, WWW.PICTUREDESK.COM, THINKSTOCK, KATHARINA GOSSOW, MAURITIUS IMAGES

Teigzuckerl mit Kräutern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.