SPITZMARKE NATURWISSEN
, m m o Kwir schütteln ’s
Bäumelein!
Zur Erntezeit im Herbst gibt es knackige Äpfel und saftige Birnen auf den Bäumen. Aber du bist nicht der einzige Obst-Tiger, der sich dann auf die frischen Früchte stürzt. TEXT: PAULI HERBERSTEIN ILLUSTRATIONEN: BRIGITTE BALDRIAN
4
WIESE KUNTERBUNT
Da gelbe Birnen (1), dort rote Äpfel (2) und irgendwo dahinter vielleicht noch blaue Zwetschken – genau so soll eine Streuobst wiese im Herbst aussehen! Bis zu 5.000 verschiedene Tier- und Pflan zenarten leben hier in dieser bunten Welt.
1
Von einigen Baumstämmen leuchten dir vielleicht helle Flecken entgegen: Das sind Flechten (3), von denen einige Arten mehrere hundert Jahre alt werden können! Und weil sie Wasser und Nährstoffe direkt aus der Luft aufnehmen, wachsen sie nur dort, wo die Luft wirklich sauber ist.
SCHLAF- UND ESSZIMMER DER TIERE
In Obstbäumen gibt es oft Astlöcher und Baum höhlen. Das sind tolle Verstecke für Schlafmützen wie den Steinkauz (4) oder die Langohrfleder maus (5), die nur in der Nacht unterwegs ist.
3 8
44 Servus
Am Tag zwitschern Vögel wie die Wacholder drossel (6) von den schwer beladenen Ästen und schnabulieren das feine Fruchtfleisch. Äpfel und Birnen, die bereits am Boden liegen, sind ein Festmahl für andere Tiere: Der Igel (7) schlägt sich damit vor dem Winterschlaf noch einmal den Bauch voll, und für das Reh (8) sind sie ab Herbst ein echter Leckerbissen.