C
MPINFO Camprilux Newsletter 4-2018
RÜCKBLICK AUF DIE SAISON 2018 Saison 2018: Toller Sommer sorgt für eine zufriedene Campingbranche „Guter Jahrgang“, so die Bilanz Angesichts des Ausnahmesommers können alle Campings auf eine gute bis sehr gute Saison zurückblicken. Der tolle Sommer sorgte für Aufwind bei allen Betrieben. Wenn die meisten für die Vorsaison noch eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr angaben, so meldeten sie für die Hauptsaison oft komplette Auslastung. Mit der Vorsaison zeigten sich die meisten Campings zufrieden. Auch wenn das Osterwochenende nicht bei allen so gut gelaufen zu sein schien, verliefen die Wochenenden an Himmelfahrt und Pfingsten dafür umso besser. Außergewöhnlich hoch waren nicht nur die Temperaturen und die Anzahl der Sonnentage während den Sommerferien, auch die Auslastung lag im oberen Bereich bei allen Campings. Für viele war es die beste Hauptsaison seit einigen Jahren. Es mussten gar kurzfristige Anfragen abgewiesen werden. Festgestellt wurde allgemein die gute Nachfrage nach den Pod’s (kleine Unterkünfte aus Holz), die auch gerne für Besucher der Campinggäste gebucht werden. Safarizelte scheinen den Reiz des Neuen verloren zu haben und waren zwar gut belegt, aber ohne extra Nachfrage. Nichtsdestotrotz ist die Nachfrage nach hochwertigen originellen Mietübernachtungsangeboten und Glampingunterkünften wie luxuriösen Zelten, Chalets, Pods, Schlaffässern,... ungebrochen. Genutzt wurde das Angebot auf den Campingplätzen vor allem wieder von Flamen und Niederländern. Diese wissen die Vorzüge Luxemburgs zu schätzen. Es sind jedoch auch immer mehr direkte Nachbarn, vor allem aus Deutschland, welche die hochwertigen Angebote für Wandern, Radfahren und Gastronomie zu schätzen wissen. Auffallend war auch die gute Auslastung der Cafeteria und des Restaurants, schienen die Gäste doch wenig Lust zu haben, bei den hohen Temperaturen selbst einzukaufen und zu kochen. Einige Campings stellten auch eine gewisse „Trägheit“ der Gäste fest, die mehr als sonst auf dem Camping verweilten und weniger unternehmenslustig zu sein schienen. So groß die Zufriedenheit auch ist, so INHALT klagten doch mache über einen ermüdenden Dauereinsatz, der so manchem viel • Rückblick auf die Saison 2018 1 abverlangte. Dies auch in Betracht auf den • News der Campings 2 3 manchmal mangelnden oder unmotivierten • Angelwettbewerb auf Camping Reilerweier 4 Einsatz guten Personals, welches mancher- • Studienreise der BH&HPA 5 orts Mangelware ist. Allgemein festzustellen • Cleanofant 5 ist, dass bei den Campingplatzbetrieben im- • Bed&Bike Label 6 mer mehr Flexibilität gefragt ist. Sei es nun • Neues vom LFT un den ORT’s 9 punkto Reaktionszeit auf das Beantworten • Info’s von Electris 10 der Anfragen (am besten nonstop Verfüg- • Es lohnt sich Camprilux Mitglied zu sein 11 • Allgemeine Info barkeit), dem Anbieten kürzerer Aufen12 • Retrospektive: Campingplätze von damals thalte verbunden mit einem Mehraufwand an Unterhalt und Reinigung, der Kurzfristigkeit der Anfragen, die eine längerfristige Planung schwierig machen (nicht nur was die Personalplanung angeht, sondern auch