Highlights 2019

Page 1

Highlights 2019 Das naturbelassenste Tal Europas


Das naturbelassenste

Tal Europas

... eingebettet zwischen den Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten ist ein wahres Eldorado fĂźr Wanderer und Bergsteiger. Abseits der Massen findet man hier einen WohlfĂźhlurlaub der besonderen Art. 300 km Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade warten darauf von Ihnen erwandert zu werden...


die

Wandersaison eröffnen...

... im Lesachtal wird die Kärntner Wandersaison traditionell mit dem WANDEROPENING eröffnet. Geführte Wandertouren auf die schönsten Almen des Tales, Lesachtaler Gemütlichkeit und regionale Kulinarik erwarten Sie...

19. Kärntner WANDEROPENING DO, 20. Juni 2019 08:00 Uhr: 09:00 Uhr.

Fronleichnamsfest und „Tag der Blasmusik“ in Liesing, Gottesdienst mit Prozession, anschl. Konzert der TK Liesing und gemütliches Beisammensein am Dorfplatz Kostenlos geführte Wanderung auf die Samalm, Treffpunkt: in Wiesen bei St. Lorenzen

FR, 21. Juni 2019 09:00 Uhr: 10:00 Uhr: 19:00 Uhr:

Gemeinsame Mountainbiketour mit Mike Diwald zum Wolayersee Treffpunkt bei der Hubertuskapelle im Wolayertal Mühlenführung in Maria Luggau, Treffpunkt beim Bauernladen Genusskulinarium mit Lesachtaler Slow Food Produkten im Alpenhotel „Wanderniki“ in Obergail Tischreservierungen unter Tel.: 04716 294

SA, 22. Juni 2019 - WANDEROPENING

10:00 Uhr: Gemeinsame Wanderung mit ORF-Moderator Mike Diwald auf die Lackenalm (1614m - oberhalb von St. Lorenzen) Treffpunkt: beim Almwellness-Resort Tuffbad ****S Begrüßung der Wanderer, Radio Kärnten LIVE-Einstiege, Start der Wandertour und offizielle Eröffnung der Wandersaison „Starten wir wieder Gemütliches Beisammensein mit kulinarischen Schmankerln gemeinsam in die Wandersaison“ und musikalischer Unterhaltung auf der Lackenalm ORF-Moderator Mike Diwald Abstieg nach St. Lorenzen. (Gesamtgehzeit ca. 3,5h) Entlang der Tour werden an verschiedenen Genussstationen Slow Food Travel-Produkte angeboten. >> Genusswanderpässe gibt es beim Start der Wandertour Änderungen vorbehalten!

 www.wanderopening.at


genussvoll

radeln Im Lesachtal gibt es zahlreiche landschaftlich reizvolle, kurvige Straßen zu seinen rund 30 Weilern, welche faszinierende Blicke ins Tal, sowie weit über 100 km reichende Fernblicke in alle Himmelsrichtungen bieten. Und diese Straßen laden auch Radfahrer und E-Biker ein, die Besonderheiten der einzelnen Bergbauernortschaften zu entdecken. Eine sportlich-genussvolle Möglichkeit ist das Radeln zu den Slow Food Travel Erlebnissen, wo man neben der sportlichen Betätigung auch gemeinsam mit den Produzenten bäuerliches Handwerk hautnah miterleben kann. >> Termine der Slow Food Travel Erlebnisse 2019 findet man auf www.slowfood.travel


traumhafte Fernblicke

biken & genieĂ&#x;en


Im Märchencamp im Obergailer Tal gibt‘s vieles zu erleben und zu erkunden...

Familien-

Erlebnis

Das Lesachtal bietet auch jede Menge Abenteuer und Erlebnisse für Familien. Ob bei leichten Rundwanderungen, welche auch mit dem Kinderwagen möglich sind, oder bei Führungen z.B. in der Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal und bei der „Kraftquelle Radegund“ - bei uns ist für jede und jeden das Richtige dabei. Ein besonderes Highlight sind die fünf noch voll funktionstüchtigen Wassermühlen am Mühlenweg Maria Luggau oder das Erlebnisbad Lesachtal in Liesing. Viel zu entdecken gibt es auch im Märchencamp im Obergailer Tal. Spezielle Erlebnisse für Familien bieten die Tagesprgoramme von hepiMotion, wie z.B.: Schnupperklettern für Kinder, Klettersteigführungen für die Jugend und Erwachsene, oder Abenteuer- und Actionprogramme von Fit & Fun Outdoor wie: Wikingerrafting, Goldwaschen, Canyoning, uvm.


Geschmack der Kindheit - der Spielplatz ist die Natur

Badespaß im Erlebnisbad Lesachtal

Schnupperklettern für die Kleinen

Die neue Kinderspielmeile im Wandergebiet Golzentipp in Obertilliach mit 8 spannenden Stationen wartet auf die Kids

Abenteuer im kühlen Nass. Fit & Fun Outdoor bietet Spaß und Action für die ganze Familie...

Wichtelpark Sillian - der größte Abenteuerspielplatz im Hochpustertal mit Wichtelbergwerk, Minigolf, Hochseilgarten, Wasserspielanlage, Grillplatz, Kiosk uvm. Eintritt kostenlos!

Auf Entdeckungsreise in der Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal - oberhalb von Liesing


Abenteuer

in unberührter

Natur jetzt wirds nass...

Die Gail gilt wegen ihrer Naturbelassenheit als einer der reizvollsten Flüsse im Alpenraum. Ab Maria Luggau startet man in das Kajakvergnügen - verschiedene Abschnitte unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade lassen Kajakfahrerherzen höher schlagen. Eine professionelle Beschilderung, Hinweise zu Gefahrenstellen, Live-Blick auf den Wasserstand und weitere wichtige Infos wurden für Kajaker eingerichet. Unsere Kajak-Betriebe freuen sich auf Sie! Infos unter www.lesachtal.com/kajak Klettersteige und Abenteuerprogramme wie z.B.: Mega-Dive - die größte Schaukel der Alpen sind weitere Natur-Erlebnis-Highlights im Lesachtal. Petrijünger erleben beim Fliegenfischen am naturbelassenen, unverbauten Fluss besondere Naturmomente...


Adrenalinkick pur: MEGA-DIVE - die größte Schaukel der Alpen

Ausrüstungverleih

bas > Spar-Markt in Kle ria Luggau > Bauernladen in Ma

Kletterabenteuer in der Millnatzenklamm


...immer was los!

Sie sind auf der Suche nach bodenständigen, traditionellen Veranstaltungen? Dann sind Sie im Lesachtal genau richtig! Ob bei Traditionsveranstaltungen wie z.B.: dem Obergailer Kirchtag am 26. Juli, und beim traditionellen Kirchtag in St. Lorenzen am 10. August, oder beim urigen Mühlenfest in Maria Luggau (heuer am 04. August) - im Lesachtal ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das große Lesachtaler Dorf- und Brotfest findet heuer am 31. August und 1. September statt. Ein Highlight im Spätsommer/Herbst sind die kleinen, aber feinen Hoffeste, welche einen interessanten Einblick in das Leben am Bauernhof bieten, während man bei hausgemachten Spezialitäten und traditioneller Musik ein paar gemütliche Stunden am Hof verbringt.


Wochenhighlights

montags Schnupperklettern im Luggauer Tal, Treffpunkt 09 Uhr beim Bauernladen, Anm. unter Tel.: 0699 17220374, (ab 1.7.) Schausägewerkführungen Abenteuer u. Walderlebniswelt Treffpunkt 10 Uhr beim Parkplatz nahe Ladstatt (ab 17.6.)

In unserem Wochenprogramm ist für jedermann etwas dabei! Ob Kultur und Brauchtum, Gesundheit und Natur, Abenteuer oder Spaß und Unterhaltung... Das Wochenprogramm liegt tagesaktuell bei Ihrem Vermieter auf! Hier ein Auszug...

dienstags Kräuterführungen Treffpunkt 10 Uhr, Mühlenstüberl in Obergail (ab 14.5.) Anmeldung: Tel.: 06508830657

Cocktailabend ab 20 Uhr am Lahnerhof in Obergail (ab 17.6.)

Bogenschießen & Pfeile schnitzen 10 Uhr in Obergail, Treffpunkt in der hepi Lodge, Anmeldung unter Tel.: 0699 17220374 (ab 2.7.)

donnerstags Geführte Wanderungen Anm. unter Tel.: 04716 242-12, Infos auf www.lesachtal.com (ab 23.5.)

Johann Lexer Geigenbaumuseum von 10:00 - 11:30 Uhr geöffnet, anschl. Schustermuseum bis 12:00 Uhr geöffnet in der Volksmusikakademie in Liesing (ab 2.7.)

Klostergartenführungen 10 Uhr im Klostergarten Maria Luggau, Anmeldung unter Tel.: 04716 242-12 (ab 16.5.)

freitags

Porze-Klettersteigfhrung Treffpunkt 09 Uhr beim Klapfsee in Obertilliach / Dorfertal, Anm. unter Tel.: 0699 17220374 (ab 4.7.)

Mühlenführung Treffpunkt: 10 Uhr beim Bauernladen in Maria Luggau (ab 10.5.)

Johann Lexer Geigenbaumuseum von 19:00 bis 20:30 Uhr geöffnet, anschl. Schustermuseum bis 21:00 Uhr geöffnet in der Volksmusikakademie in Liesing (ab 4.7.)

Heilkraft-Wasserfall Klettersteigführung Treffpunkt 09 Uhr beim Mühlenstüberl in Obergail, Anm. unter Tel.: 0699 17220374 (ab 5.7.)

Raftingtour Anmeldung unter Tel.: 04716 597

mittwochs Millnatzen Klettersteigführung Treffpunkt 09 Uhr am Parkplatz bei der AbenteuerWalderlebniswelt , Anm. unter Tel.: 0699 17220374 (ab 3.7.)

>> Alle Veranstaltungen und eine aktuelle Wochenübersicht findet man auf

 www.lesachtal.com Änderungen vorbehalten!

Canyoningtour Anmeldung bei Fit & Fun Outdoor unter Tel.: 04716 597

samstags Mega-Dive Riesenschaukel Treffpunkt: 15 Uhr bei der Podlaniger Brücke, Anmeldung unter Tel.: 04716 597


Alpin

Kulinarik kulinarisches Lesachtal

Das Lesachtal ist nicht nur landschaftlich ein Genuss, auch kulinarisch hat unser Hochtal viel zu bieten. Angefangen vom knusprigen Bauernbrot, welches schon seit Jahrhunderten auf den vielen Bauernhöfen gebacken wird und dessen Herstellung zum UNESCO Kulturerbe zählt, über diverse selbstproduzierte Bauernspezialitäten bis hin zu köstlichen Süßspeisen.

„Geamo morenden...“ ... hieß es seit jeher im Lesachtal, wenn die Bauernfamilien zusammenkamen und ihre traditionellen, selbst hergestellten Gerichte speisten. Diese ursprünglichen Produkte der Morende kann man heute am Lesachtaler Brot- & Morendenweg erleben und genießen. Aufgetischt werden neben Lesachtaler Schlipfkrapfen und Stockplattlan auch hausgemachte Säfte, Bioheumilch- und Käsespezialitäten, sowie hausgemachter Speck und natürlich das mehrfach ausgezeichnete Lesachtaler Natursauerteigbrot. Mahlzeit!

Lesachtaler Brot - Slow Food Presidio und UNESCO Kulturerbe


Lesachtaler Schlipfkrapfen - lassen Gaumenfreuden aufkommen

Köstliches von unseren Bauern

Stockplattlan eine traditionelle Süßspeise


Zu den

Wurzeln des guten

Geschmacks Kommen Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des guten Geschmacks, schauen Sie den Produzenten nicht nur über die Schultern, sondern legen Sie auch selbst Hand an - bei den Slow Food Travel Erlebnismodulen im Lesachtal.

Unsere Slow Food Travel - Produzenten:

Alpenhotel Wanderniki Brot

Fam. Unterweger

Fam. Lugger Korn

Sandra Egartner

Heumilchprodukte

Bienenzuchtverein

Wildkräuter

Almwellness-Resort Tuffbad Brot

Honigprodukte

Peintnerhof Mohn


Slow Food Travel - Erlebnisse 2019:

„Das ursprüngliche Lesachtaler Bauernbrot selber backen“ im Alpenhotel Wanderniki in Obergail/Liesing

... erlernen Sie das Brotbackhandwerk

„Von der Bioheumilch zum Käse“ am Jörgishof in Tscheltsch/Liesing

... wie aus reiner Milch bester Käse wird

„Lesachtaler Wildkräutersuppe kochen“ im „Kleinen Berghotel“ in Klebas/Liesing

... mit Naturkräutern kochen

„Von der Blüte zum Lesachtaler Honig“ beim Bienenlehrpfad in Obergail/Liesing

... die Welt der Bienen erkunden

„Vom Kornacker zum Les. Brotmehl“ Treffpunkt: Bauernladen in Maria Luggau

... traditioneller Kornanbau im Lesachtal

„Wir backen das Slow Food-Presidio Lesachtaler Brot“ Treffpunkt: Almwellness-Resort Tuffbad****s

... backen Sie ihr eigenes Brot

„Blühende Träume - Schlafmohn im Lesachtal“ Treffpunkt: Peintnerhof in Niedergail/Liesing

... Mohnanbau und Verarbeitung

Genaue Termine, Detailinfos und Anmeldung Tel.: 0043 (0) 4282 31310

 www.slowfood.travel


Kräuter-Brot Woche

30. Aug - 05. September

genussvoll

durch den

Herbst

Wir backen’s an – vom schmackhaften Haus-Dinkel- oder Kräuterbrot, als Brotwirt und Kräuterspezialist verwöhnen wir Sie gerne mit köstlichen Gerichten rund ums Brot und verfeinert mit den Gartenprodukten – von pikant bis süß! Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das kleine Berghotel

Klebas 7, 9653 Liesing Tel.: 04716 265 www.berghotel-lesachtal.at


SchlipfkrapfenWoche 06. - 12. September Genießen Sie die schmackhaften Lesachtaler Schlipfkrapfen - eine echte Spezialität des Tales. Am 06. Sept. laden wir Sie herzlich zu einem kulinarischen Meeting „Schlipfkrapfen trifft Kasnudl“ ein, bei dem Sie viel über die natürlichen Zutaten erfahren (Kartoffel vom Jöhrerbauer, Mehl aus den Luggauer Mühlen, hauseigene Kräuter). Anschließend gibt es bis 28. Sept. Schlipfkrapfen-Spezialitäten. Alpenhotel Wanderniki Obergail 3, 9653 Liesing Tel.: 04716 294 www.wanderniki.at

Vegetarische/Vegane

Woche

13. - 19. September

Essen einmal anders! Vegetarisch-Vegane Woche in der“ Kuhlen Einkehr“ am Gailerhof in Niedergail. Genießen Sie regionale vegetarische und vegane Gerichte, wie zum Beispiel unsere schmackhafte Polenta-Pfanne oder ein veganes Schokoladenmousse, dazu servieren wir u.a. selbstgemachte, erfrischende Getränke. Wir freuen uns auf Sie! Die Kuhle Einkehr

Niedergail 2, 9653 Liesing Tel.: 04716 272 www.gailerhof.at


Wild(e)

Lammwoche 20. - 26. September Lamm- und Wildgenüsse aus der Lesachtaler Natur und frisch von der Alm. In uriger Mühlenatmosphäre servieren wir Ihnen Spezialitäten vom Lesachtaler Lamm, sowie Wildgerichte aus unseren heimischen Wäldern. Gönnen Sie sich einen kulinarischen Ausflug bei einem guten Tropfen Wein mit Familie und Freunden! Mühlenstüberl - Genusswirt Obergail 31, 9653 Liesing Tel.: 04716 20053 www.muehlenstueberl.at

Wildwoche 27. Sept. - 03. Okt. Die Wildwochen sind seit Jahren bei Einheimischen und Gästen besonders beliebt - schließlich stehen regionale Wildspezialitäten im Mittelpunkt, welche vom Küchenchef Ferdinand (selbst Jäger) erlegt wurden. Dazu ein gutes Flascherl Wein aus Fabios Weinkeller. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung und auf Ihren Besuch! Gasthof Wilhelmer

Liesing 24, 9653 Liesing Tel.: 04716 257 fabio.wilhelmer@gmx.at


Steakwoche 04. - 10. Oktober Die besten Stücke von Rind, Schwein, Kalb und Hirsch werden von unserem neuen Küchenchef Mattias zu zarten, wohlschmeckenden Steaks verarbeitet. Vorab bieten wir besondere Aperitifs und empfehlen zum Essen ein genussvolles Glas Wein oder einen kräftigen Schluck Bier. Wir freuen uns, Sie bewirten zu dürfen! Berggasthof Pension Lahnerhof Obergail 8, 9653 Liesing Tel.: 04716 239 www.lahnerhof.info

Fisch- und Lammwoche 11. - 20. Oktober Während unserer Genusswoche verwöhnt Sie unser Küchenteam mit ausgewählten Spezialitäten rund um den heimischen Fisch und das Lesachtaler Lamm. Dazu servieren wir passende Weine und Biere. Sonn- und Feiertags erwartet Sie außerdem unsere traditionelle Karte. Wir bitten um Vorreservierung und freuen uns auf Ihren Besuch! Der Paternwirt ****

9655 Maria Luggau 30 Tel.: 04716 288 www.paternwirt.at


„gesüntliche“

Produkte Gesundes - direkt vom Produzenten! Das Lesachtal bietet eine Reihe hochwertiger Lebensmittel. Die mit viel Liebe und Sorgfalt aus agrarökologischer Landwirtschaft hergestellten Produkte zeichnen sich durch eine besonders gute Zusammensetzung der Inhaltsstoffe aus. Im Rahmen des 1. Alpinen Gesundheitskongresses wurde der „Gesüntlich“ Award an fünf regionale Lebensmittelhandwerker verliehen, welche ihre Produkte untersuchen haben lassen. > Jöhrerhof (Getreide) > Jörgishof (Milchprodukte) > Peintnerhof (Brillenschaf, Getreide) > Mortnahof (Getreide) > Bauernhof Lexer (Milchprodukte) „Alle untersuchten Produkte konnten beste Werte vorweisen und wiesen keine belastenden Werte von Schwermetallen und Pestiziden auf.“ Besonders hervorzuheben ist das Omega 3 / Omega 6 Fettsäureverhältnis, welches einem wildähnlichen Muster entspricht. Dr. Georg Lexer, Chirurg

* „gesüntlich“ kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie gesundheitsbringend. (Mittelhochdeutsches Wörterbuch von Matthias von Lexer)


Erlebnis & Genuss mit der

LesachtalCARD Lesachtal Card - Gäste Card Basic

Genießen Sie zahlreiche Vorteile und Ermäßigungen bei Ausflugszielen, Führungen, Aktivprogrammen uvm. mit der neuen LesachtalCard „GästeCard Basic“ Wir haben spannende Angebote zu einer Vorteilscard geschnürt, welche während Ihres gesamten Aufenthaltes im Lesachtal gültig ist und Ihnen kostenslos von den teilnehmenden Betrieben angeboten wird! Neben der Gratis-Busbenützung in der Region bietet Ihnen die Card u.a. Vorteile und Ermäßigungen bei: > Bergbahnen > Führungen > Erlebnis- und Abentuerangeboten > Kulinarischen Angeboten > u.v.m Alle Infos sowie die aktuellen Ermäßigungen und die teilnehmenden Vermieter findet man auf

 www.lesachtal.com/card


auf

leisen

Sohlen... Im Winter scheinen die Uhren im Lesachtal noch einmal ein Stück langsamer zu gehen... ... tauchen Sie ein, in eine Winterlandschaft die Sehnsuchtsgefühle erzeugt: frische, klare Luft, glitzernde Pulverschneehänge, verschneite Almen und Wiesen und eine entspannende Ruhe machen das Lesachtal zur Winterdestination für all jene, die abseits von Großskigebieten und Trubel urlauben wollen. Freunde des nordischen und alpinen Sports finden im Langlauf- und Biathlonzentrum Obertilliach sowie im kleinen Familienskigebiet Golzentipp beste Voraussetzungen. schmucke Bergbauern-Weiler


Alpine Winterwellness

Schneeschuhwandern


Kinderskilift

Supermarkt

Einstieg, WC, Parkmรถglichkeit


Langlaufen

Sonnenseite des Lesachtales auf der

Im „St. Lorenzner Feld“ findet man eine kleine, aber feine Langlaufloipe, welche sich durch abwechslungsreiche Führung mit einigen An- und Abstiegen durch die reizvolle Landschaft zieht. Die Sonnenloipe St. Lorenzen (Dr. Lomoschitz-Loipe) ist ein Natur- und Sporterlebnis der besonderen Art! Länge: 4,3km Stil: Klassisch & Skating Das Langlaufen ist hier kostenlos!

_______________________________ >> Tipp: Neben der Sonnenloipe bietet St. Lorenzen auch noch weitere Wintersportmöglichkeiten! Ein gespurter Weg auf die Lackenalm lädt zum Skitourengehen, Winterwandern und Rodeln ein! Weiters findet man im Tuffbad eine täglich bis 24 Uhr beleuchtete Naturrodelbahn!


Unterkunft gesucht? Almwellness-Resort Tuffbad ****S Willkommen auf der Tuffbad Alm! Ruhe, Erholung, Natur, Wanderparadies. Entspannen in der 2000m2 großen Wohlfühloase mit 11 Saunen,Mineralwasserpool, Whirlpool & 5 Ruheräumen. Massagen, Bäder, Kosmetik, Maniküre, Aktivprogramm. Regionale & biologische Lebensmittel.Mineralwasser aus eigener Quelle. NEU ab Juni 2019: Infinity Skypool, Dolomitensauna, Panoramaruheraum Slow Food Travel, Wanderhotels, Health & Spa - Partner  +43 (0) 4716 622  info@almwellness.com,  www.almwellness.com

Der Paternwirt **** Der Paternwirt**** in Maria Luggau, das Tor zur Natur, 2017 nach umfangreichen Umbauarbeiten wiedereröffnet. Unsere neu gestalteten Zimmer aus Vollholzmöbel, unser Wellnessbereich im dritten Stock mit Blick auf die Berge und unsere Sonnenterrasse laden ein zur Entspannung und zum Verweilen. Fam. Obernosterer und das Team des Paternwirts freuen sich schon auf Ihr Kommen.  +43 (0) 4716 288  info@paternwirt.at  www.paternwirt.at

Gästehaus Ortner **** Das Gästehaus Ortner begrüßt Sie recht herzlich im schönsten Hochtal der Alpen, dem Lesachtal. Unsere Pension liegt sehr ruhig inmitten grüner Wiesen mit herrlichem Panoramablick auf die Karnischen Alpen, überdachte Sonnenterrasse und ausgiebiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus eigener Erzeugung. Wir bieten unseren Gästen einen erholsamen, ruhigen, komfortablen, abwechslungsreichen Urlaub an. Absolutes Nichtraucherhaus!  +43 (0) 4716 303  gaestehaus.ortner@aon.at  www.gaestehaus-ortner.at

Alpenhotel Wanderniki *** Sauber, ehrlich, fair - Willkommen in unserem Slow Food Betrieb! Erholung und Natur pur mit 130 km Fernsicht, Menüwahl, selbstgemachte Produkte, frisches, hausgemachtes Brot von Oma Rosa, Kräutergarten, Sauna mit Alpenblick, zahlreiche Wanderungen vom Haus aus möglich, Frühlingspackages und Wanderpauschalen auf Anfrage.  +43 (0) 4716 294  office@wanderniki.at  www.wanderniki.at

Das Kleine Berghotel *** Grüß Gott in unserem, großen „ Wellnessbereich“ - der Lesachtaler Natur! Ihr herzlicher, familiärer„Slow Food“ Genussurlaub beginnt bei uns, mitten in den Karnischen Alpen. AlpinKulinarik – Kräuterspezialist: Besondere Schmankerln aus Wiese, Wald, Kräuter- u. Obstgarten. Frühstücksbuffet, 4 Gang Wahlmenü. Hauseigenes Bergquellwasser, versch. hausgemachte Brotsorten, Erlebnis-Hauswandertag für Groß & Klein, Wandertaxi, Kinderkochkurse, Kräuterführungen... Wir freuen uns schon auf Sie!  +43 (0) 4716 265  berghotel.lesachtal@aon.at  www.berghotel-lesachtal.at


Gasthof-Pension Waldfriede*** Die Berge sind Medizin für Körper, Geist und Seele - tauchen Sie ein in ein Stück „heile Welt“! Alleinlage, heimelige Zimmer/Studios/Fewo, umfangreiches Frühstücksbuffet, Halbpension mit Menüwahl und Salatbuffet, Galadinner, kulinarische Erlebnisse mit hausgemachten Produkten (Brot, Marmeladen, Säften, Speck, Würste,…) Ausgangspunkt für Wanderungen, Wander-Info Service, gemütlich und ruhig gelegener Gastgarten mit Liegewiese.  +43 (0) 4716 354  waldfriede@aon.at  www.gasthof-waldfriede.at

Berggasthof-Pension Lahnerhof*** Obergail ist herrlich für Naturliebende, die das Besondere suchen. Träumen Sie sich gesund bei einer Fernsicht von weit über 130 km und genießen Sie einen Wohlfühlurlaub bei uns am Lahnerhof – ausgezeichnet mit dem Kärntner Qualitätsgütesiegel. Hausgemachte Produkte, Wahlmenüs, abendliche Lagerfeuer, gemeinsame Hauswanderungen und ein kleiner Swimmingpool inmitten der herrlichen Berglandschaft werden Ihren Urlaub zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.  +43 (0) 4716 239  lahnerhof@obergail.at  www.lahnerhof.info

hepi Lodge - Obergail im Sommer & Winter - Ferienwohnungen mit Stil - Camping mit Weitblick - Outdoorprogramm für Jung und Alt mit Bergführer - Regionales Slow Food Frühstück - Menschen aus aller Welt begegnen  +43 (0) 699 172 20 347  office@hepilodge.at  www.hepilodge.at

Familienwanderhof Eggeler Niveauvoller, traditioneller Bergbauernhof zum Wohlfühlen. Aussichtsreich und ruhig inmitten der Lesachtaler Bergwelt gelegen. Komfortable Zimmer, Ferienwohnungen und das urige „Kastl“ sowie ein herzhaftes, hofeigenes Frühstück laden zum Genießen ein. Hoferlebnisse, geführte Wanderungen, Kräuterführungen, Märchencamp, Kletterkurse... Kulinarisch verwöhnen wir Sie in unserem Genusswirtlokal „Mühlenstüberl“  +43 (0) 4716 296  eggeler@familienwanderhof.at  www.familienwanderhof.at

Peintnerhof - Heilsame Landschaft Auszeit nehmen – Gesundheit fördern am zertifizierten Auszeithof nach Green Care und Slow Food – Beherbergungsbetrieb  +43 (0) 650 4111802  peintnerhof@auszeithof.com  www.peintnerhof.at

Bergbauernhof Ederhias Ein 250 Jahre alter Hof erwartet seine Gäste inmitten einer Natur-Gebirgs-landschaft, die weit über die Grenzen Kärntens hinaus bekannt ist. Ob im sorgsam renovierten Bauernhaus oder im neuerrichteten Holzblockhaus hier findet man sein Urlaubsglück. Traktorfahrt mit zünftigen Almgrillen, baden im Almsee, wöchentlich gef. Hauswanderungen, professionelle Touren-Beratung. Spielwiese mit Schaukel und Spielhäuschen.  +43 (0) 4716 292  ederhias@aon.at  www.ederhias.at


Impressum - Fotos: Daniel Gollner Foto, Daniel Zupanc, Martin Lugger Photography, www.tinefoto.com, www.mooserhof.at, www.anitaaufreisen.at, Christian Unterguggenberger, Fit & Fun Outdoor, Archiv TVB Lesachtal, TVB Osttirol, TV Liesing, www.slowfood.travel - W. Hummer, inserierende Betriebe, Nikolaus Lanner jun., hepi Lodge, www.pexels.com, www.pixabay.com, Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr! Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Informationen Tourismusverband Lesachtal

A-9653 Liesing 29 Tel.: 0043 (0) 4716 242-12 info@lesachtal.com www.lesachtal.com www.wanderopening.at facebook.com/lesachtal youtube.com/lesachtaltv --------------------------------------------------Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.