Highlights 2017

Page 1

Highlights 2017 FRÜHLING | SOMMER | HERBST


Das naturbelassenste Tal Europas...

... eingebettet zwischen den Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten ist ein wahres Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. Abseits der Massen findet man hier einen Wohlfühlurlaub der besonderen Art. 300 km Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade warten darauf, von Ihnen erwandert zu werden...

Die Wandersaison eröffnen...

... im Lesachtal wird die Kärntner Wandersaison traditionell mit dem WANDEROPENING eröffnet. Geführte Wandertouren auf die schönsten Almen des Tales, Lesachtaler Gemütlichkeit und regionale Kulinarik erwarten Sie.

„Starten wir wieder gemeinsam in die Wandersaison“.

ORF-Moderator Mike Diwald

!

senschaukel von Tipp: MEGA-Dive Rie halben Preis! m 15. - 17. Juni zu Outdoor: i Fit & Fun Info, Anmeldung be 4716 597, (0) 43 Tel.: 00 tdoor.com info@fitundfun-ou

!


17. Kärntner

Wanderopening in der weltweit ersten Slow Food Travel Region

PROGRAMM-Höhepunkte

DO, 15. JUNI 08:00 Uhr: 09:00 Uhr

Fronleichnamsfest und „Tag der Blasmusik“ in Liesing, Gottesdienst mit Prozession, anschl. Konzert der TK Liesing und gemütliches Beisammensein am Dorfplatz Kostenlos geführte Wanderung auf die Samalm, Treffpunkt: in Wiesen bei St. Lorenzen

FR, 16. JUNI 10:00 Uhr: 11:30 Uhr: 19:00 Uhr:

Mühlenführung in Maria Luggau, Treffpunkt beim Bauernladen Feierliche Eröffnung des Hotels „Der Paternwirt ****“ in M. Luggau Genusskulinarium mit Lesachtaler Slow Food Produkten im Alpenhotel „Wanderniki“ in Obergail und Präsentation der Les. Kräuterschokolade mit Konditormeister Erich Semmelrock Tischreservierungen unter Tel.: 04716 294 anschließend CD-Präsentation von Mike Diwalds „Tobacco Road Blues Band“, Eintritt frei!

SA, 17. JUNI - WANDEROPENING

10:00 Uhr: Gemeinsame Wanderung mit ORF-Moderator Mike Diwald. Beginnend vom Dorfplatz in Liesing wandern wir zur beliebten Steineckenalm - weiter zum neu errichteten Bienenlehrpfad. Genießen Sie entlang der Wanderung kulinarische Kostproben der Slow Food Produzenten. Begrüßung durch Slow-Food Alpe Adria Conviviumleiter Herwig Ertl. 13:00 Uhr Offizielle Eröffnung und Segnung des Bienenlehrpfades, gemütliches Beisammensein mit Musik, Speis und Trank. Anschließend wandern wir über die Ortschaft Obergail wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Liesing. (Kondition für 2-3 h Gehzeit und Trittsicherheit erforderlich) Änderungen vorbehalten!


Kulinarisches Lesachtal

Das Lesachtal ist nicht nur landschaftlich ein Genuss, auch kulinarisch hat unser Hochtal viel zu bieten. Angefangen vom knusprigen Bauernbrot, welches schon seit Jahrhunderten auf den vielen Bauernhöfen gebacken wird, über diverse selbstproduzierte Bauernspezialitäten bis hin zu köstlichen Süßspeisen. „Schlipfkropfn, Kiachlan und Stockplattlan“ lassen grüßen - überzeugen Sie sich selbst!

Almflair und Hüttengaudi

Was gibt es Schöneres, als nach einer erlebnisreichen Wanderung in einer Almhütte eine traditionelle Lesachtaler Morende (des Bauern Kost) zu genießen und mit hausgemachten Säften den Durst zu stillen? Wenn die Einheimischen dann noch zu ihren Instrumenten greifen und flott aufspielen wird Ihr Urlaub im Lesachtal zum besonderen Erlebnis.

Die „Morende“ - Des Bauern Kost

Traditionelles „Friggakochen“ auf der Alm...


kulinarische

Genüsse

Prämierte Brennkunst

Noch heute wird im Lesachtal Korn angebaut, welches zu Mehl vermahlen wird - die Grundlage für das Lesachtaler Brot

Harald Kristler aus Liesing ist seit über 20 Jahren leidenschaftlicher Schnapsbrenner. Er verarbeitet hochwertige, regionale Naturprodukte fachkundig zu Edelbränden, welche bereits vielfach prämiert wurden. Seine besten Schätze präsentiert er am 27. Mai, 28. August, sowie am 23. Sept. jeweils am Abend im Alpenhotel „Wanderniki“ in Obergail.


Verspüren Sie nicht auch das Bedürfnis einen Urlaub weit abseits von Hektik und Trubel zu verbringen?

... dann sind Sie im Lesachtal genau richtig! Einfach die Sorgen des Alltags vergessen und die Gemütlichkeit und Ruhe des Lesachtales genießen - ob bei einer Wanderung zu Ruheoasen des Tales oder bei einem guten Glas Wein mit herrlicher Sicht in die Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten. Infos zu den Unterkünften: www.lesachtal.com

Lust auf‘s Wandern?

Zahlreiche Wandermöglichkeiten warten auf Sie! Angefangen von leichten Rund- und Panoramawanderungen, über Almwanderungen bis hin zu herrlichen Gipfeltouren mit atemberaubender Fernsicht. Wer von Hütte zu Hütte wandern möchte, ist am Karnischen Höhenweg richtig ! (ab ca. Mitte Juni)


Klang der

Stille

Im Lesachtal gehen die Uhren anders - gรถnnen Sie dem Alltagsstress eine Pause und tauchen Sie ein, in eine Welt, in der Hektik ein Fremdwort ist!


Abenteuer in unberührter

Natur

jetzt wird‘s nass...

Die Gail gilt wegen ihrer Naturbelassenheit als einer der reizvollsten Flüsse im Alpenraum. Ab Maria Luggau startet man in das Kajakvergnügen - Verschiedene Abschnitte unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade lassenKajakfahrerherzen höher schlagen. Eine professionelle Beschilderung, Hinweise zu Gefahrenstellen, Live-Blick auf den Wasserstand und weitere wichtige Infos wurden für Kajaker eingerichet. Unsere Kajak-Betriebe freuen sich auf Sie! Infos unter www.lesachtal.com/kajak Klettersteige und Abenteuerprogramme wie z.B.: Mega-Dive - die größte Schaukel der Alpen sind weitere Natur-Erlebnis-Highlights im Lesachtal. Petrijünger erleben beim Fliegenfischen am naturbelassenen, unverbauten Fluss besondere Naturmomente...


Adrenalinkick pur: MEGA-DIVE - die grĂśĂ&#x;te Schaukel der Alpen

Kletterabenteuer in der Millnatzenklamm

Fliegenfischen an der Gail


emderenSpur... Thauf der beliebte Mühlenweg am Trattenbach in Maria Luggau

Kraftquelle Radegund Natur, Wasser, Kultur, Religion

Heilkräuter und Klostermedizin erleben...

montags

10 Uhr, Abenteuer und Walderlebniswelt Lesachtal, Treffpunkt: direkt beim Parkplatz nahe Ladstatt (ab 12.6.)

dienstags

10 Uhr, Kräuterführungen, Treffpunkt: beim Mühlenstüberl in Obergail (ab 16.5.) Geigenbaumuseum in Liesing von 10:00 bis 11:30 Uhr geöffnet, anschl. Schustermuseum bis 12:00 Uhr geöffnet, (ab 4.7.) Gruppenanmeldungen ab 5 P. unter Tel.: 0043 (0) 664 21 41 651

mittwochs

14 Uhr, Führung Kraftquelle Radegund, Treffpunkt bei der Radegundbrücke/St. Lorenzen, Anmeldung unter Tel.: 04716 242-12 (ab 24. Mai) 09:30 Uhr Kulinarische Wanderung: geführte Wanderung inkl. viergängigem Menü, (Termine: 17.5. bis 28.6. und 6.9. bis 11.10. - jeweils mittwochs!) Anmeldung unter Tel.: 04716 239

donnerstags

Kostenlos geführte Wanderungen (ab 18. Mai) Anmeldung unter Tel.: 04716 242-12, Infos auf www.lesachtal.com/wandern 10 Uhr, Führungen in der historischen Klostergartenanlage Maria Luggau, Anmeldung unter Tel.: 04716 242-12 (ab 18. Mai) Geigenbaumuseum in Liesing von 19:00 bis 20:30 Uhr geöffnet, anschl. Schustermuseum bis 21:00 Uhr geöffnet, (ab 6.7.) Gruppenanmeldungen ab 5 P. unter Tel.: 0043 (0) 664 21 41 651

freitags

10 Uhr, Mühlenführung, Treffpunkt: beim Bauernladen in Maria Luggau (ab 12. Mai)

Weitere Veranstaltungen auf www.lesachtal.com Änderungen vorbehalten !


was

Familien lieben...

Das Lesachtal,

... bietet auch jede Menge Abenteuer und Erlebnisse für Familien. Ob bei leichten Rundwanderungen, welche auch mit dem Kinderwagen möglich sind, oder bei Führungen z.B. in der Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal und bei der „Kraftquelle Radegund“ - bei uns ist für jede und jeden das Richtige dabei. Ein besonderes Highlight sind die fünf noch voll funktionstüchtigen Wassermühlen am Mühlenweg Maria Luggau oder das Erlebnisbad Lesachtal in Liesing. Viel zu entdecken gibt es auch im Märchencamp im Obergailer Tal. Spezielle Erlebnisse für Familien bieten die Tagesprgoramme von hepiMotion, wie z.B.: Schnupperklettern für Kinder, Bogen schießen und Pfeile schnitzen, Flussbettwandern oder Abenteuer- und Actionprogramme von Fit & Fun Outdoor wie: Wikingerrafting, Goldwaschen, Canyoning, uvm. Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal


...immer was

los!

Feste feiern, wie sie fallen...

Sie sind auf der Suche nach bodenständigen, traditionellen Veranstaltungen? Dann sind Sie im Lesachtal genau richtig! Ob bei Traditionsveranstaltungen wie z.B.: dem Obergailer Kirchtag am 26. Juli, und beim traditionellen Kirchtag in St. Lorenzen, oder beim urigen Mühlenfest in Maria Luggau (heuer am 13. August) - im Lesachtal ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das große Lesachtaler Dorf- und Brotfest findet heuer am 2. und 3. September statt. Ein Highlight im Spätsommer / Herbst sind die kleinen, aber feinen Hoffeste, welche einen interessanten Einblick in das Leben am Bauernhof bieten, während man bei hausgemachten Spezialitäten und traditioneller Musik ein paar gemütliche Stunden am Hof verbringt. Termine: 1., 8. und 15. September. Ausführliche Informationen sowie eine Übersicht der gesamten Veranstaltungen findet man auf www.lesachtal.com


Slow Food Travel

Erlebnisse

„Slow Food Travel Kärnten heißt aktive Teilnahme, Wissensvermittlung und gute, saubere und faire Produkte aus der Landwirtschaft.“ Kommen Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des guten Geschmacks, schauen Sie den Produzenten nicht nur über die Schultern, sondern legen Sie auch selbst Hand an - bei den Slow Food Travel Erlebnismodulen im Lesachtal:

„Vom Bergkorn zum Lesachtaler Brot“ im Alpenhotel „Wanderniki“ in Obergail/Liesing

13.05., 18.05., 08.06., 22.06., 06.07., 13.07., 17.08.,14.09., 28.09., 05.10., 13.10. Beginn: jeweils 11 Uhr, Kosten: € 69,- p.P.

„Von der Bioheumilch zum Käse“ am Jöhrerhof in Tscheltsch/Liesing

03.05., 07.06., 12.07., 30.08., 20.09., 11.10. Beginn: jeweils 09 Uhr, Kosten: € 45,- p.P.

„Lesachtaler Wildkräutersuppe“ im „Kleinen Berghotel“ in Klebas/Liesing

22.05., 29.05., 12.06., 19.06., 26.06., 03.07., 23.08., 04.09., 18.09., 02.10., 09.10. Beginn: jeweils 10 Uhr, Kosten: € 35,- p.P.

„Honigproduktion im Lesachtal“ beim Bienenlehrpfad in Obergail/Liesing

21.06., 28.06., 05.07., 10.07., 17.07., 03.08. Beginn: jeweils 10 Uhr, Kosten: € 25,- p.P.

„Vom Kornacker zum Les. Brotmehl“ Treffpunkt: Bauernladen in Maria Luggau

14.07., 18.08., 01.09., 15.09., 29.09. Beginn: jeweils 09 Uhr, Kosten: € 28,- p.P. Info + Anmeldung und weitere Slow Food Travel Erlebnisse auf www.slowfood.travel Tel.: 0043 (0) 4282 31310


genussvoll durch den

Herbst

ALPINKULINARIK BEIM WIRT

Tipp: Herbstwandern und genießen...

Der Herbst ist im Lesachtal ein wahrer Traum für Wanderer... ... glasklare Luft kombiniert mit traumhaften Fernsichten und angenehmen Wandertemperaturen bereiten Ihnen unvergessliche Genussmomente! Verbinden Sie eine Wanderung mit einer Einkehr in den Alpenvereinshütten und Almhütten des Tales... Heuer NEU: Wolayerseehütte und Hochweisssteinhaus bis 08. Oktober geöffnet! Ebenfalls kulinarisch verwöhnt werden Sie bei den Genusswochen „AlpinKulinarik beim Wirt“!


Brotwoche

01. - 07. September

Wir backen‘s an - vom schmackhaften Berghotel-Hausbrot bis hin zum gesunden Dinkel-Kräuterbrot, Bier- oder Polentabrot. Als Lesachtaler Brotwirt und Kräuterspezialist bereiten wir in der Küche köstliche Gerichte von und mit Brot zu. Ein Brotkörberl mit verschiedenen Sorten steht immer am Tisch. Das kleine Berghotel

Klebas 7, 9653 Liesing Tel.: 04716 265 www.berghotel-lesachtal.at

„Wilde Lammwoche“ 08. - 14. September

Lamm- und Wildgenüsse aus der Lesachtaler Natur und frisch von der Alm. In uriger Mühlenatmosphäre kredenzen wir Ihnen Spezialitäten vom Lesachtaler Almlamm, sowie Wildgerichte aus unseren gesunden Wäldern. Zu einem genussvollen Abend bei einem edlen Tröpferl Wein mit Ihrer Familie oder Freunden laden wir herzlich ein. Mühlenstüberl - Genusswirt Obergail 31, 9653 Liesing Tel.: 04716 20053 www.muehlenstueberl.at


Fischwoche 15. - 21. September

Willkommen in unserem italienischen Restaurant! Genießen Sie diverse Fischspezialitäten in verschiedenen Varianten (Scampi, Sardellen...). Dazu servieren wir ausgesuchte weiße und rote Weine. Wir freuen uns schon, Sie in unserem Restaurant begrüßen zu dürfen! Gasthof zur Post - Birnbaumerwirt

Birnbaum 1, 9652 Birnbaum Tel.: 04716 20072 gasthofzurpostbirnbaum@gmail.com

Schlipfkrapfenwoche 22. - 28. September

Genießen Sie die schmackhaften Lesachtaler Schlipfkrapfen - eine echte Spezialität des Tales. Am 22. Sept. laden wir Sie herzlich zu einem kulinarischen Meeting „Schlipfkrapfen trifft Kasnudl“ ein, bei dem Sie viel über die natürlichen Zutaten erfahren (Kartoffel vom Jöhrerbauer, Mehl aus den Luggauer Mühlen, hauseigene Kräuter). Anschließend gibt es bis 28. Sept. Schlipfkrapfen-Spezialitäten. Alpenhotel zum Wanderniki Obergail 3, 9653 Liesing Tel.: 04716 294 www.wanderniki.at


Wildwoche

29. Sept. - 05. Okt.

Die Wildwochen sind seit Jahren bei Einheimischen und Gästen besonders beliebt - schließlich stehen regionale Wildspezialitäten im Mittelpunkt, welche vom Küchenchef Ferdinand (selbst Jäger) erlegt wurden. Dazu ein gutes Flascherl Wein aus Fabios Weinkeller. Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung und auf Ihren Besuch! Gasthof Wilhelmer

Liesing 24, 9653 Liesing Tel.: 04716 257 fabio.wilhelmer@gmx.at

Steakwoche 06. - 12. Oktober

Die besten Stücke von Rind, Kalb, Schwein und Hirsch werden von Lahnerhofs Küchenmeister Reinhard zu zarten und wohlschmeckenden Steaks verarbeitet. Zu diesen besonderen Gaumenfreuden empfehlen wir ein genussvolles Glas ausgewählten Weines oder einen kräftigen Schluck Bier. Wir freuen uns Sie bei uns bewirten zu dürfen! Berggasthof-Pension „Lahnerhof“ Obergail 8, 9653 Liesing Tel.: 04716 239 www.lahnerhof.info


kunft Untergesucht? Almwellness-Resort Tuffbad ****superior

Ruhe, Erholung, Natur, Wanderparadies auf 1162 m Seehöhe. Entspannen in der 1300m² großen Wohlfühloase mit zehn verschiedenen Saunen, Mineralschwimmbad, Whirlpool und vier verschiedenen Ruheräumen. Verwöhnprogramm mit Massagen, Packungen, Bädern, Kosmetik, Pediküre uvm. Kulinarische Höhepunkte beim Essen mit regionalen und biologischen Produkten. Mineralwasser aus hauseigener Quelle. Tel.: +43 (0) 4716 622, info@almwellness.com, www.almwellness.com

Alpenhotel Wanderniki ***

Sauber, ehrlich, fair - Willkommen in unserem Slow Food Betrieb! Erholung und Natur pur mit 130 km Fernsicht, Menüwahl, selbstgemachte Produkte, frisches, hausgemachtes Brot von Oma Rosa, Kräutergarten, Sauna mit Alpenblick, zahlreiche Wanderungen vom Haus aus möglich, Frühlingspackages und Wanderpauschalen auf Anfrage. Tel.: +43 (0) 4716 294, office@wanderniki.at, www.wanderniki.at

Der Paternwirt ****

Der Paternwirt**** in Maria Luggau, das Tor zur Natur, eröffnet nach einer achtmonatigen Umbauphase am 16. Juni 2017. Unsere neu gestalteten Zimmer aus Vollholzmöbel, unser Wellnessbereich im dritten Stock mit Blick auf die Berge und unsere Sonnenterrasse laden ein zur Entspannung und zum Verweilen. Fam. Obernosterer und das Team des Paternwirts freuen sich schon auf Ihr Kommen. Tel.: +43 (0) 4716 288, info@paternwirt.at, www.paternwirt.at

Familienwanderhof Eggeler

Niveauvoller, traditioneller Bergbauernhof zum Wohlfühlen. Aussichtsreich und ruhig inmitten der Lesachtaler Bergwelt gelegen. Komfortable Zimmer, Ferienwohnungen und das urige „Kastl“ sowie ein herzhaftes, hofeigenes Frühstück laden zum Genießen ein. Hoferlebnisse und geführte Wanderungen, Kräuterführungen, Märchencamp, Kletterkurse... Kulinarisch verwöhnen wir Sie in unserem Genusswirtlokal „Mühlenstüberl“ Tel.: +43 (0) 4716 296, eggeler@lesachtal.com, www.familienwanderhof.at

Gästehaus Ortner ****

Das Gästehaus Ortner begrüßt Sie recht herzlich im schönsten Hochtal der Alpen, dem Lesachtal. Unsere Pension liegt sehr ruhig inmitten grüner Wiesen mit herrlichem Panoramablick auf die Karnischen Alpen, überdachte Sonnenterrasse und ausgiebiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus eigener Erzeugung. Wir bieten unseren Gästen einen erholsamen, ruhigen, komfortablen sowie einen abwechslungsreichen Urlaub an. Absolutes Nichtraucherhaus! Tel.: +43 (0) 4716 303, gaestehaus.ortner@aon.at, www.gaestehaus-ortner.at


Das kleine Berghotel

Der besondere Genussurlaub in Mitten einer naturbelassenen Landschaft. Als Lesachtaler Brot- und Kräuterpezialist (TEH-Praktikerin) verwöhnen wir Sie kulinarisch mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem 4-Gang-Wahlmenü! Wohlfühlurlaub in herzlicher, familiärer Atmosphäre. Wanderinfos, Wandertaxi und vieles mehr! Erwandern Sie das Lesachtal direkt von unserem Haus weg und genießen Sie die intakte Naturlandschaft des Tales- wir freuen uns auf Sie! Tel.: +43 (0) 4716 265, berghotel.lesachtal@aon.at, www.berghotel-lesachtal.at

Gasthof-Pension Waldfriede ***

Die Berge sind Medizin für Körper, Geist und Seele - tauchen Sie ein in ein Stück „heile Welt“! Alleinlage, heimelige Zimmer/Studios/Fewo, umfangreiches Frühstücksbuffet, Halbpension mit Menüwahl und Salatbuffet, Galadinner, Kulinarische Erlebnisse mit hausgemachten Produkten (Brot, Marmeladen, Säften, Speck, Würste,…) Ausgangspunkt für Wanderungen, Wander-Info Service, gemütlich und ruhig gelegener Gastgarten mit Liegewiese. Tel.: +43 (0) 4716 354, waldfriede@aon.at, www.gasthof-waldfriede.at

Pension Lesachtalerhof

Auf der Sonnseite mitten im Lesachtal finden Sie unser Haus mit Panoramablick aus allen Zimmern und Appartements. Wanderwege und MTB-Routen beginnen direkt vor der Tür. Wir bieten Ihnen Aufenthalte zu niedrigsten Preisen und freuen uns auf Ihren Besuch. Tel.: +43 (0) 4716 20009, info@Lesachtalerhof.at, www.Lesachtalerhof.at

Peintnerhof - HEILSAME LANDSCHAFT

Sie finden bei uns gesundheitsbewusst eingerichtete Zimmer und FeWo‘s. Eine intakte Natur als Spiel- und Erholungsraum. Sie werden in Ruhe gelassen oder haben die Möglichkeit auf individuell gestaltete Erholung. „GESUNDER LEBENSSTIL – DIE ALTERNATIVE VON HEUTE“ Seminarangebote - auf unserer Homepage. Tel.: +43 (0) 4716 273, peintnerhof@aon.at, www.peintnerhof.info


e t o b e g n a s b u la r U & s Info Tourismusverband Lesachtal

A-9653 Liesing 29 Tel.: 0043 (0) 4716 242-12 info@lesachtal.com www.lesachtal.com www.wanderopening.at facebook.com/lesachtal youtube.com/lesachtaltv --------------------------------------------------Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne!

neu

Impressum - Fotos: Daniel ZUPANC, Franz GERDL, Martin Lugger Photography, Peter Podpera, Emanuel Unterguggenberger, Christian Unterguggenberger, www.meinefreizeit.at, Fit & Fun Outdoor, Haus Blatthofer, Wolfgang Wagner, TV Liesing, www.slowfood.travel - W. Hummer, inserierende Betriebe, www.pixabay.com, Ă„nderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Erkunden Sie das Lesachtal aus der Vogelperspektive! >> www.lesachtalvonoben.com jetzt auch mit VR-Brille erlebbar!

powered by:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.