8 • März 2012 www.leibnitzaktuell.at
LEIBNITZ
Eine fast schon unglaubliche, aber wahre Liebesgeschichte trudelte kürzlich in der Redaktion von LEIBNITZ AKTUELL ein. Ein Paar aus Gralla erzählte uns, wie es dazu kam, dass man mit knapp 50 Jahren schon 33 gemeinsame Jahre feiern kann. Wenn auch Sie uns Ihre ganz persönliche Liebesgeschichte erzählen möchten, senden Sie diese mit einem Foto an die Redaktion von LEIBNITZ AKTUELL oder per E-Mail an redaktion@leibnitzaktuell.at Lovestory Nr. 1 – Isabella Manhart (21) und Mario Schober (23) aus Ragnitz Beim Einkaufen für eine Geburstagsparty im großen Eurospar traf LEIBNITZ AKTUELL auf das hübsche Ragnitzer Pärchen Isabella und Mario. „Wir haben uns vor ziemlich genau
haben“, ist er sich sicher. „In dem Punkt sind wir uns noch nicht einig – ich bin eher für nur ein Kind... Aber ich glaube, wir werden uns auch bezüglich Kinder noch einigen“, schmunzelt Isabella. Wo das traute Heim mal stehen wird, wissen die zwei noch nicht – ein Baugrund wird schon länger gesucht.... Lovestory Nr. 2 – Ingrid (47) und Herbert Gürtl (50) aus Gralla Zarte 14 Jahre war Ingrid jung, als sie ihren Herbert kennenlernte. „Er war damals auch erst 17 Jahre alt – und wir haben beide noch bei den Eltern gelebt“, erzählt die Gralligerin in ihrem Brief an die Redaktion. „Für uns war es Liebe auf den ersten Blick – von der ersten Sekunde an war klar, dass diese Liebe – so Gott will – ein
sechs Jahren kennengelernt“, erklärt Mario. „Ich war mit meinem Cousin unterwegs und wir haben uns in der Disco La Noche in Gralla zum ersten Mal gesehen“, so Isabella. Jetzt sind die beiden schon sechs Jahre zusammen – das ist für ein so junges Paar eine wirklich lange Zeit und deshalb wollten wir natürlich wissen, was das Geheimnis der beiden ist. „Naja, wir sind eigentlich wirklich untypisch. Immerhin verbringen wir fast jede Minute miteinander – und das seit sechs Jahren. Gestritten wird praktisch nie. Wir versuchen alle möglichen Streits schon im Vorfeld auszuräumen, indem wir über Probleme, die auftauchen, gleich reden“, erzählt uns Isabella. Pläne für die Zukunft hat das Paar auch schon. „Als nächstes stehen Hausbau und Kinderkriegen am Programm“, sagt Mario felsenfest überzeugt. „Wir wollen zwei Kinder
33-jähriger Liebesrekord zum 50er großartige Unterstützung von meinem jüngeren Bruder und natürlich Herbert, der damals als Werksarbeiter im Schichtbetrieb war“, erzählt Ingrid. „Unser Kapital waren bedingungslose Liebe und der unbändige Glaube an das Gute im Leben. Wir hatten es nicht immer leicht, der frühe Verlust der Elternteile (beide waren wir Halbwaisen) und das lange Warten auf unseren Sohn Alex, der heute 18 Jahre jung ist, haben unser Familienleben beeinflusst. Außerdem erkrankte unsere Tochter auch noch an einem Tumor“, erzählt Vater Herbert. Aber heute geht‘s der Gralliger Familie gut. „Wir haben ein wunderschönes Haus und einen großen Garten gebaut, der neben dem Fußball unser gemeinsames Familienhobby ist“, erklären die zwei. „Das Schönste an unserem Leben sind aber natürlich unsere beiden Kinder – und letzte Woche feierte unsere kleine Enkelin Zoe ihren ersten Geburstag“, so Ingrid. Dass Familie Gürtl diesen Ehrentag ganz besonders ausgelassen im eigenen Garten gefeiert hat, muss wohl nicht erklärt werden. Lovestory Nr. 3 – Adelheid (60) und Johann Stani (62) aus Tillmitsch
ganzes Leben dauern wird“, sagt auch Herbert. Schon in ihren LiebesAnfängen zogen die beiden bei der Mama von Ingrid ein. „Meine Mutter war etwas unschlüssig gegenüber ihrem zukünftigen Schwiegersohn – kein Wunder, immerhin waren wir ja wirklich sehr jung. Aber als unser Baby 1982 geboren wurde, waren alle Zweifel wie weggefegt“, strahlt die heute 47-Jährige. Da die noch jugendliche Ingrid in dieser Zeit noch die HAK in Leibnitz besuchte, war das Großziehen der kleinen Domenica nicht immer einfach. „Aber wir hatten
Beim Wasserwandertag ist LEIBNITZ AKTUELL auf das rüstige Pärchen aus Tillmitsch gestoßen. Flott wurde mit dem Hund spaziert – und ganz nebenbei erzählten uns Adelheid und Johann, wie sie sich im Jahr 1969 kennen- und auch lieben gelernt haben. „Ich war damals auf dem Fußballplatz von Kaindorf bei einem Match. Und danach bin ich zu Fuß nach Hause gegangen“, erzählt Adelheid. Auf die junge Spaziergängerin ist dann auch gleich der flotte Radler Johann gestoßen. „Ich hab‘ sie da zu Fuß gehen
sehen und mir gedacht: Mein Gott, die könnt‘ es sein. Und deshalb habe ich sie auch angesprochen, wie ich vorbeigefahren bin“, erklärt Johann. Für beide war es nach eigener Aussage „Liebe auf den ersten Blick“ – und im Vorjahr feierte man 40-jähriges Ehejubiläum. Auch Tochter Nadja darf auf ihre Eltern berechtigt stolz sein. „Ein Geheimnis, warum wir so lange schon ein Paar sind, haben wir nicht. Aber wir teilen eindeutig die gleiche Leidenschaft für die Natur und Tiere. Wir gehen sehr viel spazieren und bewegen uns sowieso viel“, erklärt uns das Ehepaar. Mit dabei ist auch immer Tyson (auch am Foto!) – der Mischlingsrüde hat der Familie Stani bei einem Besuch in Ungarn den Kopf verdreht. „Am liebsten hätten wir ja den ganzen Wurf mitgenommen – aber das ging natürlich nicht“, so Johann. Eva Maria Leodolter