LE_Elbe_Elster_03_2012

Page 2

2

Ausbildung

März 2012

&

ERGOTHERAPIE Lerntraining

Blick in die Zukunft Große Ausbildungsmesse der Wirtschaftsregion Westlausitz

anerkannte Ergotherapeutin Doreen Tank staatlich diplomierte Legasthenie & Dyskalkulie-Trainerin

Behandlungsschwerpunkte der Praxis

• Kinderheilkunde • Orthopädie/Rheumatologie/ • Neurologie Traumatologie • Handtherapie • Neurofeedback • Geriatrie • Biofeedback • Psychiatrie • Behandlung nach Bobath Neu: Ultraschall- und Elektrotherapie in Senftenberg und Schwarzheide

Öffnungszeiten: Mo – Do 8.00 –17.00 Uhr Freitag 8.00 –14.00 Uhr und nach Vereinbarung • alle Kassen und Privat • Hausbesuche Schipkauer Straße 12 01987 Schwarzheide Tel.: 035752 / 947915

Seeadlerstraße 2 Am Krankenhaus 1 01968 Senftenberg 01998 Klettwitz Tel.: 03573 / 810154 Tel.: 0 35 754 / 640940 Fax: 03573 / 810158

www.ergotherapie-tank.de • info@ergotherapie-tank.de

IMPRESSUM Herausgeber und Verlag: T&T Niederlausitzer Verlags UG (haftungsbeschränkt) Schulstraße 6a, 01968 Senftenberg Tel.: (03573) 8101255, Fax: (03573) 8101254 tank@lausitzecho.de www.lausitzecho.de, www.lausitzecho.tv Geschäftsführer: Bernd Tank 36. Ausgabe (Jahrgang IV) Gesamtauflage: 181.510 Exemplare Nächster Erscheinungstermin: 26.04.2012, nächster Anzeigenannahmeschluss: 20.04.2012

Chefredakteur: Bernd Tank (V.i.S.d.P.) Redaktion: Daniela Schulze, motor report (AutoECHO) Anzeigenleiterin: Jutta Schollbach Anzeigenverkauf: Bernd Tank, Silke Fietzke, Petra Rebling, Gudrun Braunschweig, Silke Scholz, Kathleen Koschinsky, Günter Prescha, Druck: Nordost-Druck Gmbh & Co.KG Flurstraße 2, 17034 Neubrandenburg Vertrieb: LR Medienverlag und Druckerei GmbH, Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangte Zusendungen übernehmen Verlag und Redaktion keine Gewähr.

H&M PLESSA

Plessa, Waldstraße an der B 169 Tel. (03533)51 10 82

TEPPICHBODENLAND

Montag-Freitag 9.00-19.00 Uhr Samstag 9.00-16.00 Uhr

Frühjahrsp utz bei H& M Auf Osterdekoration & Tischdecken

Tapeten ausser Sonderposten

10% Rabatt

lfd. Meter ab

0,50 €

verschiedene Sorten

lfd. Meter ab

0,89 €

Stores in verschiedenen Höhen

lfd. Meter ab

1,09 €

Wachstuch

lfd. Meter ab

3,90 €

SERVICE

nierte Mühlengebäude das Angebot rein optisch ab. In der zugehörigen Mühlengalerie werden noch bis Ende Mai unter dem Foto: privat

Dekostoffe

• Aufmaß • Verlegeservice • Gardinen-Nähservice

Anzeige

„Moulin Rouge“ in Saathain

2,99 €

3 m, 4 m und 5 m Breite

Grosse Auswahl an Gardienen

mit Unternehmen und Studieneinrichtungen in Kontakt zu treten und den passenden Ausbildungsweg zu finden. Über 160 Aussteller werden in diesem Jahr am Samstag, dem 05. Mai, in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr ihre Angebote für Ausbildung, Studium, Praktika, Jobs, Sprachreisen und Au-pairAufenthalte in Europa und weltweit präsentieren. „Unseren jungen Menschen hier in der Region Zukunftsperspektiven zu bieten, ist eines unserer Grundanliegen im Regionalen Wachstumskern Westlausitz. Gleichzeitig müssen wir angesichts sinkender Schülerzahlen aktiv die Fachkräftesicherung für unsere Unternehmen unterstützen“, so Christoph Schmidt. „Die große Ausbildungsmesse ist nur eines der Projekte, mit denen wir versuchen diese Ziele umzusetzen.

Ein weiteres Projekt ist die Auflage einer Wirtschaftsbroschüre des Regionalen Wachstumskerns, die bis zum Herbst dieses Jahres an alle Haushalten der Städte Finsterwalde, Großräschen, Lauchhammer, Schwarzheide und Senftenberg verteilt wird.“ Das Gespräch mit den Schülern machte deutlich, dass nur Wenige bereits ein konkretes Berufs- oder Ausbildungsziel haben. Die Mehrzahl befindet sich noch in der Berufsfindungsphase. „Die Ausbildungsmesse im Mai bietet hierfür viele Orientierungsmöglichkeiten. Insbesondere die Möglichkeit der vorherigen Terminvereinbarung mit den Ausstellern sollte hierfür genutzt werden“, so Christoph Schmidt. „Allen Ausbildungssuchenden wünsche ich viel Erfolg.“ PM/Stadt Schwarzheide

BAUMSCHULE SAATHAINER MÜHLE

m2 ab

z.B. Scheibengardienen

Schwarzheide. Am 21. März traf sich Bürgermeister Christoph Schmidt mit den Schülersprechern der 7.-13. Klassen des Emil-Fischer-Gymnasiums Schwarzheide im SeeCampus Niederlausitz. In einer Informationsveranstaltung präsentierte der Bürgermeister der Stadt Schwarzheide, der im Jahr 2012 als Sprecher im Regionalen Wachstumskern Westlausitz fungiert, die Große Ausbildungsmesse der Wirtschaftsregion Westlausitz, die zum zweiten Mal in Folge im Mai in der Niederlausitzhalle Senftenberg, in diesem Jahr in sinnvoller Kombination mit dem Tag der offenen Hochschultüren der Hochschule Lausitz, durchgeführt wird. Die Veranstaltung klärt auf über Berufsfindung, Ausbildungsmöglichkeiten und Studium und bietet die Möglichkeit, direkt

Anzeige

15% Nachlass

Teppichböden Feinschlinge

Bürgermeister Christoph Schmidt zu Besuch im Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide. Foto: Stadt Schwarzheide

• Lieferung & Montage • Altmöbelentsorgung

Die Saathainer Mühle ist nicht nur ein Begriff bei Pflanzenfreunden und Gartenliebhabern sondern auch ein attraktives Ausflugsziel. Neben dem Sommercafé mit Rödertalbahn und dem Streichelzoo rundet nun auch das sa-

Titel: "Moulin Rouge Die Rote Mühle" Aktfotografien von Heinrich Wiegand & Freunden gezeigt. Diese sind im letztjährigen Fotoworkshop in der Saathainer Baumschule, der Brikettfabrik Louise und im Miniaturenpark Elsterwerda entstanden. Eig.Ber.

reit ! t pflanzbe ...jederzei Inh.: Dipl.-Gartenbau-Ing. Marco Schenk 04932 Saathain (bei Elsterwerda) Tel. 03533-162830 • www.saathainer.de

Wir bieten Ihnen aus Eigenproduktion:

Riesenauswahl zu günstigen Preisen - über 50 Sorten Bäume - über 200 Sorten Obstgehölze - über 50 Sorten Rhododendron - Heckenlebensbäume 80cm ab 3,-€ -über 300 Sorten Rosen, Raritäten u.v.m.

Neue Ausstellung in der Mühlengalerie

“Moulin Rouge - Die Rote Mühle”

Aktfotografien von H. Wiegand & Friends

Saathainer Fachseminar

“Veredlung von Obstgehölzen”

am 31. März 2012, 14.00-16.00 Uhr. - Theorie & Demo’s, Edelreiser von Apfel und Birne können mitgebracht werden - inkl. 1 Veredlung, KaЀee und Kuchen - 6,-Euro pro Person - Anmeldung erbeten

Öffnungszeiten: Montag–Sonntag 9.00 –18.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.