
3 minute read
Praktika, Stages, Bildungswege Schule-Arbeitswelt .................................pag
Bildungswege Schule-Arbeitswelt
Von Dario Volani Der Leiter des Studienzentrums
Advertisement
Neben der Planung, Kommunikation, Schulung, Ausbildung, Organisation von Veranstaltungen und anderen Aktivitäten befasst sich das Studienzentrum auch mit der Auswahl, der Aufnahme und der Verwaltung von Praktika, Stages und der Bildungswege für übergreifende Fähigkeiten und Orientierung (besser bekannt als „Bildungswege Schule-Arbeitswelt“, bzw. Dario Volani duale Ausbildung, die sowohl in der Schule, als auch in der Arbeitswelt stattfindet). Dabei handelt es sich um Methoden und Praktiken, die durch Erfahrung helfen, das in der Schule erworbene Wissen zu festigen und die Einstellungen der Studenten u. Studentinnen in der Praxis zu testen. In dieser Zeit des besonderen gesundheitlichen Notstands haben die Anfragen wirklich erheblich zugenommen. Die verständliche Nichtverfügbarkeit vieler Strukturen (wie z. B. Pflegeheime/Seniorenwohnheime) hat es eindeutig schwierig gemacht, Räume und Erfahrungen zu finden, die man vielen jungen Menschen anbieten könnte. Schon seit geraumer Zeit hat der Verein durch Vereinbarungen mit vielen italienischen und ausländischen Universitäten, Fachhochschulen und zahlreichen verschiedenen Instituten in unserer Provinz mehrere Studenten aufgenommen. Der Verein versucht auf jede Weise diese Möglichkeit bereitzustellen und anzubieten, weil er es für wichtig hält, dass junge Menschen ihre Ausbildung bereichern und ihren Bildungs- bzw. ihren künftigen Arbeitsweg besser orientieren können, und dies eben dank jener Projekte, welche mit ihrem Lehrplan übereinstimmen. Wir sind uns auch bewusst, dass dies eine großartige Gelegenheit für unsere
Organisation darstellt, potenzielle zukünftige Kollegen d.h. Studenten zu treffen, die nach Abschluss ihrer Ausbildung in der Lage sein werden, als Mitarbeiter in einigen unserer Dienste tätig zu sein. Aber wir wollen all dies auch tun, um der inspirierenden Vision des Vereins treu zu bleiben, diesem Antrieb, jungen Menschen zu begegnen, auf ihre Bedürfnisse zu hören, Orientierungsmöglichkeiten für ihre Zukunft zu bieten, ihr Talent zu fördern. Ein Talent, das oft noch im Verborgenen liegt, nicht vollständig sichtbar oder bekannt ist und das es an uns liegt, hervorzubringen. Diese Tätigkeit wird so zum Licht auf die Lebensperspektive, sie wird zur Wahl eines Lebensstils, sie wird zur Fähigkeit des Gedankenaustausches, sie wird zur Gelegenheit zu bewerten, ob der eigene Wunsch und Traum auch eine Machbarkeit, eine Nachhaltigkeit besitzt, ob er den realen persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen entspricht. Entlang dieser Erfahrungen treffen wir ebenso auch auf Fragilität, besondere Bedürfnisse, Dimensionen, die Sorgfalt und Geduld erfordern. Wir vom Studienzentrum, aber auch alle Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Dienste, haben die Aufgabe zu begleiten, zu erklären, zu bezeugen, oft die formelle Rolle des Tutors zu spielen, aber noch mehr, uns als Fachleute mit ihren Fähigkeiten und ihren Bemühungen zu präsentieren. Jeder angenommene Praktikant setzt eine Investition von Zeit, Energie und Engagement voraus. Eine Zeit und ein Engagement, welches jedes Mal anders ist. Auch die zur Verfügung stehende Zeit ist unterschiedlich: Sie reicht von zwei Wochen bis zu einem Jahr Vollzeit. Also mit einem äußerst vielfältigen Engagement. Aufgrund der großen Bandbreite an Bereichen und Feldern, in denen wir tätig sind, können wir eine Antwort auf die vielen Anfragen bieten, indem wir verschiedene Sektoren u. Bereiche ansprechen, die vom Sozial- bis zum Gesundheitswesen, von der Bildung bis zur Animation reichen, bis hin zur Sozialforschung, Informationstechnologie, Verwaltung, Grafik und Kommunikation. Wir können Bildungswege erfinden, wo diese noch gar nicht vorhanden sind. Mit Sicherheit stellt dies eine großartige Ausbildungsmöglichkeit für junge Menschen dar, ebenso wie eine enorme Chance, sie mit den Werten unserer Vereinigung und dem Geist, mit dem sie ihre Aufgabe erfüllt, zu konfrontieren. Neben den branchenspezifischen Fertigkeiten wird viel an den Grundfertigkeiten gearbeitet, also an der Flexibilität, der Beziehungsfähigkeit, der Fähigkeit,
Zusammenhänge herzustellen, der Beobachtungsfähigkeit. Ebenso auch auf Elemente, die einst normal erschienen, also Pünktlichkeit, Beständigkeit, der angemessene Umgang mit anderen. Die Hoffnung ist, wirklich nützlich zu sein, eine sinnvolle Erfahrung bieten zu können, die Motivation und Kompetenz zu steigern. Die Gewissheit ist die, immer wieder anderen Geschichten zu begegnen, wir selbst immer wieder etwas Neues dazu lernen zu können, die Schönheit, Teil des Wachstumsweges vieler junger Menschen zu sein.


www.lastrada-derweg.org