1 minute read

PORTRAIT

Next Article
PORTRAIT

PORTRAIT

60 Jahre

J U g E nd m US izi ER t & grOsser erfOlg fÜr unser flötenquintett

Advertisement

Im Jahr 2023 wird Jugend musiziert 60 Jahre alt. Sachsen ist in diesem Jahr zu Pfingsten in Zwickau Gastgeber des bundeswettbewerbs.

Dieses Jubiläum ist ein guter grund, Jugend musiziert als Wettbewerb mit Teilnehmenden, Förderern und Organisatoren in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund Revue passieren zu lassen und in die zukunft zu blicken.

Der Bevollmächtigte des Freistaates Sachsen beim Bund, Staatssekretär Conrad Clemens, begrüßte dazu zusammen mit der Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Zwickau, Constance arndt, und dem abteilungsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur & Tourismus, markus Franke, am 9. Mai 2023 die interessierten Gäste in Berlin.

B

Erster Preistr Ger

Preisträger des diesjährigen sächsischen Landeswettbewerbs gestalteten das musikalische Programm: das Querflöten-Quintett als 1. preisträger des l andeswettbewerbs Jugend musiziert Sachsen 2023 mit helene klemm, Emil Ubbelohde, lucia keil, charlotte l angbein und l eonora Bock.

Das Flötenensemble unter der Leitung von Frau Prof. Uta Schmidt besteht nun schon seit vier Jahren. Als Sextett spielen Leonora bock, Lucia Keil, Helene Klemm, Emil Ubbelohde, Charlotte Langbein und Annemarie Knauer in den verschiedensten besetzungen und erarbeiten wöchentlich ein breit aufgestelltes Programm.

Anlässlich verschiedenster Konzerte, die das Gymnasium erfolgreich repräsentierten, wurden drei Mitspielerinnen interviewt, um einen Einblick in die Geschichte und die Gemeinschaft des Ensembles zu geben.

This article is from: