1 minute read

NACHTAKTIV

sch u lÜB ernachtung

klasse 6

Advertisement

… Gern folgen wir unserer Straße auch im nächsten Jahr, denn - wie schrieB es tolkiEn in „dER hoBBit“:

„gäBE ES SolchE nUR mEhR, diE Ein gUtES E SSEn, EinEn SchER z und ein lied höher achten als gEhoR tE tES gold, So wäRE diE welt glÜcklicher.“

„ die s tra sse gleitet f Ort und fOrt …“ heißt es in einem munteren Wanderlied in J.R.R.Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Und so geht auch die Geschichte unserer Schulübernachtung fort und …

… foR t zUR mUSik, die alle SchülerInnen der Klasse EinEm aUSERwähltEn pUBlikUm aus Hobbits, Menschen und Elben – Verzeihung, natürlich aus Geschwistern, Eltern und Pädagogen – VoRgESpiElt haBEn.

… fOrt zu vortrefflichem SchmaUS Vom gRill in Gesellschaft der Familien,

… fOrt in die insteren s tOllen des schulschlOsses, wo Mörder und andere Mysterien kichernd warteten.

… fOrt in die weiten rOhans, wo wir mit heldenhaftem Mut die Schlacht um helMs klaMM iM schulkinO verfolgten. Ganz wie im Auenland durfte hierbei das Nachtmahl nicht fehlen.

… foR t in da S l and dER tR äUmE, eingekuschelt

Schulübernachtung _07

in Schlafsack und Pyjama. Nur das Läuten der Schulglocke zur Geisterstunde unterbrach die friedliche Stille der Nacht.

… foR t zUm zwEitEn VoR tREfflichEn SchmaUS, der für manche von uns das zweite frÜhstÜck darstellte – ganz nach hOBBitManier.

Das Atelier und der benachbarte Musikraum ver wandelten sich außerdem flink in Schlafsäle. Die ty fand dann im für einige Lacher und für das nötige Gruselgefühl sorgten. Weil nach so einem Abend ja niemand müde ist, gab Schlaf und die Schlangeweile haben den Weg ins Land der Träume begleitet.

Um vor einem anstrengenden Unterrichtstag nach der langen Nacht wieder Kraft zu tanken, wurde die Mathestunde mal eben zur verlänger fazit: Oss und die Muss Man dOch irgendwie Besiegen können?!

This article is from: