31
SCHÜTZENVEREIN WISSINGEN
Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Johanneskirche Kloster Oesede
Oktoberversammlung
Die Geehrten von links: Klaus Schramm, Hans Jürgen Jasbinsek, Michael Noß und Herbert Schafstall
Präsident Ulrich Bosse begrüßte am 8. Oktober die zahlreich erschienenen Schützenmitglieder zur außerordentlichen Oktoberversammlung des Schützenvereins Wissingen. Er benannte wieder einmal fünf Aufnahmewillige, deren Anträge von der Versamm lung genehmigt wurden. Die Fünf wurden als neue Mitglieder im Schützenverein Wissingen herzlichst begrüßt. Danach wurden Mitglieder des Schützenverein Wissingen für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet. Zuerst wurde Herbert Schafstall zum Oberfeldwebel befördert. Er kümmert sich um die Grünanlage des Schützenvereins und wenn ein „Griller“ gebraucht wird, ist er auch zur Stelle. Die Goldene Vereinsnadel erhielt Michael Noß für seine Arbeit im Festausschuss. Hans Jürgen Jasbinsek wurde ebenfalls mit der Goldenen Vereinsnadel für sein Engagement im Blauen Ausschuss und seine Hilfe als rechte Hand von Herbert Schafstall ausgezeichnet. Mit dem Bronzenen Verdienstkreuz des Schützenkreises Osnabrück Land-Ost wurde Klaus Schramm geehrt. Er wurde für langjährige Vorstands- und Sportleitertätigkeiten ausgezeichnet. In den Berichten vom Vorstand wurde das diesjährige Schützenfest als voller Erfolg gewertet. Der Abend ging dann weiter mit Klönen und dem seit einiger Zeit im Verein veranstalteten Darten. Als Highlight zwischendurch gab es dann einen „Strammen Max“. Ab sofort findet wieder jeden ersten Sonntag im Monat ab 18 Uhr das Darten für jedermann statt.
Zu Beginn der Adventszeit öffnet der Weihnachtsmarkt im benachbarten Kloster Oesede am 26. und 27. November 2022 seine Tore und lässt in diesen besonderen Zeiten etwas Weihnachtsvorfreude aufkommen. Zum ersten Mal seit den pandemisch bedingten Ausfällen der Vorjahre wird es wieder diesen Weihnachtsmarkt geben. Alle sind herzlich eingeladen. Die Besucher können sich von der bunten Warenwelt, den süßen Düften und festlichen Lichtern verzaubern lassen. Ein Wahrzeichen des kleinen, romantischen Marktes ist das stimmungsvolle Lichtermeer in der Johanneskirche zu Kloster Oesede, bei dem man ein wenig Besinnung finden kann. Rund um die Kirche, in direkter Nähe zum Konventgebäude, erwarten die Besucher dieses Jahr rund 40 Stände mit leckeren Spezialitäten und traditioneller Handwerkskunst. In stimmungsvollem Ambiente ist an den Ständen vor allem Handgemachtes zu finden, was das Herz zu Weihnachten begehrt. Umrahmt und abgerundet wird der schöne Weihnachtsmarkt mit vielerlei Aktionen wie Livemusik, dem Besuch des Nikolauses und einer Feuershow. Samstag, 26.11.: Eröffnung ab 16 Uhr Sonntag, 27.11.: Beginn ab 14 Uhr