Labhards
HIER!
n e s h c in Sa Anhalt
Foto: Uwe Köhn
AUSFLUGS- UND VERANSTALTUNGSTIPPS VON JULI BIS OKTOBER 2019
Mozart und Goethe im Dialog 7.–15.9. | BAD LAUCHSTÄDT
PR-Anzeige
Das „Festspiel der deutschen Sprache“ im Bad Lauchstädter Goethe-Thea ter steht 2019 im Zeichen der Mozart-Rezeption. Johann Wolfgang von Goethe empfand eine tiefe Bewunderung und lebenslange Leidenschaft für Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Werk. 1792 inszenierte er die „Zauberflöte“ mit großem Erfolg in Weimar und übertrug diese 1794 nach Lauchstädt, die traditionelle Sommerspielstätte des Weimarer Hoftheaters. Am originalen Schauplatz wagt man sich nun an eine kritische Rekonstruktion der historischen Goetheschen Fassung. Ein von der künstlerischen Leiterin Edda Moser zusammengestelltes Ensemble verleiht der Oper sängerischen Glanz. Die Aufführungen werden umrahmt von einer Vortragsreihe zu musik- und zeitgeschichtlichen Themen sowie einer hochkarätig besetzten Darbietung von Hugo von Hofmannsthals lyrischem Versdrama „Der Tor und der Tod“, einem Konzert des MDR-Sinfonieorchesters mit der Schauspielmusik zu Goethes „Egmont“ und einem Beethoven-Kammerabend mit dem Cellisten Peter Bruns. goethe-theater.com
GEWINNSPIEL!
Unterhaltsame Zeitreise
Das Saaleufer leuchtet
Gutes aus der Natur
Am Burger Weinberg schlagen zum Mittelalterspektakel Ritter, Slawen und Gaukler ihre Zelte auf. Sie entführen die Besucher mit Markttreiben, Bogenschießen und Schaukämpfen in die Vergangenheit. mehr auf Seite 2
Zum traditionellen Laternenfest in Halle herrscht auf dem Fluss und ringsherum Jubel, Trubel, Heiterkeit. Geschmückte Boote und Schiffe „flanieren“ auf dem Wasser, während tausende Lampions an Land erstrahlen. mehr auf Seite 3
Auf dem Kräuterhof von Gabi Schumann in Schlaitz wird Mitte September groß gefeiert. Der Herbst kündigt sich bereits an und im Mittelpunkt stehen die aromatischen Gewächse dieser Jahreszeit. mehr auf Seite 4
Das Varietéspektakel La Cour gastiert mit „Cirque de Tuque – in between“ vom 13. bis zum 22. September im Veranstaltungszentrum Schloss Köthen. Männliche Artisten aus aller Herren Länder und Absolventen der besten Zirkusschulen nehmen das Publikum mit in eine Welt voller Träume und Illusionen, zwischen Hula-Hoop auf Stöckelschuhen und viereckigen Seifenblasen. varietespektakel.de HIER! in Sachsen-Anhalt verlost 2 x 2 Frei karten für die Aufführung am 13. Sep tember, 20 Uhr. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie bitte unter dem Stichwort „Varieté“ eine E-Mail an hier@labhard.de oder eine Postkarte an Labhard Medien GmbH, HIER! in Sachsen-Anhalt, Saalhausener Straße 51 b, 01159 Dresden. Einsendeschluss: 14.8.2019
Selbst kreativ werden
Kunstperlen entdecken
Ausflug zum Nachbarn
Wie das filigrane Handwerk des Glasblasens funktioniert, erfahren die Besucher des sommerlichen „Harzkristall Show Gartens“ beim Rundgang durch die Derenburger Manufaktur und bei vielen Aktionen. mehr auf Seite 5
In der ländlichen Region rund um Salzwedel öffnen sich die Ateliers zum Festival „Wagen & Winnen“. 70 Künstler und Kunsthandwerker zeigen Ausstellungen an idyllischen Orten und laden zum Mitmachen ein. mehr auf Seite 6
Wohin sich in den nächsten Monaten eine erlebnisreiche Tagestour lohnt, verraten Tipps aus dem angrenzenden Bundesland Sachsen rund um Bauhaus, Clara Schumann und sehenswerte Miniaturwelten. mehr auf Seite 16
Foto: PR
Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben und für die Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner genutzt. Nach Beendigung werden die Daten vernichtet.