Hotelzeitung Bodenseehotels 30/2016

Page 1

Veranstaltungstipps vom 21. – 27. Oktober 2016

Bod

M AG

Foto: Thomas Gretler

Kurzmeldungen

Jazz am See ALLENSBACH. Bei der „Kind of Cool“-Tour bewegt sich der er folgreiche ECHO-Jazzpreisträger Wolfgang Haffner zwischen Tradition und Moderne mit einem Blick auf den Cool Jazz und das Great American Songbook. In der Gnadenkirche Allensbach am 21. Oktober erklingen Klassiker wie „My funny Valentine“ zeitlos schön und ungemein relaxed. www.allensbach.de

POTENTIALe FELDKIRCH. Bis 13. November dreht sich in Feldkirch alles um das Thema Stadtraumgestaltung. Teilnehmer aus den Sparten Design, Fotografie und Medienkunst zeigen aktuelle Projekte, nutzen temporäre Leerflächen und thematisieren die Qualität von Begegnungs- und Aufenthaltsräumen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm erwartet die Besucher. www.potentiale.at

Labh

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

kurz.film.spiele 2016 Das sympathische Filmfestival in Konstanz KONSTANZ. Am 22. und 23. Oktober präsentiert das Zebra-Kino im Stadttheater Konstanz eine aktuelle Mischung der besten Kurzfilme aus aller Welt. 600 Einreichungen aus 49 Ländern hat das Festival-Komitee für die 13. kurz.film. spiele gesichtet und daraus ein vielgestaltiges Programm zusammengestellt. Zwei ganze Tage Kino-Konzentrat der unterschiedlichsten Stile und Genres: Spielfilm und Animation, Spannendes

wie Irritierendes, Komödien, Horror und immer wieder neue Überraschungen unter 40 Minuten Spielzeit. Neben den konkurrenzfähigen Werken von weniger bekannten Filmemachern, findet sich hier und da auch etwas Prominenz. Im Film „Speechless“ sieht sich eine Mutter uner war tet mit der Flüchtlingsthe­ matik konfrontiert. Gespielt wird diese von Heike Makatsch. Ob die bekannte Schauspielerin bei den kurz.film.spielen

anzutreffen sein wird? Schließlich ist das Kurzfilmfestival nicht nur ein Erlebnis vor der Leinwand, sondern ein eta­ blier ter Treffpunkt für Filmschaffende aus dem In- und Ausland. Eine Jury wird unabhängig von Genre und Thema die drei besten Filme des Festivals auszeichnen. Und natürlich dar f das Publikum seinen Favoriten mit einem Publikumspreis ehren. www.kurzfilmspiele.de

Foto: Achim Mende

Poetischer Herbstspaziergang KRESSBRONN. Am 22. Oktober lädt Renate Springer zu einem Kressbronn-Rundgang über den Ottenberg durch die herbstliche Farbenpracht bis an den Landungssteg. Im Gepäck klassische Herbstgedichte für Jung und Alt – alle neu interpretiert und interaktiv rezitiert. Treffpunkt am Bahnhof um 15.30 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. www.renate-springer.de

E in P rodu

29. Modellbahntage Markdorf

Alle Vöglein sind schon da

Spezialmarkt und Ausstellung

Vogelbeobachtung am westlichen Bodensee

MARKDORF. In der Stadthalle Markdorf brummt und rattert es wieder am 22. und 23. Oktober, wenn sich die Freunde der kleinen Eisenbahnen zu den 29. Modellbahntagen treffen. Neben dem großen Modellbahn- und Zubehörmarkt mit rund 20 Ausstellern werden diverse Anlagen gezeigt. So lässt der H0-Bahnhof „Wolfstein ob Eck“ die 60er-Jahre aufleben und zeigt den Bahnbetrieb, wie er einst war. Ein landschaftlicher Hingucker ist die voll auf digitalen Betrieb umgerüstete Anlage „Abershausen an der Jaa“. Die flächenmäßig größte Anlage ist der „Bahnhof Warthausen“ mit der berühmten Öchslebahn. Auch die beliebte Waldbahn und die ordentlich für Schall und Rauch sorgende Vereinsbahn werden für staunende Gesichter sorgen. Der Modelleisenbahnclub Stetten zeigt die Anlage „Hattingen“ in Spur N. Darüber hinaus gibt es wieder Präsentationen zum Einsatz von Airbrush, das Eisenbahnkino, die Carrerabahn und die Bastel- und Spielecke für Kinder. www.mef-markdorf.de

KONSTANZ/RADOLFZELL. Hochsaison auf dem Wasser – der Untersee ist im Herbst und Winter ein gigantisches Drehkreuz für Zugvögel. Einige Arten sammeln sich hier auf ihrem Weg gen Süden, andere finden es im gemäßigten Klima des Sees bereits angenehm genug und überwintern hier. Am westlichen Bodensee bietet der Naturschutzbund (NABU) verschiedene Exkursionsformate an, bei denen Hobbyornithologen sich auf die Lauer legen können. Bei der großen Führung durchs Wollmatinger Ried geht es von Konstanz aus direkt in ein Stück weitgehend unberührte Natur. An der Halbinsel Mettnau bevölkern Tausende von Wasservögeln die Flachwasserzonen. Der Weg zu dem kleinen Strand der Mettnau-Spitze, der einen sagenhaften Blick über den See Richtung Reichenau bietet, verläuft zwischen hohem Schilf, Gebüsch und Ried. Auch hier bietet der Naturschutzbund im Oktober, November und Dezember geführte Exkursionen an. www.nabu-wollmatingerried.de, www.nabu-mettnau.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hotelzeitung Bodenseehotels 30/2016 by Labhard Medien - Issuu