Veranstaltungstipps vom 19. – 25. August 2016
E in P rodu
Bod
M AG
Foto: Hans Peter van Velthoven
Open Air Kino Wasserburg WASSERBURG. Noch bis zum 28. August verwandelt sich das Freibad Aquamarin in Wasserburg allabendlich in die schönste Open-Air-Location am Bodensee. Aktuelle Kino-Highlights und wahre Filmklassiker flimmern über die rund 72 Quadratmeter große Leinwand direkt am Seeufer. Beginn ist ca. um 21.15 Uhr, nur bei guter Witterung. www.wasserburg-bodensee.de
30 Jahre Rock am See KONSTANZ. Das Rockmusik-Festival am Bodensee feiert Geburtstag: 30 Jahre Rock am See. Am 20. August werden die Headliner Muse, The Libertines, Enter Shikari, Bad Religion, We Were Promised Jetpacks, Mad Caddies und Frightened Rabbit im Bodensee stadion Konstanz wieder spektakuläre Live-Shows zeigen und für Begeisterungsstürme sorgen. www.rock-am-see.de
ens
AZI N
aktu
ee
ell
41. Winterthurer Musikfestwochen Altstadt-Happening mit Musik und Kleinkunst WINTERTHUR. Wenn das Ende des Sommers naht, vibriert die Altstadt von Winter thur im Takt der Musikfestwochen. Das einzigartige Altstadt-Happening von 17. bis 28. August hat sich als wahre Festivalperle einen speziellen Platz unter den ältesten und renommiertesten Festivals Europas geschaffen. Während zwölf Tagen wird in den Gassen aktuelle Musik und Kleinkunst zelebriert. Musikbegeister te ver wandeln die Gassen in
eine Festivalbühne mit spektakulärem Ambiente. Es gibt Sehens- und Hörenswertes von Rock und Pop über Hiphop, Indie, Electro bis hin zu einem Programm für Kinder, Kleinkunst oder Film. Das Herz der Musikfestwochen schlägt auf der Steinberggasse, wo ein Großteil der Konzerte stattfindet. Während die Haupt bühne die Musikgourmets in Scharen anlockt, geht es auf dem Kirchplatz mit ausgewählten Tönen und der kulinari-
schen Oase von El Tipico genüsslich zu. Am Graben frönen die Kleinkunstliebhaber den Leckerbissen des Theater Café Roulottes. Die ersten neun Festivaltage mit freiem Eintritt laden ein zum Ent decken und Verweilen. Den fulminanten Abschluss bilden die drei Konzertabende vom 26. bis 28. August mit Frank Turner, Pennywise, Tom Odell und Irie Révoltés. www.musikfestwochen.ch
Foto: KuT Überlingen
„Häfler“ Seefest BODMAN-LUDWISHAFEN. Am 20. und 21. August treffen sich die Oldtimer freunde aus der Region. Direkt am Bodenseeufer finden sich unzählig viele Fahrzeuge bis zum Baujahr 1973 ein. Die Besucher erwartet mit dem Hafenfest ein Rahmenprogramm mit Konzerten, Feuerwerk und kulinarischem Angebot direkt im malerischen Hafen von Bodman. www.bodman-ludwigshafen.de
k t vo n
ards
Foto: Marc Zander
Foto: tourismus-bw
Kurzmeldungen
Labh
Überlingen Open 2016
8. nordArt Theaterfestival
Weltranglisten-Tennis am Bodensee
Festival für Kleinkunst in Stein am Rhein
ÜBERLINGEN. Vom 21. bis 28. August heißt es beim TC Überlingen wieder „Die Stars von morgen – live am Bodensee“. Internationale Weltranglistenspieler kämpfen im Rahmen der Plan German Masters Series beim „ITF-Future“ um ein Gesamtpreisgeld von 10.000 Dollar und um 80 wertvolle ATPPunkte für die Weltrangliste im Einzel und Doppel. Die „Überlingen Open“ haben sich längst zu einem Sport-Highlight in der Bodensee-Region entwickelt. Jedes Jahr kommen Weltranglisten-Tennisspieler aus über 10 Nationen nach Überlingen an den Strandweg. Auf acht Tage Spitzentennis und ein umfangreiches Rahmenprogramm können sich die Zuschauer aus der Bodenseeregion freuen. Neben der Turnierparty am Freitag mit Live-Musik und Modenschau, dem exklusiven Jazz-Brunch am Finalsonntag wird am Freitag beim „Volksbank-KidsDay“ eine Tennis-Olympiade durchgeführt. Er wartet werden 4.000 Zuschauer bei diesem sportlichen Highlight am Überlinger Seeufer. www.ueberlingen-open.de
STEIN AM RHEIN. Das nordAr t-Theater festival in Stein am Rhein findet alljährlich im August statt und hat sich vom Geheimtipp zu einem wichtigen Sommeranlass für Kulturlieb haber etabliert. Die zauberhafte Atmosphäre und die Nähe vom Publikum zu der vielseitigen Auswahl von Künstlern, macht das nordArt-Theater festival in Stein am Rhein zum einmaligen Kleinkunst-Festival fürs Herz und für die Seele. Es ist Garant für hochkarätiges, witziges und unterhaltsames The ater. In der einzigartigen Stimmung des malerischen Städtchens treten von 19. bis 27. August auf den zwei Bühnen im Kloster Sankt Georgen, auf der Open-Air-Bühne im Asylhof und auf dem Schifflände bekannte Namen und Trouvaillen aus der Schweizer und deutschen Kleinkunstszene auf. Das nordArt-Theater festival ist ein Ort mit einer fröhlichen, familiären und gastfreundlichen Atmosphäre und bietet den Besuchern ein spannendes, abwechslungsreiches und genussvolles Programm. www.nordart.ch