Veranstaltungstipps vom 13.– 19. Mai 2016
E in P rodu
Bod
M AG
European Street Food Festival DORNBIRN. Qualität wird groß geschrieben beim European Street Food Festival. „Genuss aus aller Welt“ mit internationalen Gaumen freuden wird während des FestivalWochenendes erlebt und gelebt, wenn Dutzende Food-Trucks & Köche & Aussteller von 13. bis 15. Mai in den Messehallen 13 und 14 Köstlichkeiten aus aller Welt anbieten. www.streetfood-festival.eu
aktu
ee
ell
Drei Tage Feiern unter freiem Himmel KONSTANZ. Zum 15-jährigen Jubliäum gibt es noch mehr „Open See“: Ein Poetr y Slam und ein interkulturelles Fest ergänzen die altbewähr te Musikshow. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, so dass einem großar tigen Openair-Event nichts im Wege steht. Den Anfang machen am Freitag den 13. Mai die mutigen Poeten des allmonatlichen Poetr y Slams des Kulturladens Konstanz, der zum „Open See“ kurzerhand in den Stadtgarten verlegt wird. Die Zuhö-
rer erwartet ab 20 Uhr ein unterhaltsamer Wettstreit mit Gedichten, Gedankenfetzen und kleinen Prosastücken. Am Samstag wird die Bühne von Bands aus der Region erober t. Vier Siegerbands aus den Vorentscheiden im März rocken ab 20 Uhr die Seebühne im Stadtgarten. Von schweißtreibender Live-Action über tanzbare Beats bis hin zu gemütlichen Klängen ist an diesem Abend alles vertreten. Ein interkulturelles Fest des Zusammenseins am Sonntag rundet das
Wochenende ab: Gemeinsam mit Migrantenorganisationen und Geflüchteten aus Konstanz und Umgebung wird eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt geboten, die den Stadtgar ten in einen bunten Festplatz der Kulturen verwandelt. Den krönenden Abschluss bildet ein grandioser Auftritt der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Der Eintritt (zu allen Veranstaltungen) ist frei. www.opensee.de
Foto: TI Langenargen
23. Deutscher Mühlentag ISNY. Zum 23. Deutschen Mühlentag findet am 16. Mai um 14 Uhr die Themenführung „Mühlen in Isny. Entlang der Ach zur ehemaligen Stadtmühle“ statt. Teilnehmer er fahren Spannendes und Interessantes, Vergessenes und noch Erkennbares zur Geschichte und Nutzung der Wasserkraft in Isny. Das Museum am Mühlturm öffnet von 14 bis 17 Uhr die Pforten. www.isny.de
ens
AZI N
OPEN SEE FESTIVAL 2016
Foto: gypsy-sound-system
Foto: isny marketing gmbh
Zeller Musiknacht RADOLFZELL. Die Zeller Musiknacht am 14. Mai verwandelt die Radolf zeller Innenstadt in eine einzige, große Partymeile. In dieser Nacht werden Clubs, Cafes, Bars, Restaurants, Bistros und Kneipen ein breit gefächertes und abwechslungs reiches Musikprogramm anbieten. Die Zeller Musiknacht ist Party pur die ganze Nacht! www.zeller-musiknacht.de
k t vo n
ards
Foto: Richard Rau
Kurzmeldungen
Labh
Eine Welt
Match Race Germany
Festival in Winterthur
Weltelite des Segelsports zu Gast am See
WINTERTHUR. Das Afro-Pfingsten Festival hat in diesem Jahr einen würdigen Nachfolger gefunden. Unter dem Motto EINE WELT kehrt das Festival zurück zu seinen Wurzeln und das ursprüngliche Motiv des völkerverbindenden Kultur festes soll im Vordergrund stehen. Zentral dafür ist der große, bunte Markt in der Winterthurer Altstadt am 14. und 15. Mai. An rund 300 Ständen werden exotische Produkte und köstlich Kulinarisches aus allen Ecken der Erde angeboten. Damit wird der Markt für die Festbesucher zur Weltreise im Kleinformat. Als großer Rahmen drum herum spannt sich ein reiches Programm von Veranstaltungen mit dem Fokus auf Welt-Musik. In fünf Themenkonzerten im Alte Kaserne Kulturzentrum vermittelt das EINE WELT-Festival mit zehn Formationen aus allen Himmelsrichtungen von Donnerstag bis Sonntag ein paar Muster des Reichtums der globalen Schatzkiste Musik. Ergänzt wird der bunte Reigen mit einem Rahmenprogramm aus Filmen, Vorträgen, Ausstellungen und Workshops. www.einewelt.ch
LANGENARGEN. Ein Hauch von America’s Cup weht bis zum 16. Mai am Bodensee, wenn sich die Weltelite der MatchraceSegler trifft, um im spannenden Kampf Boot gegen Boot die Besten zu ermitteln. Vor der prächtigen Kulisse der Schweizer Alpen auf der gegenüberliegenden Seeseite und dem Langenargener Schloss Montfort werden sich die weltbesten Match race-Segler in diesem Jahr zum 19. Mal spannende Duelle um wertvolle WM-Punkte, Preisgeld und den deutschen Grand Prix der World Match Racing Tour liefern. Ausgetragen werden die Kämpfe der Profi-Teams auf sportlichen 40-Fuß-Yachten direkt vor dem Langenargener Ufer in unmittelbarer Nähe des Gondelhafens und der Naturarena der Uferprommenade. Neben einem vielfältigen gastronomischen Angebot und einem abwechslungsreichen Musikprogramm steht natürlich auch an Land der Wassersport mit Informationen, Mitmachaktionen und Sponsorenpräsentationen im Mittelpunkt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. www.matchrace.de