Veranstaltungstipps vom 6.– 1 2. Mai 2016
E in P rodu
Bod
M AG
Kurzmeldungen
Arbon Classics ARBON. Das Oldtimer-Treffen Arbon Classics am 7. und 8. Mai lockt mit einem bunten Programm und Fahrten in Oldtimern. Auch auf dem Bahnhof gibt es diverse Züge und Lokomotiven zu bestaunen und im Hafen liegen historische Motor- und Segelschiffe. Kulinarisches wird an den Quai-Anlagen angeboten. Sa 9–18 Uhr, So 10–16 Uhr. www.arbon-classics.ch
Bachfest SCHAFFHAUSEN. Das 26. Internationale Bachfest vom 4. bis 8. Mai in Schaffhausen steht zu seinem 70-jährigen Jubiläum unter dem Motto «Bach unterwegs». In den Festkonzerten wird Johann Sebastian Bachs Musik von der Vergangenheit bis in unsere Gegenwart beleuchtet. Das renommierte Musikfestival lockt regelmäßig tausende Besucher an. www.bachfest.ch
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
Gartentage Lindau Zum Muttertag auf die Insel zialisten aus Sachsen. Zur bezaubernden Atmosphäre trägt die Live-Musik bei. Mit der „Guckeria“ ist erstmals eine Erlebnisausstellung zu sehen, die via Blick durch das Guckloch bis zu zehn kleine Welten offenbar t. Für Anregung und Erkenntnisgewinn sorgen die erhöhte Zahl an Fachvorträgen, darunter vom Raritätengärtner Franz-Xaver Treml aus dem Bayerischen Wald, sowie die Vorführungen der fantasiebegabten Floristin
Eleonore Schick. Die Kreisfachberatung schickt zwei Pflanzenschutzspezialisten, die sich den Fachfragen der Besucher stellen. Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgt dafür, dass auch die jungen Besucher viel Spaß haben mit den Angeboten mehrerer Einrichtungen, mit einer Baumkletter-Aktion oder mit der Märchenerzählerin Diana von Waldburg-Zeil. www.gartentage-lindau.de
Foto: Reinhard Jakubek
LINDAU. Die Lindauer Gartentage von 6. bis 8. Mai fallen diesmal auf den Muttertag. Ein ausgezeichneter Anlass, an diesem Wochenende mit der ganzen Familie die Insel zu besuchen. Am Lindauer Bodensee-Ufer gibt es die gewohnten Highlights und darüber hinaus erwarten den Besucher attraktive Neuerungen, zum Beispiel eine größere gastronomische Vielfalt und einige neue Gär tner wie einen renommierten Clematis-Spe
Foto: Messe Friedrichshafen
Muttertags-Kreuzfahrten BODENSEE. Am 8. Mai laden die Schiffsbetriebe am See zu Muttertags-Fahrten für die ganze Familie. Angebote gibt es in Stein am Rhein, Bregenz, Konstanz, Lindau, Romanshorn und Schaffhausen. Fahrten mit der MS Hohentwiel starten in Arbon zu einem Jazz Brunch und in Langen argen zu einer English Afternoon Tea-Nachmittagsrundfahrt. www.bodenseeschifffahrt.de
Labh
Tuning World Bodensee
Blutritt in Weingarten
Internationales Messe-Event für Auto-Tuning
Die größte Reiterprozession Europas
FRIEDRICHSHAFEN. Von ganz Europa reisen die Teilnehmer zur renommierten Automobil Tuning-Messe an, die vom 5. bis 8. Mai auf dem Messegelände Friedrichshafen stattfindet. Auf keiner anderen Tuning-Messe begegnen Tuning-Fans und AutoBegeisterte der Branche mit einer derartigen Intensität. Die Tuning World Bodensee hat sich vom Geheimtipp zum absoluten Szene-Highlight für die Branche, Tuningfans und Besucher entwickelt. Heute ist die Tuning World Bodensee Europas größte reine Tuningmesse. Der European Tuning Showdown (ETS) ist längst der renommierteste „Show&Shine“-Wettbewerb der Tuningszene, bei dem die Teilnehmer insgesamt vier Wertungsrunden überstehen müssen. Auf die Top 20 Finalisten warten Sachpreise im Wert von über 10.000 Euro und das Auto, das am Ende den Titel gewinnt, darf als das beste Showcar Europas den renommierten ETS-Titel nach Hause fahren. Die Messe ist an diesen Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. www.tuningworldbodensee.de
WEINGARTEN. Seit Hunderten von Jahren feiert Weingarten am Tag nach Christi Himmelfahrt, 6. Mai, den Blutfreitag zu Ehren des Heiligen Blutes Christi mit einer prunkvollen Pro zession durch Stadt und Flur. Die Wurzeln der Verehrung reichen bis ins 11. Jahrhunder t zurück. 1094 vermachte die Gemahlin Welfs IV., Judith von Flandern, die Reliquie, die der Überlieferung nach Blut Jesu Christi enthält, dem Kloster Weingarten. 2.500 Pferde mit prächtigen Geschirren, Reitern in Frack und Zylindern machen den Weingartener Blutritt einmalig in Europa. In einer prunkvollen Prozession durch Stadt und Fluren wird die kostbare Heilig-Blut-Reliquie verehrt und um den Segen für Haus, Hof und Felder gebeten. Fast jede der ca. 100 Blutreitergruppen wird durch die Innenstadt von ihrer örtlichen Musikkapelle angeführt. Das farbenfrohe Schauspiel beginnt um 6 Uhr mit der Messe, danach beginnt um 7 Uhr die Prozession zu vier Feldaltären. www.weingarten-online.de