Hotelzeitung Bodenseehotels 10/2016

Page 1

Veranstaltungstipps vom 3. – 9. Juni 2016

E in P rodu

Bod

M AG

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

Foto: Caroline Begle

Architekturtage VORARLBERG. Zum achten Mal finden am 3. und 4. Juni in Vorarlberg die Architekturtage statt. Das Thema wert/haltung lädt ein, Architektur zu entdecken, ihren Wert zu erkennen und die Ansprüche an die gestaltete Umwelt zu schär fen. Fallbeispiele der Zentrumsentwicklung im Rheintal zeigen mögliche Strategien zur Wiederbelebung von Ortskernen auf. www.architekturtage.at

Historische Mobilität in allen Facetten FRIEDRICHSHAFEN. Über 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer auf über 85.000 m² Ausstellungsfläche in 10 Messehallen präsentier t die Klassikwelt Bodensee vom 3. bis 5. Juni in Friedrichshafen. Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet diese Veranstaltung ein umfassendes Angebot. Renommier te Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder

historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehr t. Angebote für OldtimerRallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab. Auch die fachgerechte Restaurierung von Oldtimern steht hier im Mittelpunkt und den Besuchern stehen Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Über 100 Markenclubs präsentieren stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Be-

sitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier kommen Fans klassischer Rennfahrzeuge ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde klassischer Flugzeuge, Boote, Motorräder und Traktoren. Informative Fachvorträge des DEUVET sowie Restaurierungsvorführungen der Fahrzeugakademie Schweinfurt sind zusätzliche Höhepunkte. www.klassikwelt-bodensee.de

Foto: Achim Mende

Interkulturelles Stadtfest FRIEDRICHSHAFEN. Am 4. und 5. Juni feiert Friedrichshafen mit seinen Vereinen das 25. Interkulturelle Stadtfest. Zwei Tage lang gibt es internationale Musik, abwechslungsreiche Aufführungen auf den beiden Bühnen und internationale kulinarische Spezialitäten für die Festbesucher. Auch für Kinder gibt es ein tolles Programm. www.friedrichshafen.de

Klassikwelt Bodensee

Foto: Termidor-Musikverlag

Grenzüberschreitender Flohmarkt KONSTANZ/KREUZLINGEN. Der grenzüberschreitende Flohmarkt Konstanz/Kreuzlingen mit rund 1.000 Ständen gilt als einer der schönsten, größten und attraktivsten in der Vierländerregion am Bodensee. Am 4. und 5. Juni 2016 kann gefeilscht, gelacht und das Leben genossen werden. Flohmarktvergnügen pur. www.flohmarkt-konstanz.de

Foto: Messe Friedrichshafen

Foto: pasucalet.com

Kurzmeldungen

Labh

Ein Hauch von New Orleans

66. RUND UM

Bregenzer Jazz Festival von 2. bis 5. Juni

Lindauer Seglertage von 3. bis 5. Juni

BREGENZ. Beim Bregenzer Jazz Festival von 2. bis 5. Juni sorgen nicht nur der Jazz, sondern auch andere Stilrichtungen auf höchstem Niveau für beste Unterhaltung. Eine herrliche Gastronomie und die Kulisse von Berg und See schaffen ein besonderes Ambiente in der Bregenzer Innenstadt. Mit Beginn des Sommers schafft die Stadt auf dem Bregenzer Kornmarktplatz Raum für die internationale Musikszene. Bis zu 10.000 Gäste werden pro Abend erwartet. Unter freiem Himmel werden Jazz, Pop und Weltmusik von heimischen wie internationalen Formationen geboten. Auch der ORF mundART pop/ rock-Wettbewerb, das Festival für Musiker, die im Vorarlberger Dialekt singen, ist nicht mehr wegzudenken aus der Vorarlberger Kulturszene und generiert jedes Jahr Aufmerksamkeit und Publikum. Am 3. Juni ist es wieder soweit: Beim großen Finale am Bregenzer Kornmarktplatz rocken die Finalisten die große Open-Air-Bühne vor Tausenden Zuschauern! www.bregenz.travel

LINDAU. Am 3. Juni um 19.30 Uhr er folgt der Startschuss zur RUND UM 2016. Auch bei der 66. Ausgabe dieses Bodenseeklassikers gilt als besondere Herausforderung nicht nur der gemeinsame Massenstart, sondern auch das Segeln in die „lange Nacht“ hinein. Bei der Segler-Langstrecken-Nachtregatta rund um den Bodensee von 3. bis 5. Juni mit Bahnmarken vor Romanshorn, Konstanz, Überlingen und Meersburg gilt ein Zeitlimit von mehr als 24 Stunden. Es ist ein grandioses Erlebnis, wenn bei Deutschlands größtem Massenstart mehr als 400 Boote vor der Alpenkulisse mit schneeweißen XXL-Servietten an den Start gehen und den Kampf um den Segler-Oskar, das Blaue Band, eröffnen. Der Sieger steht erst einen Tag später fest. Für alle Zuschauer wird ein Festprogramm mit maritimem Flohmarkt, Musik, Unterhaltung sowie gutem Essen und Trinken geboten. Am Samstagabend kann auf einer großen Party gefeiert und ein Feuerwerk bestaunt werden. www.lsc.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.