IMPULS Jahresrückblick der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. Dezember 2023

Page 11

Vom Büro auf die Leiter - Praktikum bei der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.

Egal ob Messe, MINT Tag, Hochfrankenstunden oder die neuen Wegeschilder an den hochfränkischen Schulen: Gabriel Schöpf, Praktikant der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. hat in seiner Zeit kräftig mit angepackt. Das Team bedankt sich ganz herzlich für die großartige Unterstützung.

MINT-Region Hochfranken Als MINT-Region Hochfranken kamen

die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. im Februar mit der Referentin des MINTraum Bayern und der MINT-Region Wunsiedel/Hochfranken für einen engeren Austausch zusammen. Stephanie Phillips (Landratsamt Wunsiedel i.F.) und Susanne Lang (Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.) bekräftigten die enge Zusammenarbeit und Vernetzung beider MINT Regionen. Mit doppeltem Engagement können in der Region die Unternehmen unterstützt werden, die zusätzlich eigene MINT-Aktionen durchfüh-

Gemeinsam und unkompliziert MINT-gedacht

ren. Events wie ,,Eine Stadt spielt MINT‘‘ in Rehau oder der ,,Selber MINT-Tag‘‘ zeigen seit Jahren, wie begeistert die Unternehmen bei MINT Themen sind, um junge Schülerinnen und Schüler stärker für diese Berufe zu begeistern. Susanne Knotzer (MINTraum Bayern) verschaffte sich einen Überblick über die hiesige Organisation und lud zur „Eröffnung der MINT-Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Bayern“ am 09. März 2023 in Würzburg ein.

Aktuelles aus der Region: www.hochfranken.org

Impuls 12/2023

11


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.