Erotische Spannung, märchenhafter Zauber und eine biblische Geschichte – dafür ist hier gesorgt. Seit seiner Uraufführung gilt Debussys «Prélude a l’apres-midi d’un faune» als Aufbruch in die Moderne; Paul Dukas’ Vertonung der Goethe-Ballade vom Zauberlehrling hingegen ist nicht umsonst Teil des Soundtracks zu Walt Disneys legendärem Filmklassiker Fantasia. Diesen Highlights impressionistischer Tonkunst stellt Mario Venzago ein selten gespieltes Werk gegenüber: Florent Schmitts «Salomé» entpuppt sich als klangsinnliches und opulentes Meisterwerk, das eine (Wieder-)Entdeckung unbedingt wert ist. Es kommt noch besser: Fazil Say ist Pianist, Weltbürger türkischer Herkunft, engagierter Demokrat und Komponist. Mit einem Wort: eine Musikerpersönlichkeit ohne Grenzen. Das ist für Mozarts C-Dur-Konzert mit seiner unvergleichlichen Mixtur aus kraftvoller Spielfreude, nachdenklichem Innehalten, romantischem Andante und humoristischem Finale auch nötig.