2 minute read

DIE REISESEITE

Die Natur genießen, ohne sie kaputt zu machen

Reisetrend Nachhaltiges Reisen

Sie wollen die Welt retten und zugleich kennenlernen, doch der Reisetrip zerstört das, was Sie retten wollen? Nachhaltiges Reisen ist möglich und schon längst ein Trend. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Sanfter Tourismus ist zum Schlagwort geworden und bezeichnet eine Form des Reiseerlebnisses, die den besuchten Ort nicht schädigt. Und das ist bitter nötig, den manche Orte und Regionen mussten aufgrund von Touristenströme bereits touristisch geschlossen werden. Sanfter oder auch nachhaltiger Tourismus hört sich zunächst widersprüchlich an, da meist schon die Anreise für Abgase sorgt. Da helfen mittlerweile Methoden zur CO2-Kompensation, nur muss man hier darauf achten, ob die Zertifikate den Zweck wirklich erfüllen. Ein Blick auf die Website www.klima-kollekte.de mit ihrem Emissionsrechner ist da ziemlich hilfreich. Eines steht jedoch leider fest: Man kann nur das CO2 kompen-

sieren, nicht etwa Stickoxide. Der erste Schritt zur Nachhaltigkeit ist also schon ein nähergelegenes Ziel auszusuchen oder weniger schädliche Reisemethoden wie den Nachtzug zu nutzen. Der nächste Schritt ist die Es geht alles auch Unterkunft: Es gibt eine ’ne Spur sanfter. Vielzahl zertifizierte Biounterkünfte und es gilt die Faustregel, je kleiner, desto besser – also keine monströse Bettenburg, sondern eher das Gegenteil, zum Beispiel Pension oder Green-Camping. Wenn Sie dann noch achtsam einkaufen, ist viel gewonnen. Hier finden Sie ein paar nützliche Links:

www.nachhaltiges-reisen.org www.lifeverde.de www.klima-kollekte.de

AB INS GRÜNE Ein deutscher Urwald

Deutschland ist ein ziemlich bewaldetes Örtchen, wissen Sie sicher. Aber wussten Sie auch, dass der Pfälzer Wald einer der größten Wälder Europas ist und zudem ein mitteleuropäischer Urwald? Die UNESCO erkannte diesen außergewöhnlichen Ort 1992 als Biosphärenreservat an. Gemeinsam mit dem Naturpark Nordvogesen ergibt sich ein grenzüberschreitendes Reservat, das einen gesunden Mischwald, eine große Artenvielfalt und gut zu bewandernde Wege bietet. Auch zu dieser Jahreszeit absolut eine Reise wert.

www.pfaelzerwald.de

PLANETARIUM Zu Fuß durch Deutschland

Achill und Aaron Moser sind gut zu Fuß

Seit Jahren unternehmen Achill und Aaron Moser abenteuerliche Expeditionen um den ganzen Globus. Das Wandern in Wüsten, Regenwäldern und Bergen ist ihre Passion. Irgendwann packte sie das Gefühl, dass es Zeit dafür sei, das eigene Land intensiver kennenzulernen. Normal ist für Anfänger, also ging es auf den Weg von der Nordsee zur Zugspitze. So ergab sich eine gut 1.600 Kilometer lange Wanderung durch sechs Bundesländer und beeindruckende Landschaften mit allem, was Deutschland ausmacht: Watt, Wiesen, Berge, historisches Pflaster, Wälder und tiefe Schluchten. Nun sind Vater und Sohn mit ihrer neuen Live-Show erneut Gäste im Planetarium. An der imposanten Sternenkuppel berichten sie mit grandiosen Foto- und Filmaufnahmen von ihrer spektakulären Wanderung.

Planetarium Hamburg, Linnering 1 (Stadtpark), So., 16. Oktober, 19.30 Uhr, Eintritt: 22 Euro, Dauer: 120 Minuten, empfohlen ab 10 Jahre, Infos u. Tickets: www.planetarium-hamburg.de

TOP-REISEZIELE Laut Internet mögen Sie …

Die sozialen Medien sind voll mit Reisefotos und Berichten. Nimmt man die Suchanfragen hinzu, zeigt sich, welche Reiseziele und -themen besonders interessieren. Für das Jahr 2022 waren dies laut Vogue und Pinterest bislang: Auf Platz eins Reiseoutfits für Thailand. Auf den folgenden Plätzen liegen Fragen nach Ausflugszielen, Aktivitäten und Urlaub allgemein in Südfrankreich, Japan, Alaska, Punta Cana, Irland, Barcelona, Indien, London und British Columbia. Weniger konkret auf einen Ort bezogen werden Themen wie Angeln, Glamping oder Orte zum Meditieren gesucht. Die Suchanfragen stehen aber teils selbst im Zeichen der Social-Media-Welt. So werden auch Orte für gute Fotos gesucht. So zum Beispiel Orte für „Yoga-Posen am Strand“.

www.pinterest.de