2 minute read

KIRCHE UND FAMILIE

Massagen können Bauchschmerzen und Schlaflosigkeit lindern

SCHENEFELDER KINDERZIMMER Neuer Kurs: Babymassage

Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut. Eltern, die ihre Babys massieren, erfahren durch die Berührung viel über die Bedürfnisse ihres Kindes. Die zärtlichen Berührungen festigen den Kontakt zwischen Eltern und Kind und können Schwierigkeiten wie Bauchschmerzen und Schlaflosigkeit lindern. Darüber hinaus wird genug Zeit sein für Fragen rund um die ersten Lebensmonate Ihres Kindes. Referentin ist Anna Braun, Hebamme im Geburtshaus in Altona und somit die Expertin für alle Fragen rund um das erste Lebensjahr. Mitzubringen sind: großes Handtuch, wasserfeste Unterlage, Babymassageöl, leichte Kleidung für die Erwachsenen. Gebühr 49,50 Euro. Anmeldung unter www.familienbildung-wedel.de

Di., 8. November bis 13. Dezember, sechs Termine, jeweils 9.30 bis 11 Uhr, Achter de Weiden 12, Wedel

Digitalsprechstunde für Senioren

Seit September beraten und trainieren Schüler des Marion Dönhoff Gymnasiums Senioren im Umgang mit Tablets oder Smartphone. Das Projekt „DIGITALHOCH2“ ist eine Kooperation der Stiftung Generationen-Zusammenhalt mit dem Verein Wege aus der Einsamkeit e. V. (WadE) – beide gemeinnützig – und wird bereits seit Herbst 2021 erfolgreich am Gymnasium Rahlstedt umgesetzt. Am Marion Dönhoff Gymnasium werden über 30 Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren Senioren individuelle Unterstützung bei der Bedienung von Smartphone und Tablet anbieten. Die Senioren lernen von den Schülern z. B., wie sie einen Anruf tätigen und beantworten, wie sie EMails verschicken und empfangen, was Twitter ist und wie sie mit anderen Personen über WhatsApp oder Messenger chatten können. Die Digital-Sprechstunden sind kostenlos und finden zu verschiedenen Terminen

statt. Zu jeder Sprechstunde empfängt ein Schüler am Marion Dönhoff Gymnasium einen Menschen über 65 und bietet kompetente und individuelle Hilfe. Die Sprechstunden dauern (inklusive Pause) 90 Minuten. Senioren werden gebeten, sich unter der Telefonnummer von 37 08 89 11 oder rechtzeitig bis drei Tage vor dem Termin per E-Mail anzumelden:

dh2@generationen- zusammenhalt.org Senioren lernen hier den Umgang mit Tablet und Smartphone

WAS IST WAS Buchtipp und Verlosung

Die WAS IST WAS-Reihe hat vielen Leserinnen und Lesern Themen aus Kultur und Wissenschaft nähergebracht. Die Reihe WAS IST WAS „Erstes Lesen” setzt dies fort und richtet sich dabei speziell an junge Leser von der ersten bis zur dritten Klasse. Die große Fibelschrift, ein klares Layout und kurze Textabschnitte unterstützen das selbstständige Lesen. Infokästen, fröhliche Illustrationen und tolle Fotos machen neugierig und erleichtern Leseanfängern den Texteinstieg. Originelle Charaktere begleiten sie humorvoll durch das Thema. Anhand von Lesequiz können die Kinder spielerisch testen, ob sie das Gelesene richtig verstanden haben. Band zwei der Reihe erklärt Planeten – was sie sind, welche sich in unserem Sonnensystem befinden und einiges mehr.

Wir verlosen drei Exemplare dieses Bandes. Schicken Sie hierfür einfach eine E-Mail an redaktion@kloenschnack.de mit dem Betreff „Verlosung Planeten“. Es gewinnen die ersten drei Einsendungen. Die Verlosung endet am 10. Oktober.