Kloenschnack November 2014

Page 54

53-55 Bemerkenswertes-1.qxp_kloen 22.10.14 13:36 Seite 54

BEMERKENSWERTES SPENDENAUFRUF

Neuer Sand für den Spielplatz im Hessepark

FOTO: THORSTEN WEHNER

Im Oktober versammelten sich zig freiwillige Helfer am Spielplatz im Hessepark, um diesen zu verschönern. Dabei wurden Spielgeräte von Wildkraut befreit, Sandflächen planiert und Bänke geschliffen (KLÖNSCHNACK-Bericht, Oktober-Ausgabe 2014). Das nächste Treffen ist am 10. November um 10 Uhr. Initiator Thorsten Wehner (siehe Spendenkonto) ruft zudem zu Spenden für die Erneuerung von circa 30 Quadratmetern Spielund Fallsandes auf. „Der früher einmal jährlich ausgetauschte Sand wurde mittlerweile Jahre lang nicht ausgewechselt. Wenn 50 Leute pro Kind 20 Euro spenden, hätten wir die benötigten 1.000 Euro zuGemeinsam anpacken im Hessepark sammen.“ Spendenkonto: IBAN: DE 49 201 19 000 30 46 14 67 500, BIC: GENODEF1HH2, VWZ: Spielplatz Sand Hessepark KLEIN FLOT TBEK

Simultanschach mit Großmeisterin Ohme Die Schachvereinigung Blankenese lädt am 26. November um 18 Uhr zu einem Simultanabend mit Schachgroßmeisterin Melanie Ohme ein. Die Veranstaltung ist offen für jedermann, aber auf insgesamt 25 Schachspieler limitiert. Startgeld: 15 Euro. Melanie Ohme zählt zu den stärksten deutschen Schachspielerinnen. Sie ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und war Teilnehmerin an der kürzlich ausgetragenen Schacholympiade. Vor Beginn des Simultanspiels hält sie einen Vortrag im Rückblick auf die erfolgreiche Olympiade. Clubheim am Hemmingstedter Weg 14

VORTRAG IN NIENSTEDTEN

Kindern im Notfall richtig helfen Am 4. November um 20 Uhr lädt der Elternrat der Schule Schulkamp alle Interessierten zu einem Vortrag über Erste Hilfe ein. Zu dem Thema wird Dr. Martin van Bömmel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, referieren. Der Vortrag bietet die Möglichkeit, das Wissen aufzufrischen und in praktischen Übungen zu trainieren. Nach einem circa einstündigen Vortrag steht Dr. van Bömmel für Fragen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unter schulkampus@gmail.com unverbindlich an. Der Vortrag ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Schule Schulkamp, Schulkamp 1, Nienstedten

KLASSIKKONZERT

Klönschnack 11 · 2014

Ein deutsches Requiem

54

Die Altonaer Singakademie, jetzt unter der Leitung von Matthias Mensching, gibt auch in diesem Jahr wieder ein Konzert in der Hamburger Laeizhalle zusammen mit den Hamburger Symphonikern. Der Abend steht unter dem Motto „Requiem Brahms und Thieriot“. Die Karten kosten zwischen 13 und 31 Euro und sind unter www.adticket.de erhältlich. 2. November, 19 Uhr, Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

Neuer Leiter Matthias Mensching


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.