Villa Hartenau Dieser bereits bezogene Prestigebau im noblen Grazer Geidorfviertel kann in den Kriterien Lage, Ausführung, Qualität und Design durchaus als vondevor-Referenzprojekt gelten. Als Bauherren sind dabei die Aktionäre der vondevor AG selbst aufgetreten und haben eine beeindruckende Reifeprüfung abgelegt: Unter Beachtung von Denkmalschutz, schützenswerter Baumlandschaft und architektonisch anspruchsvollem Umfeld sind 40 exklusive Wohneinheiten entstanden, natürlich unter Einbindung bestehender Grünflächen, einer gebäudeeigenen Tiefgarage und in voller Übereinstimmung mit dem bestehenden Stadtentwicklungskonzept. Die architektonische Vielfalt des Neubaues und die Einbeziehung des denkmalgeschützten Bestandes verbinden sich zu einer einmaligen Charakteristik, die bleibende Wohnfreude und Lebensqualität sichert.
Grazer Murpromenade einerseits für optische Akzente sorgt und sich andererseits dennoch harmonisch in die Landschaft fügt. Eisenköck/Peyker haben dabei besonderen Wert auf die Ausrichtung der Balkone und Terrassen gelegt und lichtdurchfluteten Wohnraum konzipiert, der das ganze Jahr über ein gutes Stück Urlaubsflair in den Alltag rettet, wobei Südwest-Ausrichtung natürlich der absolute Favorit ist. Stichwort: Sundowner in der Abendsonne nach einem harten Arbeitstag … „Flächenoptimierter Wohnraum“
Interessant auch für Anleger: Die Nachfrage geht derzeit laut vondevor-Vorstand Dirk Schweinsberg in Richtung „flächenoptimierter Wohnraum“, also etwas kleiner in der Quadratmeter-Anzahl, aber
dafür brillant konzipiert, bestens gelegen und ausgestattet. Ein Trend, den Eisenköck/Peyker in ihrer Planung ganz hervorragend umgesetzt haben. Ein Triple-A-Anspruch eben, der sich von den 45-QuadratmeterEinheiten bis zu den PenthouseWohnungen auch in der Planung durchzieht, bei Letzteren eben auf besonders großzügigem Flächenniveau. Dass die vondevor AG mit dem Wasserwerk einen Erfolgscoup gelandet hat, steht jetzt schon außer Zweifel, doch die Grazer Baulöwen sind auf Expansionskurs im Großraum Graz und haben noch weitere Pläne im Köcher, etwa ein Wohnparkprojekt an der CopaCabana, für das gerade das Widmungsverfahren läuft. Stark unterwegs ist man auch in Wien, wo das Projekt „Serviten
höfe“ in der Berggasse angelaufen ist, eine Adresse am südlichen Alsergrund nahe der Wiener Innenstadt und eine Gegend, seinerzeit immerhin gut genug für die Wohnadresse von Sigmund Freud und heute für das Freud-Museum sowie das Lycée Français de Vienne. In Zukunft plant die vondevor AG jedenfalls die Entwicklung von Projekten in einem Finanzumfang von rund 50 Millionen Euro, und angesichts des prognostizierten Zuzuges und des Bevölkerungswachstums im Großraum Graz sind die Vermarktungsfachleute von neuwohnen.at auch durchaus zuversichtlich, für Projekte in dieser Größenordnung Käufer zu finden, als Endverbraucher wie auch als Anleger, obwohl angesichts der selbst auferlegten Triple-A-Kriterien in Lage, Bauqualität und Ausstattung keine Billigwohnungen zu erwarten sind. Quadratmeterpreise zwischen 3.000 und 4.000 Euro scheinen heute im qualitativ gehobenen Wohnbau durchaus marktgerecht.
Derzeit sind im Projekt Wasserwerk noch rund 25 Prozent der Wohnungen in Flächen von 42 Quadratmetern bis zu 200 Quadrat metern (Penthouse) verfügbar. Interessentinnen und Interessenten steht Angelo Barsuglia von neuwohnen.at jederzeit zur Verfügung. Tel.: 0043 664 80 307 445, Mail: angelo.barsuglia@neuwohnen.at
Helmut Hörmann, Steiermark-Chef Swietelsky „Die Vorgaben der vondevor AG hinsichtlich der Qualität der eingesetzten Materialien und der Standards der Bauausführung liegen im absoluten Hochwert-Segment. Mit der Kraft und dem Know-how unseres europaweit agierenden Konzerns können wir sicherstellen, dass auch die Bauausführung diesen Qualitätsansprüchen gerecht wird.“
38
Dirk Schweinsberg und Stefan Hase Vorstände vondevor AG „Das Wasserwerk ist unser aktuelles TopProjekt in zentraler Lage, zwischen Schlossberg und Mur. Es erfüllt höchste Qualitätsansprüche bei Bau- und Infrastruktur. Supermärkte, diverse Freizeitmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung befinden sich in unmittelbarer Nähe. Aufgrund der exklusiven Lage am Murufer freuen wir uns über die sehr große Nachfrage, über 70 % der Wohnungen sind bereits verkauft.“
KLIPP September 2012