1 minute read

gartentipp vom profi

Eine Alternative zum Buchs

Der Buchsbaum, ob in Hecken oder als Formgehölz, ist eine beliebte Zierpflanze. Doch in den letzten Jahren hatte er es nicht gerade leicht. Ob die Schadensursache der aus Asien eingeschleppte Buchsbaumzünsler oder der Buchsbaumpilz ist – viele Gärtner waren gezwungen sich von ihrem Buchs zu trennen. Nachdem der Buchs jetzt ohnehin schon schwierig zu erwerben ist, man sollte sich gut überlegen, ob man ihn noch in seinen Garten setzt.

Lieber greift man zu einer Alternative: Die aus Japan stammende Löffelilex (Ilex crenata) ist dem Buchs zum Täuschen ähnlich. In unseren Breitengraden ist die Sorte ‚Caroline Upright‘ zu empfehlen, da sie sehr winterhart ist. Sie ist wie der Buchs immergrün und sehr schnittverträglich. Im Mai besuchen auch Bienen ihre eher unscheinbaren weißen Blüten. Der Strauch mag einen eher feuchten Boden und sollte an einen schattigen bis halbschattigen Platz gepflanzt werden.

Wir wünschen Ihnen einen schönen und sonnigen Mai! Roman und sein Buschwerk-Team

Zerkleinerer

Der Kenwood Zerkleinerer hilft bei Pesto, Dips, Mayonnaise und Co. Denn: „Nach Lust und Laune können Kräuter, Nüsse, Eiswürfel, festes Gemüse und viele weitere Zutaten in kürzester Zeit zerkleinert werden. Schüsselkapazität: 0,5 l Kunststoff Leistung 500 W. CHP61.100WH

Kleinkühlschrank weiß

Nettoinhalt 40 L, Energieverbrauch: 99 kWh /Jahr, versenkter Türgriff, herausnehmbarer Gitterboden, 2 Flaschenhalter in der Tür integriert, Türanschlag wechselbar, höhenverstellbare Füße. KB466

49,90 149;-

This article is from: