
2 minute read
terminKalender
Ab dem 5. April ist im Museum die Dauerausstellung „Die Geschichte des Marktes Reutte und der Malerfamilie Zeiller“ zu sehen. Die Ausstellung bis 30. Juni bietet einen informativen Überblick über die Geschichte des Marktes Reutte. Geöffnet hat das Museum von Dienstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Das Museum in Ehrwald hat jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Größere Gruppen erhalten nach Terminvereinbarung unter Tel. 0676 8141 9114 gerne eine Sonderführung. Aktuell wird im „Haus Spinnhof“ die Sonderausstellung „Bergfeuer“ präsentiert.
Von 21. Mai bis 12. Juni findet die Ausstellung von Doris Pfeiffer „Mit meinen Augen“ und von Arndt Richter „Dieses Selbst“ statt. Doris Pfeiffer arbeitet mit Malerei und Grafik und Arndt Richter mit Plastik, Malerei und Fotografie. Die Galerie hat von Mittwoch bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Theatergruppe Heiterwang präsentiert ihr neues Stück „Erbschleicher sind auch nur Menschen“ im Gemeindesaal in Heiterwang. Das Stück wird am 4., 10., 15. und 24. Juni gespielt.
In der Zeillergalerie in Reutte werden bis 4. Juni 2022 Bilder von Altbischof Reinhold Stecher ausgestellt. Kunstliebhaber haben am Dienstag, dem 31. Mai 2022, um 17.30 Uhr die Möglichkeit ein Werk des Altbischofs zu ersteigern. Anschließend findet eine Lesung von Mag. Elmar Fuchs aus einem Buch des Geistlichen statt.
Auch heuer findet wieder der beliebte Flohmarkt beim Eurospar in Reutte statt. Die Termine im Juni sind am 12. und 26. Juni, Start ist jeweils um 7 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet der Markt in der Tiefgarage des Eurospar statt. Jeder kann beim Flohmarkt mitmachen. Anmeldungen sind unter 0676 5841517 möglich.
Der Rotary Club Reutte-Füssen veranstaltet in der Klause-Arena in Reutte ein Benefizkonzert für die Ukraine. Das „Kyiv Symphonie Orchester“, welches die größten Konzertsäle der Welt füllt, besucht das Außerfern. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt sind freiwillige Spenden.

Referentin Regina Karlen führt durch die sozialen Einrichtungen in Reutte. Beginn ist um 17 Uhr mit Treffpunkt bei der Caritas Reutte, Untermarkt 24. Anmeldungen sind bis 9. Juni unter Tel. 0676 8730 6701 möglich.
tainbiker. Mehr Infos sind unter sportverein-pinswang. at zu finden.
Nach langer Zeit der Vorfreude und des geduldigen Wartens ist es endlich wieder so weit: Das diesjährige Lechtaler Bullitreffen findet am Samstag und Sonntag statt. Am Sonntag findet am Bullishow-Gelände ein gemütlicher Frühschoppen statt. Mehr Infos sind unter www.autohaus-schweiger.at zu finden.
Die Caritas bedankt sich bei allen Haussammlern, Pfarr-Caritas-Beauftragten, Besuchsdiensten und Wegbegleiterinnen und lädt zu einer Wanderung von Rifenal zur Kronburg ein. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Anmeldung ist unter 0676 8730 6807 erbeten.
Zum zehnjährigen Bestehen des Lechweges findet ein kostenloses Wanderhighlight für Einheimische und Wanderfans statt. Anmeldungen und Infos zu diesem Tag finden Sie unter www.lechweg.com.
Die Chöre aus dem Außerfern lassen von sich hören und legen einen Klangteppich durch den Reuttener Untermarkt. An mehren Plätzen bieten die Sänger ein unterschiedliches Programm. Die Konzerte finden von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Schlechtwetter wird es auf Sonntag, den 12. Juni verschoben.
Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Treffpunkt ist im Hotel „Mohren“ in Reutte um 18 Uhr.
Der Walter-Schwarkopf-Saal der Plansee SE ist Bühne für das Ensemble Esperanza. Der Auftakt zu den heurigen Planseekonzerten beginnt um 20 Uhr. Mehr Infos sind unter plansee-konzerte.at zu finden.
Bei der ISSBA in der Dr.-Machenschalkstraße findet am 11. Juni von 9 bis 14 Uhr ein Flohmarkt statt. Kulinarische Köstlichkeiten gibt es dort von „Just4Wurscht“. Weitere Termine für den Flohmarkt sind am 9. Juli, 6. August und 10. September.
In der Bücherei in Reutte findet ein Game-Theater-Workshop mit Lino Kleingarn für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren statt. Der Workshop ist von 14 bis 16 Uhr. Anmeldungen sind unter tickets@ kulturwaechstnach.at oder unter 0650 7600 900 möglich.

In diesem Jahr finden wieder die Pinswanger Sporttage statt. Am Samstag ist um 16 Uhr der Gaudi Vintage Charity Ride und um 17 Uhr das Elite Straßenrennen. Am Sonntag startet um 10 Uhr der WalkingTag und um 14 starten die Moun-
Auf den Weg zur Quelle machen sich Burgi Urschitz und Georg Rehm bei ihrer besinnlichen Wanderung. Treffpunkt ist beim Sportplatz in Biberwier. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.
Uhr. Karten und Infos sind unter www.plansee-konzerte.at erhältlich.