3 minute read

aufgeräumt

Für ein schönes Ortsbild, müllfreie Spazierwege und Straßen hat die Marktgemeinde Reutte zur Mithilfe aufgerufen. Trotz Regen sind viele Leute mit Müllsäcken, Handschuhen und Zangen ausgerückt, um der Flurverunreinigung den Kampf anzusagen. Robert Umshaus von der Umweltabteilung hat die Aufräum-Aktion koordiniert. 20 Gruppen, etwa 170 Personen zogen an einem Samstagvormittag im Mai los und kamen mit gefüllten Säcken in den Bauhof. Erfreulicherweise nahmen viele Privatpersonen teil. Manche Schulgruppen und Vereine schwirrten aufgrund von Terminkollisionen schon Tage vorher in ein Gebiet aus. Wie alle Jahre fanden die Aufräumer allerhand Kurioses und leider auch Sondermüll, der für die Umwelt sehr schädlich ist.

Von der Maske über Plastikflaschen und allerhand Verpackungen war wieder alles dabei. Unzählige weggeworfene Zigarettenstummel bildeten den Hauptanteil des eingesammelten Mülls. Fleißige Helfer waren in allen Altersgruppen vertreten, der jüngste Sammler gerade mal vier Jahre alt (im Bild vorne). Die verdiente Brotzeit im Bauhof von Reutte wurde von der Marktgemeinde Reutte und der Kaufmannschaft gesponsert. Das Team der Umweltabteilung Reutte will mit Bewusstseinsbildung durch Medien und Infoabende eine Verbesserung erzielen. Mit Plakaten an exponierten Stellen (Badeseen, etc.) wird auf Müllvermeidung und Müllsammlung aufmerksam gemacht. Das Problem der Verunreinigung durch Zigarettenstummel soll durch das Aushändigen von Taschenaschenbechern an Badeseen und dergleichen minimiert werden. Die Gemeinde hat sich dazu das Ziel gesetzt, cirka 500.000 Zigarettenstummel in der Gemeinde Reutte bis Ende diesen Jahres zu sammeln.

Wussten Sie:

• dass weltweit täglich ca. 5.600 Milliarden Zigarettenstummel anfallen (Quelle: WHO, Stand August 2020)

• dass ca. 80 % davon als Müll in der Umwelt landen

• dass bereits ein kleiner Regen genügt, um die enthaltenen Giftstoffe (wie z. B. Nikotin, Arsen, Blei, Teer, ...) auzuwaschen, die dann in der Natur und somit in unserem Grundwasser landen und ein Stummel ca. 40 Liter Wasser verunreinigt?

• dass Zigarettenfilter mind. 5 Jahre brauchen, um zu verrotten?

Bestes Olivenöl aus der Südtiroler

Apotheke

Unser Olivenöl aus erster Pressung stammt aus Griechenland und besitzt die höchste Güteklasse, die ein Olivenöl haben kann. Neben dem besten Geschmack hat unser kreatives Team noch einige Pflegeprodukte auf Basis des Olivenöls entwickelt: Diese Pflegeserie unter dem Namen „Bio-Olivenöl-Pflege“ umfasst derzeit die Produkte Handpflegeöl, Gesichts-Reinigungspflege, Baby-Reinigungsöl, Baby-Fußmassageöl und Schwangerschaftspflegeöl.

Reutte

T +43 5672 62002 • www.suedtirolerapotheke.at

Festwochen

Das Zelt im Linz-Textil-Areal wird im Rahmen der Wirtschaftsmeile erstmals am 29. Juni bespielt. Die Raiffeissenbank Reutte lädt zur „Fuckup-Night“, wo gescheiter(t)e Unternehmer ehrlich über ihre Rückschläge, Niederlagen und Fehler sprechen und was sie daraus gelernt haben.

Am 1. Juli wird der dreitägige Festreigen der Wirtschaftsmeile Außerfern um 11 Uhr eröffnet. Die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch, das Messeteam hat für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Am 2. Messetag findet die Tanzeuropameisterschaft im „Jack&Jill“ mit internationaler Beteiligung von Tänzern und Juroren statt. Die neuesten Modetrends werden Ihnen bei den Modeschauen am Samstag und Sonntag geboten. Der 3. und letzte Messetag wird von der Bürgermusikkapelle Reutte mit einem Frühschoppen begonnen, der Messewirt sorgt natürlich ganztägig für gute Verpflegung.

Am Samstag, den 9. und am Sonntag, den 10. Juli findet auf dem Veranstaltungsplatz das Streetfood-Festival statt. Probieren Sie die verschiedensten kulinarischen Genüsse bei rund 20 Foodtrucks. Auch hier ist Musik geboten, am Samstagabend findet zudem eine 90er-Jahre-Party statt.

Vom 14. bis 17. Juli findet das 71. Bundesmusikfest statt.

Willkommen im

Konzert der Wirtschaft

5. 2022 Wirtschafts

Die viertägige Veranstaltung beginnt mit „Blasmusik meets Kids“ und einer Uraufführung in Zusammenarbeit mit Bluatschink. Am Abend um 19 Uhr folgt der Bieranstich mit musikalischer Begleitung von „Lechblech Böhmische“. Die Gruppe „Gehörsturz“ verspricht im Anschluss Partystimmung. Am Samstag formieren sich die Musiker zum traditionellen Sternmarsch. „PS Reloaded“ heizt die Stimmung am Abend weiter an. Am Sonntag findet um 9 Uhr die Festmesse und um 13.30 Uhr der Umzug mit knapp 50 Musikkapellen statt.

Puppentheater

Im Veranstaltungszentrum Breitenwang wird das Märchen Rumpelstilzchen mit Holzhandpuppen auf der großen Bühne in Form einer Ritterburg mit traumhaften Kulissen und modernster Ton- und Lichttechnik aufgeführt. Der Kasperle und das Krokodil sind ebenfalls mit dabei. Das Programm dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Das Theater findet am 1. Juni 2022 um 16 Uhr statt, Eintritt 9,50 Euro.

Weile Reutte/Außerfern

Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Juli 2022 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr auf dem Messeareal im ehemaligen RTW-Gelände

Eintritt frei Rahmenprogramm

Mittwoch, 29. Juni 19.00 Uhr: Fuckup-NIGHTInfo-Abend der Raifeisenbank

Freitag, 1. Juli 12.00 - 20.00 Uhr: Blutspenden 19.00 Uhr: Dämmerschoppen

Samstag, 2. Juli 19.00 Uhr: Tanzeuropameisterschaft

„jack&jill“

Sonntag, 3. Juli 10.00 Uhr: Frühschoppen

Als unabhängiges Versicherungsmaklerbüro bieten mein Team und ich in jedem Fall die passende Lösung. Wir überprüfen gerne Ihre bisherigen Polizzen und bieten Verbesserungsmöglichkeiten an. Mithilfe der Erstellung einer Risikoanalyse vermitteln wir sowohl Privatkunden als auch Unternehmen den bestmöglichen Versicherungsschutz.

Alexander Hechenblaikner

Staatlich geprüfter Versicherungsmakler in Versicherungsangelegenheiten

Samstag (13.00, 15.00 und 17.00 Uhr)

Sonntag (12.30, 14.30 und 16.30 Uhr) MODESCHAU

This article is from: