1 minute read

sagʻs mit blumen

Am Samstag vor Muttertag rückte die Kaufmannschaft zum Rosenverteilen aus. Mit der Dankesgeste im Namen der Kaufleute zauberten die Überbringer den Frauen ein Lächeln ins Gesicht.

Blumen sind eine der schönsten und beliebtesten Geschenksideen zum Muttertag und immer eine der meisten Gesten, Anerkennung und Dank auszudrücken. Schon die alten Römer beschenkten ihre Frauen mit Rosen. Sie sahen die Rose als Zeichen der Venus (Göttin der Liebe und Schönheit) und brachten so ihren geliebten Menschen einen Teil der Götter. Auch damals gab es, wenn auch weniger als heute, verschiedene Rosenfarben.

Die verschiedenen Farben symbolisieren Folgendes in der Blumensprache: Die weiße Rose steht sinnbildlich für Reinheit und Unschuld, zugleich aber auch für Abschied. Eine rosafarbene Rose symbolisiert weibliche Jugend und Schönheit. Mit einer roten Rose kann man einem Menschen seine Liebe gestehen, mit einem ganzen Strauß roter Rosen bekundet der Schenker ewige Liebe. die pfirsichfarbenen Rosen eignen sich wie keine andere, um Dankbarkeit, Sympathie und Anerkennung auszudrücken.

Der Leitner Franz geht in Pension, das Schuhgeschäft leitet jetzt sein Sohn. An die Stelle als stellvertretender „Obermann“ darf auch nur einer, der es kann. Gefunden wurde eine Person sehr bald, es wurde gewählt der Stenico Harald. Nun waren Lücken in den Reihen des Vorstands offen, die Jungunternehmer ließen hoffen.

Der Alex scheidet auch aus dem Vorstand aus –zum Abschied gab‘s an Mordsapplaus. Im Zahlenzirkus gehtʼs für ihn weiter, will ganz nach oben die Raibaleiter. Jetzt macht wieder der Ronny Bilanz, die Kaufleut‘ wissen‘s, dass er‘s kann. Als Stellvertreter für die Kassa –der Vorstand fand der Levi tät passa. Als Mitglied im Vorstand der Kaufmannschaft nun auch der Leitner Junior schafft. Somit gehtʼs in ein Jahr voller Elan, die Kaufmannschaft hofft, dass alles läuft nach Plan!

Physiotherapie Alva & Schmidhofer

This article is from: