1 minute read

schmacKhafter nervenKitzel

Zum Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung luden die Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) anlässlich der Vorprüfungen. Insgesamt 28 Absolventen bereiteten einmal ein Menü zu und legten im Service erfolgreich ihre Prüfungen ab. Im Foyer empfing Schulleiter Werner Hohenrainer mit dem Serviceteam und den Fachvorständen die geladenen Gäste. Die Prüflinge standen unter fachkundiger Beobachtung von Abteilungsvorstand Manuela Baldauf und Fachpädagogin Notburga Niederegger. Die Weinempfehlung und Vorstellung bei Tisch mussten die Schüler auf Deutsch und einer von ihnen gewählten Fremdsprache meistern. Nicht nur der Geschmack und die Servicequalität standen auf dem Prüfstand. Arbeitsprozesse, Organisation, Zeitmanagement sowie Freundlichkeit und Auftreten wurden bewertet. Im umfassenden Kriterienkatalog werden zudem die Wahl der Betriebsmittel und Hygiene, Zeitökonomie und Verhalten in Stresssituationen beurteilt. Im Service spielen neben der Koordination mit der Küche, Gedeck, Mise en place und Gästebetreuung eine wichtige Rolle.

This article is from: