Blickpunkt Eferding 201607

Page 1

Eferding

Ausgabe Juli 2016

Wir wünschen einen schönen Sommer, erholsame Ferien und einen schönen Urlaub! Ihr Team der ÖVP Eferding

Eferding

Editorial

Newsletter der ÖVP

Zugestellt durch Österreichische Post

Blick:punkt

Liebe Eferdingerinnen und Eferdinger!

ino k r e Somm 16

0 2 . 7 . 14 ite 4 Se

Severin Mair Bürgermeister

Liebe Eferdingerinnen und Eferdinger! Die letzten Wochen und Monate standen ganz im Zeichen unserer Kinderbetreuungseinrichtungen. Nach intensiven Gesprächen mit Landeshauptmannstellvertreter Mag. Thomas Stelzer erhielten wir positive Zusagen in Form von Landesförderungen für den Neubau einer 6 gruppigen Krabbelstube und den Umbau des Kindergarten Ludlgasse. Die vielen Geburten der letzten Jahre erfordern diese Maßnahmen. Damit können wir in den kommenden Wochen mit den Detailplanungen der Baumaßnahmen beginnen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass unsere Kleinsten der Kleinen gut behütet eine den modernen Anforderungen entsprechende Krabbelstube und einen zweckmäßigen Kindergarten besuchen können. Provisorische Kinderbetreuungseinrichtungen in Containern sollen damit bald der Vergangenheit angehören.

Allen mitwirkenden Vertretern der Politik und Verwaltung danke herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit. Ein weiteres großes Thema ist zurzeit die Modernisierung der Verwaltung. So ist im Frühjahr 2016 die gesamte Verwaltung auf ein neues EDV-Programm umgestellt worden. Diese Modernisierung passiert unter Einbindung aller Mitarbeiter. Ziel ist es, dadurch ein einfacheres und effizienteres Bürgerservice zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang ist auch eine Überarbeitung des Öffentlichkeitsauftritts der Stadt Eferding geplant. Ende Mai traf sich der Stadtrat gemeinsam mit Mitarbeitern der Verwaltung zu einer außerordentlichen Tagesklausur. Thema dieser Klausur war die langfristige Strategie der Stadt Eferding.

Unter der Leitung von Roman Zebisch von der Zukunftsakademie SPES wurden mit kreativen Methoden Ideen gesammelt und langfristige Ziele definiert. Dabei darf ich mich bei allen, die dabei mitgewirkt haben, herzlich für die konstruktive Zusammenarbeit bedanken.

Anfang Juli sind Gespräche mit Landesrat Günther Steinkellner geplant, wo wir alle künftigen Straßen- und Verkehrsangelegenheiten besprechen werden. Dabei hoffen wir auf zusätzliche Förderzusagen für unsere dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen.

Ab August wird die Stadtgemeinde Eferding wieder einen Lehrling in der Verwaltung ausbilden und zusätzlich werden uns in der Verwaltung und am Bauhof 3 Ferialkräfte in den Sommermonaten unterstützen.

Abschließend darf ich allen Eferdinger Kindern schöne Ferien und allen Eferdingerinnen und Eferdingern, allen Kolleginnen und Kollegen des Stadt- und Gemeinderates, sowie allen Mitarbeitern der Stadtgemeinde Eferding einen erholsamen Urlaub wünschen!

Positiv hervorheben darf ich auch das fertiggestellte Hochwasserschutzbecken Sandbach. Dieses wurde heuer schon mehrmals aufgrund der starken Regenfälle in der Region Eferding gefüllt und hat mögliche Überschwemmungen verhindert.

Für unser Eferding, die Stadt im Land!

Herzlichst, Ihr Bürgermeister Severin Mair

www.eferding.ooevp.at • facebook.com/blickpunkteferding

Frischer Wind für Eferding Mit diesem Slogan stellten Bürgermeister Severin Mair und sein ÖVP-Team im vorigen Wahljahr ihr Zukunftsprogramm für Eferding vor. Bereits jetzt, ein halbes Jahr nach der Wahl werden wichtige Projekte auf Schiene gebracht: Der Neubau der Krabbelstube in der Postgütlstraße und ein Zubau beim Kindergarten in der Ludlgasse wurden bereits im Gemeinderat beschlossen. Damit ist bald Schluß mit den provisorischen Containerlösungen in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen. Zwei zusätzliche Gruppen in der Krabbelstube und ein Sommerkindergarten in den Ferien bringen Erleichterungen für berufstätige Frauen und Familien. Die lange überfällige Sanierung der Schachingerstraße ist ebenfalls beschlossen und soll noch heuer im Herbst in Angriff genommen werden. Für die Stadtbibliothek wurden ja bereits neue Räumlichkeiten gefunden. Die Bibliothek ist jetzt barrierefrei erreichbar und besonders familienfreundlich gemacht. Die Politiker und Sachbearbeiter am Stadtamt werden in den Sommermonaten die beschlossen Projekte weiterplanen. Wir alle sollen aber den Sommer auch nutzen, um uns zu erholen und wieder frische Energie zu tanken. Egal ob Sie fortfahren oder hier in Eferding bleiben, genießen Sie den Sommer und machen Sie sich eine schöne Zeit. Schöne und erholsame Sommertage wünscht Ihnen

Ihr Karl Hemmelmayr Obmann der ÖVP Stadt Eferding


Eferding

Gemeindefusion beim Neue Krabbelstube kommt Wirtschaftsbund Eferding Bald keine Container mehr der Ortsgruppe Eferding & Umgebung gibt es viele Mitglieder, die schon seit Jahren das Informations- und Leistungsangebot des Wirtschaftsbundes schätzen. Die besonders langjährigen Mitglieder wurden im Rahmen dieser Veranstaltung für ihre Treue geehrt.

Die Ortsgruppe vom Wirtschaftsbund-Eferding hielt bei der Firma dracoHandels GmbH. ihre Vollversammlung ab. Dabei beschlossen die Mitglieder aus den Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping, daß sie sich zu einer gemeinsamen Ortsgruppe zusammenschließen. „In einer größeren Gruppe sind wir schlagkräftiger und können mehr umsetzen“, so die Meinung der Mitglieder. Als neuer Obmann wurde einstimmig Christian Prechtl (Firma Injoy) gewählt. Er folgt damit dem langjährigen Obmann Karl Hemmelmayr nach, welcher weiterhin das verjüngte Team als Obmannstellvertreter unterstützen wird. Die weiteren Obmannstellvertreter sind Dr. Andreas Gibus(Fa. Leitl) und Ing. Wilfried Rieß(Fa. Rieß-Technik). Mit seinem neu aufgestellten Team will Christian Prechtl frischen Wind in die erweiterte Ortsgruppe bringen. Es wird bereits das nächste Unternehmerfrühstück geplant und im Herbst soll ein Auffrischungs-Tanzkurs für Wirtschaftstreibende stattfinden. In

WB-Landesobfrau LAbg. Mag. Doris Hummer informierte über Aktuelles aus der Landesorganisation und über die geplante Umsetzung des Aushilfen-Schecks. WB-Bezirksobmann Michael Pecherstorfer begrüßt die Gründung einer gemeinsamen Ortsgruppe und betont die Wichtigkeit von gemeindeübergreifendem Denken und Handeln. Man sieht dies auch am Erfolg bei der vor eineinhalb Jahren eingeführten GUUTECard im Bezirk Eferding. Bürgermeister Severin Mair wünscht dem neuen WBTeam alles Gute und er weist darauf hin, wie wichtig gut funktionierende Firmen für Arbeitsplätze in Eferding und für die Gemeinde sind. Bei der interessanten Betriebsführung durch das neue Firmengebäude der Firma draco (Eferding, Im Bahnbogen 6) konnte man sich ein Bild über das seit einem halben Jahr in Eferding tätige Unternehmen machen und erfuhr viel über die Logistik eines Großhandelunternehmens (www.draco.at). Kennenlernen und neue Geschäftskontakte knüpfen hieß es beim abschließenden Smalltalk beim Buffet.

Für den Neubau der Krabbelstube in der Postgütlstraße und der Erweiterung des Kindergartens in der Ludlgasse konnten jetzt finanzielle Zusagen des Landes gewonnen werden! So wurde mit der Planung bereits begonnen. Eferding wird damit den Anforderungen des Arbeitsmarktes nach erhöhter Flexibilität in der Kinderbetreuung gerecht. Die Kleinsten unserer Gesellschaft werden von einem erfahrenen Team betreut, dazu werden baulich die optimalen Bedingungen geschaffen!

der neuen Krabbelstube und der Erweiterung des Kindergartens mittels Landesförderungen gesichert sind.

Bürgermeister Severin Mair und Vize-Bgm. Egolf Richter haben bei Landeshauptmann-Stv. Mag. Thomas Stelzer erreicht, dass die Finanzierung

Frischer Wind für Eferdings Familien.

Eferding

Endlich: Schachingerstraße wird saniert!

Erbärmlicher Zustand wird bald der Vergangenheit angehören

Leidgeplagte Bandscheiben, Fahrwerke und Fahrradfelgen können ein Lied davon singen: Fast über Jahrzehnte wurde die Schachingerstrasse immer wieder für die Installierung von Kanal, Fernwärme oder Kabel teilweise zerstört. So ist das heutige „Flickwerk“ entstanden, dass den Namen Straße gar nicht mehr verdient.

2

Auch die Umfahrung, ob nun fertiggestellt bis Aschach oder auch nur bis Pupping, wird daran nichts ändern, dass die Schachingestrasse die „Lebensader“ des Gewerbegebietes darstellt. Fast der gesamte betriebliche Verkehr der Firma Hali bis zur Bahnhofstrasse läuft über die Schachingerstrasse. Durch die Ansied-

lung neuer Betriebe vor allem im Bahnbogen wird ihre Rolle daher noch wichtiger. Umso mehr ist es an der Zeit, den katastrophalen Straßenbelag in einen Zustand zu bringen, der einer Bezirkshauptstadt würdig ist. Straßenbau Projekte bedeuten immer einen tiefen Griff in die Gemeindekassa, in Zeiten wie diesen hat auch das Land Oberösterreich nichts zu verschenken und ist äußerst zurückhaltend mit der Vergabe von Fördermitteln. Dennoch sollte die Sanierung der Schachingerstrasse oberste Priorität gegenüber anderen Projekten haben, auch in Hinblick auf die kommende Landesausstellung 2022.

Blick:punkt Stadt Eferding

Manchmal geschehen auch kleine Wunder: Endlich hat man sich durchgerungen, den neuen Straßenbelag des Schandflecks Schachingerstrasse in Angriff zu nehmen. Mitte Juni hat der Gemeinderat die Sanierung noch im Jahr 2016 beschlossen. Die teilweise fertiggestellte Umfahrung kann die Schachingerstrasse während den Bauarbeiten entlasten. Nach Fertigstellung können die umliegenden Betriebe ihren Quell- und Zielverkehr über eine Straße abwickeln, für die man sich nicht mehr schämen muss.


Eferding

Bewährte ÖVP-Aktivitäten im Frühjahr Maiandacht

In bewährter Manier gestaltete Dechant Weichselbaumer die Mainandacht der ÖVP Eferding beim Sierchmayr, die zahlreichen Teilnehmer/innen singen eifrig mit.

Muttertag Mit kleinen Geschenken kann man Mutterherzen erfreuen.

Sandkistenaktion Die langjährige Aktion der ÖVP fand auch heuer wieder großen Anklang!

60 Jahre VS Süd

Eine Schule schreibt Geschichte Schuljubiläum der VS Süd. Unter den Ehrengästen befanden sich Bürgermeister Severin Mair, Vize-Bgm. Egolf Richter, Vize-Bgm. Mag.a Jutta Kepplinger sowie Stadtrat Karl MairKastner. Bei einer interessanten Präsentation wurde die Schule seinerzeit mit heute verglichen. Der krönende Abschluss des gelungenen Festes war die Aufführung des Musicals „1000 Farben hat die Welt“, passend zum Malprojekt, das einige Wochen vorher stattfand. Am 16. Juni feierten Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und viele Gäste das 60-jährige

Die JVP Eferding & Umgebung fordert:

Unterstützung von Studierenden durch finanzielle Unterstützung bei Öffi-Tickets!

Die Begeisterung der Kinder wirkte ansteckend, das Publikum sparte nicht mit Applaus.

Viele junge EferdingerInnen sind Studenten und pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln von ihrer Heimatstadt zur Hochschule. Es ist kein Geheimnis, dass die Großstädte den Studenten Öffi-Tickets zu einem niedrigeren Preis gewähren, sofern sie ihren Hauptwohnsitz in die jeweilige Stadt verlegen. Als JVP Eferding&Umgebung fordern wir, dass die Eferdinger Jugendlichen durch eine finanzielle Beteiligung beim Kauf eines Semestertickets seitens der Stadtgemeinde unterstützt werden. So erreichen wir, dass die Studierenden in Eferding wohnen bleiben und auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umsteigen!

www.eferding.ooevp.at • facebook.com/blickpunkteferding

3


Eferding

Kunstgenuss im Sommer

Reminder:

In den (hoffentlich) heißen Sommermonaten unternehmen wir keine anstrengenden Busfahrten, sondern treffen uns im schattigen Hof des Schiferstiftes und bieten unseren Mitgliedern und Freunden Musik und Unterhaltung für Herz und Geist, sowie leibliche „Stärkungsmittel“!

„SERENADE IM HOF“ Am Mittwoch, den 20. Juli 2016, Beginn um 19.00 Uhr! Es musizieren für Euch: „Zwei glatt, zwei verkehrt“ Ein, zur abendlichen Stimmung passender, bunter Strauß an Melodien erwartet uns!

„SOMMERFEST“ Am Donnerstag, den 25. August 2016, Start um 16.00 Uhr! Für Unterhaltung sorgt in bewährter und flotter Manier: Siegi Primetshofer mit seinen „Geriatrix“ Musikanten! Bratwürstl und kühles Bier, zu sehr moderaten Preisen, gibt’s natürlich auch!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Nutzt die Gelegenheit und holt Euch Eure Taxigutscheine ab!

schriftlicher Information der Gemeinde am Stadtamt Eferding abgeholt werden. Einzulösen sind diese bei den Taxiunternehmen Hammer, Hofbauer und Straßl.

Das Jugendtaxi-Modell der Stadtgemeinde Eferding sieht vor, dass jede/r Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eferding Taxigutscheine im Gesamtwert von € 50,- pro Jahr erhält.

Als JVP Eferding und Umgebung ist es uns ein großes Anliegen, dass alle Feierlustigen nach dem Fortgehen sicher nach Hause kommen. Daher sollte diese Serviceleistung unbedingt in Anspruch genommen werden!

Die Taxigutscheine im Wert von € 25,00 können halbjährlich nach entsprechender

F.d.Vorstand des Seniorenbundes Marianne Prechtl (Obfrau)

Oberösterreich bleibt Land der Arbeit:

Rekordbeschäftigung und niedrigste Arbeitslosigkeit Oberösterreich hatte im Mai mit 5,5 Prozent die niedrigste Arbeitslosigkeit aller Bundesländer, obwohl die Arbeitslosigkeit in ganz Österreich gestiegen ist. Angesichts der weiter steigenden Arbeitslosigkeit und des wachsenden Fachkräftemangels hat die aktive Arbeitsmarktpolitik auch weiterhin oberste Priorität in der Landespolitik. Daher wurde mit dem „Pakt für Arbeit und Qualifizierung “ auch heuer wieder ein umfassendes Maßnahmenpaket für den Kampf gegen Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel geschnürt. Rekordinvestitionen Um dieses Ziel zu erreichen umfasst der Pakt heuer ein Gesamt-

volumen von 251,8 Millionen Euro. Im Fokus stehen heuer vor allem Jugendliche, Frauen und ältere Arbeitnehmer sowie insbesondere auch die Qualifizierung von Fachkräften für die oberösterreichische Wirtschaft. Insgesamt sollen 85.400 Menschen davon profitieren. Wieder Rekordbeschäftigung In Oberösterreich waren Ende Mai 2016 637.000 Menschen als unselbstständig beschäftigt gemeldet, das bedeutet ein Plus von mehr als 7.414 Personen zum Vorjahresmonat. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen ist um 287 Personen gesunken. Oberösterreich nimmt damit Platz 2 im Bundesländer-Vergleich ein.

„Dass wir die niedrigste Arbeitslosigkeit haben ist erfreulich. Dennoch gilt es, weiter in den Arbeitsmarkt zu investieren“, so LH Dr. Josef Pühringer.

I'hab das glei gsagt: des macht da frische Wind

OÖ. mit niedrigster Arbeitslosigkeit im Bundesländer Vergleich (Mai 2016) 13,2% Gelt! Mit dem jungen Bürgermeista geht was weiter in Eferding!

9,6% 7,3% 5,5%

5,7%

7,4%

7,8%

8,6%

8,3%

6,0%

Impressum: Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: ÖVP Stadtorganisation Eferding, Josef-Mitter-Platz 6, www.eferding.ooevp.at; Grundlegende Richtung: christlichdemokratisch, Gestaltung: maks Marketing, Druck: Werbehaus Wambacher, Eferding

Sbg

Vbg

Tirol

Stmk

Bgld

Ktn

Wien

Öst

4

Blick:punkt Stadt Eferding


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.