➽ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
THE FIVE OBSTRUCTIONS
DK/CH/B/F, 2003, R.: JørgenL eth,L arsv on Trier Im Jahr 2000 fordert Lars von Trier seinen Regiekollegen Jørgen Leth heraus, dessen 1967 entstandenen Kurzfilm „The Perfect Human“ in fünf Varianten unter strengen Vorgaben neu zu drehen. Kino im Deutschen Filmmuseum
THE THING
USA,2011, ab 16J ., R.:M atthijsv an Heijningen, D: Eric Christian Olsen, Mary Elizabeth Winstead, Joel Edgerton Die Paläontologin Kate Lloyd bekommt die Chance ihres Lebens und darf sich einem norwegischen Forscherteam anschließen, das am Südpol über ein Alien-Raumschiff gestolpert ist. Im Wrack entdeckt sie ein Wesen, das schon vor einer Ewigkeit beim Absturz ums Leben gekommen zu sein scheint. Die wahre Gefahr schläft aber nur und wird durch ein simples Experiment geweckt. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
)
DEZEMBER 2011 15
W
IDEAL AUCH ALS FIRMENVERANSTALTUNG!
WANDLUNGEN – RICHARD WILHELM UND DAS I GING
CH,2011, R.:B ettina Wilhelm Der Film beschreibt entlang der biographischen Stationen des Großvaters der Regisseurin, Richard Wilhelm, in China und Europa dessen Lebensleistung.
ENTDECKE
Mal Seh’n
WEEKEND
DEINE STADT!
GB,2011, ab 16J ., R.: Andrew Haigh, D:Tom Cullen, Chris New Freitag Abend. Russell zieht es in eine Bar, auf der unbestimmten Suche nach einem Partner für die Nacht. Mit dem gleichaltrigen Glen geht er nach Hause. So beginnt ein Wochenende in Bars und Schlafzimmern, mit Alkohol und Drogen, Miteinander reden und Sex ? ein Wochenende, das das Leben der beiden jungen Männer verändern wird.
STADTFÜHRUNGEN DER ANDEREN ART
Verruchtes Bahnhofsviertel … Tödliches Frankfurt … Literarisches Frankfurt … Skyline von ganz oben … Die Goldenen Zwanziger … Kuriose Stadtgeschichten … Kulinarische Kleinmarkthalle ... Unbekannter Hauptfriedhof … Romantische Apfelweinkneipen … Frankfurt mit Kinderaugen … Kilometerlange U-Bahn-Schächte …
Orfeo’s Erben
THE TREE OF LIFE
USA,2011, R.: TerrenceM alick, D:B radP itt, Jessica Chastain, Sean Penn Jack wächst in den 60er-Jahren im mittleren Westen der USA als ältester von drei Brüdern auf. Vordergründig scheint die Welt in Ordnung. Alles geht seinen gewohnten Gang, jeder hat seinen Platz in der Gesellschaft. Der sonntägliche Kirchgang gehört ebenso zum festen Ritual wie die gemeinsamen Mahlzeiten im Kreis der Familie. Aber der kleine Jack sieht die Risse in der Fassade. Filmtheater Valentin
TOM SAWYER
D, 2011, ab 6J ., R.:H ermineH untgeburth, D: Louis Hofmann, Leon Seidel, Heike Makatsch Tom Sawyer hat den Kopf voller Streiche und treibt sich, wenn er nicht gerade ein neues Abenteuer ausheckt, am liebsten mit seinem besten Kumpel Huck Finn herum - sehr zum Leidwesen seiner Tante Polly, mit der Tom und sein Halbbruder Sid im Städtchen St. Petersburg am Mississippi leben. Seine Tante hat sich vorgenommen, Tom zu einem verantwortungsbewussten, anständigen Menschen zu erziehen. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
WICKIE AUF GROSSER FAHRT
D, 2011, o.A., R.:C hristian Ditter, D:Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus, Valeria Eisenbart Wann wird aus dem kleinen Wickie endlich ein richtiger Wikinger? Diese Frage lässt seinem Vater Halva keine Ruhe. Doch als der schreckliche Sven den Häuptling von Flake entführt, schlägt unverhofft Wickies große Stunde. Als stellvertretender Häuptling führt er die starken Männer an und bekommt dabei Unterstützung von der furchtlosen Svenja.
Komplettes Programm, alle Termine und direkte Buchung der Führungen unter
WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER
www.frankfurter-stadtevents.de
J, 1973, ab 6J ., R.:C hikao Katsui Die Japaner schrecken vor nichts zurück: Auch die „Schrecken der Meere“ werden in kitschige Zeichentrickfigürchen verniedlicht. Kino im Deutschen Filmmuseum Anzeige
)
TUESDAY AFTER CHRISTMAS ZINS AND THE CITY RO, 2010, ab 6J ., R.:R aduM untean, D:D ragos Bucur, Mimi Branescu, Mirela Oprisor Raluca und Paul küssen sich, lachen zusammen und necken sich gegenseitig. Sie sind wie frisch verliebt. Aber Paul ist seit zehn Jahren mit Adriana verheiratet und Vater einer Tochter. Raluca ist seine Geliebte. Paul, der in seinem Alltag mit scheinbarer Leichtigkeit zwischen Familie und Affäre wechselt, ist glücklich. Doch als sich Raluca und Adriana zufällig begegnen, wird ihm klar, dass er sich für eine der zwei Frauen entscheiden muss. Noch vor Weihnachten.
… und 100 weitere spannende Themen
Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Z
Echt filmreif: das komplette Paket für Ihre Finanzen – vom kostenlosen Girokonto über günstige Finanzierungen bis hin zur Vermögensbildung und Vorsorge. Gerne beraten wir Sie individuell in einem persönlichen Gespräch. frankfurter-sparkasse.de
)
Z
ZWEI AN EINEM TAG
USA, 2011, ab12 J., R.: Lone Scherfig, D:Anne Hathaway, Jim Sturgess, Jodie Whittaker Der 15. Juli ist das magische Datum, das die schicksalhafte Beziehung von Emma und Dexter prägt. Nicht einmal, sondern immer wieder: Alles beginnt mit einer gemeinsamen Nacht nach der Examensfeier am 15. Juli 1988. Doch die zurückhaltende Emma und der draufgängerische Dexter verfolgen unterschiedliche Lebensziele. Am nächsten Morgen trennen sich ihre Wege, um sich in den drauffolgenden Jahren immer wieder zu kreuzen. Cinemaxx, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
Mal Seh’n
ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE
J, 1963, R.: Akira Kurosawa, D:Toshiro Mifune, Kyoko Kagawa, Tatsuya Nakadai Ein Schuhfabrikant in Yokohama muß sich zu einer Entscheidung durchringen, als statt seines kleinen Sohnes dessen Spielkamerad entführt und er vom Kidnapper unter moralischen Druck gesetzt wird. Kino im Deutschen Filmmuseum
TOM SAWYER
47_KJ_ABC.indd 15
WICKY AUF GROSSER FAHRT
ZWEI AN EINEM TAG
IMPRESSUM Verlag: Presse Verlagsgesellschaft mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigen: Überregional: UMM Stadtillustrierte GmbH, Tempelhofer Ufer 1a, 10961 Berlin, Tel. 030 259369-0, Fax 030 259369-19 Anzeigenleitung: Melanie Hennemann Objektleitung Kino: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634; E-Mail: akuemmerle@mmg.de Objektleitung Party: Christian Spreen, Tel. 069 97460-331; E-Mail: cspreen@mmg.de Anzeigenverkauf: Susanne Becker, Tel. 069 97460-368, Stephanie Höflich, Tel. 069 97460-362, Dirk Ullmann, Tel. 069 97460-364, Annegret Germer, Tel. 069 97460-366, Verantwortlicher Redakteur: Birkholz, Susanne-J. (V.i.S.d.P.) Redaktion: Timo Geißel (Live), Serdar „Thenk“ Yildiz (Urban), Marco Sönke (Musik), Susanne - J.Birkholz (Style), Jalan Ünüvar (Szene) Jessica Walker (Gay), Florian Fix (Gastro) Andreas Dosch (Kino), Mathias Weber (Kalender); Tel. 069 97460-394 (Redaktion), -300 (Veranstaltungskalender), -380 (Kino); Fax: -163, E-Mail: presse@welovepur.de, vk@welovepur.de, kinojournal@mmg.de Mitarbeiter dieser Ausgabe: Khang Nguyen, Holger Breuer, Christian Coman Korrekturat: Günter Neeßen Art-Direction: Marco Sönke Grafik: Dieter Hersel, Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425, Fax: -161 Herstellung: Nicole Bergwein, Monika Kiss, Sascha von Struve, Emir Vucic Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung), Tel. 069 97460-332, Nancy Hauck, Tel. -327, Christian Ringleb, Tel. -329, Ivana Matter, Tel. -321, Robert Cappellaro, -324, Ivana Matter, -321, E-Mail: marketing@mmg.de, Patrick Stürtz, Tel. 069 97460-340, E-Mail: vertrieb@mmg.de Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Stammfotografen: Hannes Windrath, Mathias Gommermann, Hermann Scholz Geschäftsführer: Jan-Peter Eichhorn, Gerhard Krauß, Stefan Wolff Druck: Westdeutsche Verlagsund Druckerei Gmbh • Preis: -,25 € © 2011 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH
22.11.11 14:58