


TOURISMUSVERBAND PAZNAUN – ISCHGL
Ortsstelle Galtür
Dorfplatz 39, 6563 Galtür, Austria
Tel. +43 50990 200 Fax +43 50990 299 info@galtuer.com www.galtuer.com
BIKERETTUNG
Tel. +43 5443 8344 144 Mobil +43 664 88 436 836
BIKE RULES
Die Nutzung der Silva Trails erfolgt auf eigene Gefahr und birgt gewisse Risiken. Um diese Risiken für alle Beteiligten zu minimieren, sind den Bike Rules unbedingt Folge zu leisten.
Grundlegend gilt:
1. Achte auf dich, auf andere und auf die Umwelt.
2. Leiste den Anweisungen des Betriebspersonal Folge. 3. Fahre entsprechend deines Könnens und deiner Erfahrung.
4. Mache dich mit den Bike Rules vertraut.
Die Bike Rules findest du an den Stationen der Alpkogelbahn oder auf unserer Website: www.galtuer.com/de/sommer /biken-silva-trails#bike-regeln
BETRIEBSZEITEN UND PREISE
Bahnbetrieb 19.06.-12.10.2024
Alpkogelbahn 9.00 bis 16.45 Uhr (durchgehender Betrieb) Kassa Alpkogelbahn 9.00 bis 16.45 Uhr (letzte Berg- bzw- Talfahrt 16.40 Uhr)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und Tarifbestimmungen liegen auch bei der Hauptkassa auf Anfrage zur Einsicht auf.
Für weitere Informationen besuche uns unter www.galtuer.com
ERMÄSSIGUNGEN
(Ausweis erforderlich) Karten zum ermäßigten Tarif werden nur nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ausgegeben.
Kinder: Freikarten für Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Elternteiles, Kindertarif für Kinder/ Jugendliche unter 19 Jahren.
Menschen mit Behinderungen: Ermäßigung (Kindertarif) ab 70% Minderung der Erwerbstätigkeit.
Senioren: Seniorentarif ab 65 Jahren.
Familien: Beim gemeinsamen Kauf der Karten für mindestens ein vollzahlendes Elternteil mit 2 eigenen Kindern (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) erhalten alle weiteren eigenen Kinder (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) eine Freifahrt.
Gruppen: Gruppenermäßigung gibt es nur bei einem gemeinsamen Kauf und gleicher Personengruppe. Pro 10 Personen eine Freikarte.
Silvretta Card Premium: Mit der Silvretta Premium Card erhältst du minus 30% auf die „Bike Unlimited“Karte der einzelnen Bergbahnen.
LEGENDE
ALPIN NOTRUF 140
Wähle im Notfall die Nummer 140 und werde direkt mit der Leitstelle Tirol verbunden, welche eine Rettung koordiniert.
Lade dir vorab bereits die SOS-EU-Alp App herunter. Damit kannst du im Notfall deine Standortdaten direkt an die Leitstelle übermitteln. Anschließend wird eine direkte Sprachverbindung aufgebaut und in Folge dadurch eine rasche und effiziente Hilfeleistung einleiten.

BIKERETTUNG
Die markierten und geöffneten Trails werden vom Team der Bikerettung überwacht. Für den Abtransport wird ein Unkostenbeitrag eingehoben.
Tel. +43 5443 8344 144 Mobil +43 664 88 436 836
FUSSGÄNGER
Erwachsene Senioren 65+ Kinder 8 -18 Jahre Bergfahrt € 14,00 € 12,00 € 8,50 Talfahrt € 14,00 € 12,00 € 8,50 Berg- und Talfahrt € 20,00 € 16,50 € 12,00 FAHRRÄDER/BIKES
Erwachsene Senioren 65+ Kinder 8 -18 Jahre Bergfahrt € 26,50 € 22,00 € 16,00
1 Tag Biker € 36,50 €

Wegbeschaffenheit Gleichmäßige Oberfläche, sehr griffiger Untergrund ohne Steine und Wurzeln
ungleichmäßige Oberfläche, und griffiger Untergrund, vereinzelte Wurzeln und Steine
Ungleichmäßige Oberfläche und teilweise loser Untergrund mit Wurzeln und Steinen
Ungleichmäßige Oberfläche und loser Untergrund mit Wurzelteppichen und großen Steine
Hindernisse Keine Einzelne Absätze bis 30 cm, keine Treppen Kurz aufeinanderfolgende Absätze <=45 cm, Treppen möglich Kurz aufeinanderfolgende Absätze >45 cm, Treppen möglich
Max. durchchnittl. Längsgefälle:
Kurvenradius >= 4 m >= 3 m
Kurven sehr lange flache Kurvenausläufe (Abschnitte > 10 m, max. 7% Längsgefälle) lange flache Kurvenausläufe (Abschnitte > 10 m, max. 10% Längsgefälle); keine Hindernisse
m
steile und kurze Kurvenausläufe (Abschnitte ≤10 m, Längsgefälle > 10%), Hindernisse möglich
1m möglich, Spitzkehren
Extrem steile und kurze Kurvenausläufe möglich (Abschnitte ≤10 m, Längsgefälle > 10%)
Trailbreite Hangneigung: <=40%: 1m 40-60%: 1,5 m; Gelände über >60% meiden, allenfalls nur auf kurzen Abschnitten Hangneigung: <=40%: 0,6 m 40-60%: 1 m 60-80%: 1,2 m >80 %: 1,2 m 0,3 m 0,2 m
Sprünge
Keine Überrollbar, sichere Hauptlinie!
Absturzsicherung >=1m senkrechter Absturzhöhe oder >=0,5 senkrechter Absturzhöhe und gefährliches Sturzgelände* oder Hangneigung >85%, talseits
>=1,5 m senkrechter Absturzhöhe oder >= 1,0 m Absturzhöhe und Hangneigung >=85% oder gefährliches Sturzgelände* oder Hangneigung >100%,talseits
Nicht überrollbare Sprünge in der Hauptlinie möglich, umfahrbar
>= 2,5 m senkrechter Absturzhöhe oder >=2,0 m senkrechter Absturzhöhe und Hangneigung >=85% oder gefährliches Sturzgelände* oder Hangneigung >=100%, talseits
Nicht überrollbare Sprünge in der Hauptlinie, nicht umfahrbahr
keine
Biketransport

Hier findest du alles, was du benötigst, um der Biker von
Nutze den Pumptrack um erste Erfahrungen zu sammeln und spielerisch deine Fahrtechnik zu verbessern oder
