Tarife & Info Silvapark Galtür Sommer

Page 1


SEKTOR 01

ZWERGERLWELT

Abenteuer garantiert! In der Zwergerlwelt sind die Kleinen ganz groß.

01.1 Jägerpfad (kinderwagentauglich)

Spiel und Spaß warten auf kleine Feriengäste in der Bergwelt im Silvapark Galtür. Auf dem Jägerpfad erfährst du allerlei Spannendes über die Alpentiere. Und wenn du genau hinhörst, kannst du bei der Erkundungstour durch die Berge das Pfeifen der Murmeltiere hören.

BETRIEBSZEITEN

Bahnbetrieb 22.06.-13.10.2024

Alpkogelbahn 9.00 bis 16.45 Uhr (letzte Berg- bzw- Talfahrt 16.40 Uhr)

Kassa Alpkogelbahn 9.00 bis 16.45 Uhr

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und Tarifbestimmungen liegen auch bei der Hauptkassa auf Anfrage zur Einsicht auf.

Für weitere Informationen besuche uns unter www.galtuer.com

ALMEN UND RESTAURANTS

FAULBRUNN ALM

Große Terrasse, Gaststube, traditionelle Gerichte

Tel. +43 (0) 5443 82320

FLUCHTHORN ALM Außenterrasse, gemütliche Gaststube, traditionelle Küche

Tel. +43 (0) 664 1970 410

SOMMERURLAUB IN GALTÜR

Die einmalige Silvretta-Gebirgskette umgibt den Luftkurort Galtür und lockt mit unzähligen Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Sportliebhaber und Familienurlauber gelangen mit den Bergbahnen Silvretta Galtür direkt in die alpine Landschaft des Silvaparks. Ob beim Wandern, Klettern, Bouldern oder Bergsteigen – überall warten Abenteuer auf Groß und Klein.

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN BERGBAHNEN GALTÜR

BETRIEBSEINSTELLUNG

ERMÄSSIGUNGEN

(Ausweis erforderlich)

Karten zum ermäßigten Tarif werden nur nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ausgegeben.

Kinder: Freikarten für Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Elternteiles, Kindertarif für Kinder/ Jugendliche unter 19 Jahren.

Senioren: Seniorentarif ab 65 Jahren

Familien: Beim gemeinsamen Kauf der Karten für mindestens ein vollzahlendes Elternteil mit eigenen Kindern (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) erhalten alle weiteren eigenen Kinder (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) eine Freifahrt. Gruppen: Gruppenermäßigung gibt es nur bei einem gemeinsamen Kauf und gleicher Personengruppe. Pro 10 Personen eine Freikarte.

SILVRETTA CARD PREMIUM

Mit der Silvretta Card Premium genießt du viele Services im Paznaun kostenfrei oder zu vergünstigten Preisen.

Bouldergebiet bietet Herausforderungen in unterschiedlichen Schwierigkeiten in 14 Sektoren mit über 445 Routen. Bitte beachte die Nutzung der richtigen Ausrüstungen und informiere dich über mögliche alpine Gefahren.

Weitere Informationen und Einblicke erhälst du in unserem Boulder- und Kletterfolder, der an der Hauptkassa erhältlich ist.

PARTNER

Für verschiedene geführte Touren, sowie den Verleih und Kauf der passenden Ausrüstung stehen direkt in Galtür die folgenden Partner zur Verfügung:

BERGFÜHRER GALTÜR

> Angebote und Touren auf Anfrage

Tel. +43 (0) 5443 8565

SEKTOR 02

ABENTEUERLAND

Senkrecht hinauf und Schätze finden? Hier warten Abenteuer auf dich!

02.1 Geocaching (Karte bei der Bahn erhältlich)

02.2 Kid‘s Blocks

02.3 Schatzsuche (Karte beim TVB erhältlich)

Jede Menge Action und Abwechslung erlebst du im ABENDTEUERLAND.

Egal, ob du du beim Geocaching mit GPS-Geräten deinen Weg durch die Bergwelt findest, im Kid‘s Blocks wie Spiderman die Wände hinaufkletterst oder bei der Schatzsuche versuchst ,die versteckte Schatztruhe der Bergpiraten zu finden, hier ist wirklich für alle kleinen Abenteurer etwas dabei.

Bushaltestelle

WC-Anlage

Parkplatzgebührenfrei

Parkplatzgebührenpflichtig

Liegestühle

Restaurant

Jausenstation

Camping

Angelmöglichkeiten

Klettersteig

Klettersteig

Bouldern Kids Block Boulderpark Alpkogelbahn

Wanderwegkinderwagentauglich Silvretta Hochalpenstraße

WEIBERHIMML Hüttenfeeling, rustikale & gemütliche Atmosphäre

Tel. +43 (0) 5443 8282.

SEKTOR 03 HELDENREICH

Das Kletterparadies Silvapark lockt mit steilen Wänden und hohen Gipfeln.

03.1 Familienklettersteig

03.2 Klettersteig SILVAPARK 03.3 Klettertour auf die Ballunspitze

Klettern und Bergsteigen im HELDENREICH. Der als mittel bis schwierig eingestufte Klettersteig Silvapark führt erfahrene Bergsteiger auf den Gipfel der Ballunspitze, wo du eine beeindruckende Aussicht auf die Gletscherwelt genießen kannst. Für Familien und Einsteiger ist hingegen der Klettersteig „Little Ballun“ ideal um erste Erfahrungen zu sammeln. Auch hier ist eine grandiose Aussicht garantiert.

Die Bergbahnen schulden dem Besitzer eines gültigem Tickets dann keine Beförderung, wenn eine Beförderung aus vom Bergbahnunternehmen nicht zu vertretenden Gründen unmöglich oder unzulässig ist. Zu solchen Gründen zählen neben Elementarereignissen (z.B. starker Wind, Gewitter, Starkregen) behördliche Anordnungen (z.B. bei Seuchengefahr, Epidemie), technische Defekte, Wartungsarbeiten oder höherer Gewalt. Die Entscheidung über eine Betriebseinstellung liegt allein im Ermessen der Bergbahn.

Die bekanntgegebenen Anfangs- und Enddaten einer Saison sowie die bekanntgegebenen Betriebszeiten sind keine „Fixtermine“ und hängen von diversen Umständen wie z.B. der Witterung ab. Daher besteht auch bei einem späteren Saisonbeginn, einem vorzeitigen Saisonende oder einer Reduktion der Betriebszeiten kein Anspruch auf eine Rückvergütung oder Verlängerung des Bahntickets.

Parkmöglichkeiten: kostenlose Tagesparkplätze in Wirl oder gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Ballunspitzbahn Talstation (Parkverordnung beachten). Unberechtigt geparkte Fahrzeuge und Dauerparker müssen mit einer Strafe sowie einer Besitzstörungsklage rechnen.

Damit nutzt du kostenlos und unlimitiert: - alle geöffneten Bergbahnen im Paznaun und Samnaun

- alle geöffneten Bergbahnen im Montafon/ Brandnertal

- den gesamten öffentlichen Nahverkehr im Paznaun und Montafon

- die Silvretta Hochalpenstraße (mit Pre-Check-in auch schon am Tag der Anreise)

- den Biketransport auf allen geöffneten Bergbahnen pro Bahn und Tag

Zudem erhältst du minus 30 % auf die „Bike Unlimited“Karte der einzelnen Bergbahnen. Das ist nicht nur herrlich unkompliziert, sondern schont auch noch das Urlaubsbudget.

BEFÖRDERUNG VON HUNDEN

Die Beförderung von Hunden ist nur mit Beißkorb und Leine erlaubt. Freilaufende Hunde sind verboten.

KLETTERSTEIGE UND BOULDER

Der Silvapark Galtür bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Aktivitäten im Bereich Klettersteig und Boulder. So gibt es mit dem Klettersteig Little Ballun und dem Klettersteig Silvapark Möglichkeiten in verschieden Schwierigkeitsgraden. Auch das

SEKTOR 04 BOULDERPARK

Herausforderung pur! Eines der schwierigsten und besten Bouldergebiete Tirols liegt im Silvapark Galtür.

Mehr Kletterspaß als im BOULDERPARK geht nicht, egal ob als Einsteiger oder Profi.

Hier findest du an einem der 195 Boulder mit über 445 Routen genau die richtige Herausforderung für dein Können.

Auch absolute Kletterfreaks kommen beispielsweise mit der „Anam Cara“, einer der mit 8c am schwierigsten bewerteten Boulderrouten der Welt, an ihre Grenzen.

BIKESCHULE SILVRETTA GALTÜR

> Verleih und Bikeservice

> geführte Touren und Fahrsicherheitstraings

Tel. +43 (0) 5443 20046 info@bike-galtür.at www.bikeschule-galtür.at

INTERSPORT WOLFART

> Verleih und Shop: Dorfplatz Galtür

> Verleih und Shop: Galtür 21a

Tel. +43 (0) 5443 8295 sport.wolfart@vol.at www.intersport-wolfart.at

SPORT WALTER

> Verleih und Shop: Dorfplatz Galtür

> Shop: Dorfplatz Galtür, Gemeindehaus

Tel. +43 (0) 5443 8242 info@sportwalter.com www.sportwalter.at

SCHWIERIGKEITSSKALA FÜR SINGLETRAILS

Wegbeschaffenheit Gleichmäßige Oberfläche, sehr griffiger Untergrund ohne Steine und Wurzeln ungleichmäßige Oberfläche, und griffiger Untergrund, vereinzelte Wurzeln und Steine

Hindernisse Keine Einzelne Absätze bis 30 cm, keine Treppen

ALPKOGELBAHN BERGSTATION 1.970M

BIKE RULES

1. Nutze nur die befestigten und ausgeschilderten Trails. Fahre nicht über die unbefestigten Wiesen!

2. Rechne bei den shared Trails mit Wanderern auf der Strecke. Passe deine Geschwindigkeit an und gehe davon aus, dass dich die Wanderer nicht sehen.

3. Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf andere Biker und Wanderer. Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt.

4. Nimm Rücksicht auf Weidetiere und halte ausreichend Abstand.

5. Vermeide das Blockieren des Hinterrads und hilf dadurch mit, die Trails in einem guten Zustand zu erhalten.

6. Fahre stets auf Sicht und passe deine Geschwindigkeit an dein Können an!

7. Vermeide Müll und achte auf die Umwelt.

BETRIEBSZEITEN UND PREISE

Bahnbetrieb 22.06.-13.10.2024 Alpkogelbahn 9.00 bis 16.45 Uhr (durchgehender Betrieb) Kassa Alpkogelbahn 9.00 bis 16.45 Uhr (letzte Berg- bzw- Talfahrt 16.40 Uhr)

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und Tarifbestimmungen liegen auch bei der Hauptkassa auf Anfrage zur Einsicht auf.

Für weitere Informationen besuche uns unter www.galtuer.com

ERMÄSSIGUNGEN

Karten zum ermäßigten Tarif werden nur nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ausgegeben.

Kinder: Freikarten für Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Elternteiles, Kindertarif für Kinder/ Jugendliche unter 19 Jahren.

Senioren: Seniorentarif ab 65 Jahren.

Familien: Beim gemeinsamen Kauf der Karten für mindestens ein vollzahlendes Elternteil mit eigenen Kindern (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) erhalten alle weiteren eigenen Kinder (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) eine Freifahrt.

Gruppen: Gruppenermäßigung gibt es nur bei einem gemeinsamen Kauf und gleicher Personengruppe. Pro 10 Personen eine Freikarte.

Silvretta Card Premium: Mit der Silvretta Premium Card erhältst du minus 30% auf die „Bike Unlimited“Karte der einzelnen Bergbahnen.

ALPIN NOTRUF 140

Wähle im Notfall die Nummer 140 und werde direkt mit der Leitstelle Tirol verbunden, welche eine Rettung koordiniert.

Lade dir vorab bereits die SOS-EU-Alp App herunter. Damit kannst du im Notfall deine Standortdaten direkt an die Leitstelle übermitteln. Anschließend wird eine direkte Sprachverbindung aufgebaut und in Folge dadurch eine rasche und effiziente Hilfeleistung einleiten.

BIKERETTUNG

Die markierten und geöffneten Trails werden vom Team der Bikerettung überwacht. Für den Abtransport wird ein Unkostenbeitrag eingehoben.

Tel. +43 5443 8344 144 Mobil +43 664 88 436 836

FUSSGÄNGER

Erwachsene Senioren

FAHRRÄDER/BIKES

Erwachsene

1 Tag Biker € 33,00 € 28,00 € 20,00

1 Tag Biker Silvretta

Biketransport (FTT, Regio Tirol, WildPass) € 12,00 Biketransport pro Fahrt (Wiederholungsfahrt mit Silvretta-

Der Biketransport (bis 25 kg) erfolgt nur in gereinigtem Zustand. Der Transport von Fahrrädern ist in den Tarifen für Wanderer nicht inkludiert.

Ungleichmäßige Oberfläche und teilweise loser Untergrund mit Wurzeln und Steinen Ungleichmäßige Oberfläche und loser Untergrund mit Wurzelteppichen und großen Steine

Kurz aufeinanderfolgende Absätze <=45 cm, Treppen möglich

Kurz aufeinanderfolgende Absätze >45 cm, Treppen möglich

EVENTS

ERÖFFNUNG BIKEPARK

AM 14. JULI

Bei der großen Eröffnungsfeier hast du die Gelegenheit erstmals unseren ALPKOGEL TRAIL mit einer Länge von 6,7 km und 333 hm zu testen.

Zudem kannst du nun auch Siggi’s Base mit dem neuen Pumptrack und einer Jumpline für die Kids nutzen. Außerdem erwartet dich ein spannendes Rahmenprogramm unter anderem mit dem Radio U1 live im Restaurant Weiberhimmel.

BOULDER

Max. durchchnittl. Längsgefälle:

4 m >= 3 m

Kurven sehr lange flache Kurvenausläufe (Abschnitte > 10 m, max. 7% Längsgefälle) lange flache Kurvenausläufe (Abschnitte > 10 m, max. 10% Längsgefälle); keine Hindernisse steile und kurze Kurvenausläufe (Abschnitte ≤10 m, Längsgefälle > 10%), Hindernisse möglich

1m möglich, Spitzkehren

Extrem steile und kurze Kurvenausläufe möglich (Abschnitte ≤10 m, Längsgefälle > 10%)

Trailbreite Hangneigung: <=40%: 1m 40-60%: 1,5 m; Gelände über >60% meiden, allenfalls nur auf kurzen Abschnitten Hangneigung: <=40%: 0,6 m 40-60%: 1 m 60-80%: 1,2 m >80 %: 1,2 m 0,3 m 0,2 m

Sprünge

Keine

Absturzsicherung >=1m senkrechter Absturzhöhe oder >=0,5 senkrechter Absturzhöhe und gefährliches Sturzgelände* oder Hangneigung >85%, talseits

Überrollbar, sichere Hauptlinie!

>=1,5 m senkrechter Absturzhöhe oder >= 1,0 m Absturzhöhe und Hangneigung >=85% oder gefährliches Sturzgelände* oder Hangneigung >100%,talseits

Nicht überrollbare Sprünge in der Hauptlinie möglich, umfahrbar

Nicht überrollbare Sprünge in der Hauptlinie, nicht umfahrbahr

>= 2,5 m senkrechter Absturzhöhe oder >=2,0 m senkrechter Absturzhöhe und Hangneigung >=85% oder gefährliches Sturzgelände* oder Hangneigung >=100%, talseits keine

Hier findest du alles, was du benötigst, um der Biker von morgen zu werden.

Nutze den Pumptrack um erste Erfahrungen zu sammeln und spielerisch deine Fahrtechnik zu verbessern oder probiere deine ersten Sprünge auf der neuen Jumpline, welche speziell für Kinder konzipiert wurde.

Die Location direkt an der Talstation der Alpkogelbahn und die dadurch unkomplizierte Erreichbarkeit macht Siggi’s Base zum optimalen Spot für die Kids.

SIGGI ’ S BASE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tarife &amp; Info Silvapark Galtür Sommer by Tourismusverband Paznaun - Ischgl - Issuu