
täglich von 08:30 – 17:00 Uhr (letzte Bergfahrt: 16:30 Uhr)
ZEINISBAHN:
Bitte wechselnde Betriebszeiten beachten!
19.06.2025 bis 06.07.2025: FR SA SO (inkl. DO Fronleichnam) von 08:45 Uhr – 16:30 Uhr
07.07.2025 bis 07.09.2025: täglich von 08:45 Uhr – 16:30 Uhr 08.09.2025 bis 12.10.2025:

ASCHER HÜTTE
PANORAMARESTAURANT
MEDRIG
ALM
Mit der Medrigjochbahn geht es von See bequem auf 1.800 m zur Medrig Alm. Dort bietet das Bergrestaurant traditionelle Hüttenklassiker und eine Sonnenterrasse mit Blick auf die Verwallgruppe und den Hohen Riffler (3.168 m).
Die Medrig Alm ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen – vom gemütlichen Spaziergang bis zur Gipfeltour. Wer Entspannung sucht, findet sie im nahegelegenen Wellnesspark mit Wasserund Aromatherapie.
E-Bike Ladestation von Bike Energy direkt bei der Medrig Alm für alle gängigen E-Bike Hersteller.
Öffnungszeiten: 19.06.2025 – 12.10.2025 Montag – Sonntag 09:00 – 16:30 Uhr
Kontakt: Tel. +43 5441 8288 18 restaurantleiter@bergbahn.com www.bergbahn.com

VERSING ALM
Die Versing Alm auf 1.900 m ist ein beliebtes Ziel für Groß und Klein. Von der Medrig Alm aus ist sie in etwa 45 Minuten über einen kinderwagenfreundlichen Weg erreichbar. Oben erwarten einen hausgemachte Spezialitäten wie Versinger Almkäse oder Tiroler Speck.
E-Bike Ladestation: nur Steckdose vorhanden bitte unbedingt das eigene Ladekabel mitnehmen!
Öffnungszeiten: 19.06.2025 – 12.10.2025 Montag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Kontakt: Tel. +43 699 10445685 info@versing.at www.versing.at
Wanderung von der Medrig Alm zur Versing Alm ist mit Kinderwagen möglich.


Ausweispflicht
KINDERERMÄSSIGUNG:
Kinder unter 8 Jahren sind in Begleitung der Eltern frei Kinder unter 17 Jahren erhalten die Kinderermäßigung.
(amtlicher Lichtbildausweis erforderlich)
SENIORENERMÄSSIGUNG:
Ab dem vollendeten 65. Lebensjahr gilt der Seniorentarif
Ab dem vollendeten 80. Lebensjahr gilt der Kindertarif
(amtlicher Lichtbildausweis erforderlich)
INVALIDE:
Mit einem dokumentierten Invaliditätsgrad von 70 % gilt der Kindertarif
(amtlicher Lichtbildausweis erforderlich)
Die Ascher Hütte auf 2.256 m gibt es seit 1895. Umgeben von Blankakopf und Rotpleiskopf bietet sie echte Hüttenatmosphäre und ist Teil des Kulinarischen Jakobswegs. Tradition und Genuss, etwa bei Kaiserschmarrn mit Blick auf den Hohen Riffler (3.168 m), machen sie zum lohnenden Einkehrziel in See.
E-Bike Ladestation: nur Steckdose vorhanden bitte unbedingt das eigene Ladekabel mitnehmen!
Öffnungszeiten: 19.06.2025 – 12.10.2025
Montag – Sonntag 08:00 – 22:00 Uhr
Kontakt: Tel. +43 650 7230506 info@ascherhuette.com www.ascherhuette.com
Wanderung ist mit Kinderwagen möglich. (Kinderwagen muss für Transport mit der Zeinisbahn zusammenklappbar sein!)

ALPE GAMPERTHUN
Die Alpe Gamperthun auf 2.057 m zählt zu den schönsten und höchstgelegenen Kuhalmen im Paznaun. Sie bietet einen beeindruckenden Blick auf Gipfel wie den Hohen Riffler (3.168 m), die Pezinerspitze und den Kappler Kopf. Eine kleine Kapelle lädt zum Innehalten ein, während regionale Spezialitäten wie der Gamperthuner Almkäse für kulinarischen Genuss sorgen.
E-Bike Ladestation: nur Steckdose vorhanden bitte unbedingt das eigene Ladekabel mitnehmen!
Öffnungszeiten: 19.06.2025 – 12.10.2025 Montag – Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Kontakt: Tel. +43 676 9253211




SILVRETTA CARD PREMIUM VORTEILE GENIESSEN
Mit der Silvretta Card Premium genießt du viele Services im Paznaun kostenfrei oder zu vergünstigten Preisen. Das ist nicht nur herrlich unkompliziert, sondern schont auch noch das Urlaubsbudget.
ALLE VORTEILE FÜR DEINEN
SOMMERURLAUB IN EINER KARTE
Kostenlose Nutzung der Bergbahnen

GRILL & CHILL
PANORAMARESTAURANT MEDRIG ALM
TERMINE:
20.07. 03.08. 24.08. 07.09. von 11:30 – 14:30 Uhr
PREIS:
39,- Euro pro Person Kinder 8-14 Jahre: 19,- Euro Kinder unter 8 Jahre frei
Reservierung (erforderlich 2 Tage vorher): +43 664 853 80 92 oder gastro@bergbahn.com

FEST AM BERG
AM 15. AUGUST 2025

GEIGERMAN & WANDERBIRD
19. – 21.09.2025
PARAGLIDE | TRAILRUN | BIKE
Geigerman Staffel-Triathlon (Trailrunning, Paragleiten & Mountainbiken)
Wanderbird Hike & Fly Trophy
Infos zu Events und Teilnahme auf see.at
BIKE & HIKE
ERKUNDE DIE BERGLANDSCHAFT IN SEE MIT DEM FAHRRAD.
Starte im Tal oder an der Bergstation der Medrigjochbahn. Bei wenig Akku kannst du dein E-Bike an der Medrig Alm laden und von dort zu traumhaften Berg- und Gipfeltouren aufbrechen. Alle befahrbaren Wege sind auf der Rückseite mit dem Bike-Symbol markiert.
ACHTUNG: Aktuell ist kein E-Bike-Transport mit der Zeinisbahn möglich. Nur Fahrräder ohne Motor werden transportiert.

Kostenloser öffentlicher Nahverkehr Vergünstiger Biketransport Rabatte bei Sommer-Erlebnissen FAMILIENGLÜCK AB DEZEMBER 2025

RAHMENPROGRAMM
10:00 Uhr: Berggottesdienst
ca. 11:00 Uhr: Frühshoppen mit der Musikkapelle See Tolles Kinderprogramm
14:00 Uhr: Livemusik
18:30 Uhr: letzte Talfahrt mit der Medrigjochbahn

Wir verbessern aktuell dein Wintererlebnis mit dem Seilbahnprojekt „8SB Familienglück“
Dabei entstehen zusätzlich: ein 150 m langes, überdachtes Förderband ein neues, attraktives Pistenangebot ein neuer Family Park
Den Fortschritt des Projekts kannst du regelmäßig in unserem Baublog der Skischaukel verfolgen.



CARTS
LUST AUF EIN ABENTEUER?
Dann ist Mountaincartfahren in See genau das Richtige für dich! Mit unseren Medrig Carts geht’s rasant von der Bergstation bis zur Talstation der Zeinisbahn – ein Erlebnis voller Action und Spaß im Paznaun.
Los geht’s an der Bergstation der Zeinisbahn.
Dort leihst du dir eines unserer robusten Carts aus, bekommst eine kurze Einweisung in die Handhabung und natürlich einen Helm –Sicherheit geht vor! Dann startet die rund 3,5 Kilometer lange Abfahrt: kurvenreich, schnell und garantiert ein Highlight deines Besuchs.
Wichtig: Bitte informiere dich vorab über die aktuellen Betriebszeiten der Zeinisbahn.


Die Medrig Alm in See ist ein wahres Paradies für Familien. Mit Seebis Bärenwelt erwartet kleine Abenteurer ein einzigartiger Spielplatz, der Bewegung, Natur und Spaß vereint. Der 6 Meter große Holz-Bär, die Wasserspiele und zahlreiche Kletter- und Balanciermöglichkeiten machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Ausflugsziel.

MEDRIG
Für erfahrene Gleitschirmpilot:innen mit eigenem Schirm:
Thermik- und Streckenfliegen ist von März bis Oktober möglich, Abgleiter und Tandemflüge sogar ganzjährig. Start- und Landeplatz liegen jeweils nur etwa 10 Gehminuten von den Seilbahnstationen im Tal und am Berg entfernt –ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Gestartet werden kann bei West-, Nord- und Ostwind.
Tipp: Hike & Fly – verbinde dein Flugerlebnis mit einer traumhaften Wanderung vom Tal zum Startplatz!
Achte auf die Almtiere! Der Start für Paragleiter ist im Bereich der Zeinisbahn Bergstation zum Schutz der Weidetiere ausdrücklich untersagt!
Hier findest du die aktuellen Winddaten von unserer Holfuy Station.
UNSER KOSTENLOSER
WELLNESSPARK
ENERGIE UND KRAFT TANKEN
Tanke neue Kraft. Schöpfe Energie aus der Natur. Gehe auf Entdeckungsreise und lass dich von den einzelnen Stationen unseres beliebten Wellnessparks begeistern kostenlos!
GESUNDHEIT
Mineralhaltiges Gebirgsquellwasser, Kneippanlage und Fußmassagepfad
WELLNESS
Chromotherapie, Aromatherapie, Kraft der Kristalle und Steine, Relax-Ecke die Stimme des Waldes, Kraft der Bäume
Der Wellnesspark befindet sich hinter dem Panoramarestaurant Medrig Alm der Bergbahnen See.


HÜTTENHOPPING
RUNDWANDERUNG
GENUSSVOLLE AUSSICHTEN & ECHTE HÜTTENKULINARIK
Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt dich von Hütte zu Hütte – mit beeindruckenden Ausblicken, uriger Atmosphäre und köstlichen Einkehrmöglichkeiten.
Startpunkt ist die Bergstation der Zeinisbahn. Von hier wanderst du zuerst zur idyllisch gelegenen Ascher Hütte weiter geht’s zur charmanten Versing Alm bevor du schließlich an der Medrig Alm ankommst, wo du die Tour gemütlich ausklingen lassen kannst.
Mountain Cart Spaß auf 3,5km Länge
Das neue Kinderparadies mit Seebi dem Bär
Energie tanken und Seele baumeln lassen
Sieh Paragleitern beim Start zu oder mache einen Tandemflug
SERVICE
Wanderweg
Biketrail
Kinderwagentauglich
Begegnungszone
Gastronomie
Gratis-Parkplätze
START Medrig-Cart
Tickets Medrig-Cart
Bike-Ladestation
Medrig Cart Strecke
Hüttenhoppingrunde
SCHWIERIGKEITSGRAD
● leicht
● mittel (Gute Trittsicherheit erforderlich)
● schwer (Alpine Erfahrung erforderlich)

Die Hüttenhopping Runderwanderung findest du mit der 10 10 im Sommerpanorama. Die blauen Abschnitte sind mit Kinderwagen, Bike und zu Fuß möglich. Die roten Abschnitte sind nur zu Fuß und ohne Kinderwagen möglich.
Perfekt für alle, die Bewegung, Naturerlebnis und Hüttengenuss kombinieren möchten!
